Motorsport

Titelkampf in der Deutschen GT-Meisterschaft: Zuschauer sind auch am Sachsenring hautnah dabei

Führen die Gesamtwertung des ADAC GT Masters an: Ricardo Feller und Christopher Mies

Freier Zugang zum Fahrerlager - Umfangreiches Fanprogramm mit Pitwalk, Autogrammstunde und E-Sport - eBay Tower und ebay Box als Publikumsmagneten

Führen die Gesamtwertung des ADAC GT Masters an: Ricardo Feller und Christopher Mies
Bild
Führen die Gesamtwertung des ADAC GT Masters an: Ricardo Feller und Christopher Mies

München, 15.09.2021

Der Titelkampf in der Deutschen GT-Meisterschaft spitzt sich zu - und beim nächsten Lauf auf dem Sachsenring (1.-3. Oktober) sind die Fans vor Ort erneut mittendrin. Dabei können sie die rasante Rennaction nicht nur aus den Zuschauerbereichen verfolgen, sondern auch im Fahrerlager, wo spannende Attraktionen warten. Dabei gilt die 3G-Regel: Zugang haben Besucher, die geimpft oder genesen sind oder einen negativen Coronatest vorlegen können. Eintrittskarten für das ADAC GT Masters gibt es im Vorverkauf online unter adac.de/motorsport. ADAC Mitglieder profitieren dabei von unschlagbaren Preisen ab 22,50 Euro. Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahren ermöglicht ein Motorsporterlebnis für die ganze Familie.


Neue Perspektiven: der eBay Tower und die eBay Box


Nachdem er am DEKRA Lausitzring seine erfolgreiche Premiere gefeiert hat, wird der eBay Tower auch auf dem Traditionskurs bei Hohenstein-Ernstthal die Zuschauer begeistern. Mit einer Höhe von knapp neun Metern bietet die Aussichtsplattform neue Eindrücke vom Geschehen auf der Rennstrecke. Aber auch der Besuch der eBay Motors-Box lohnt sich. Wer zum Beispiel aus unmittelbarer Nähe einen Boxenstopp beobachten will, ist hier genau richtig und ganz nah am Geschehen auf der Rennstrecke. Am Sonntag gibt es dort ein weiteres Highlight: dann wird von dort die neueste Folge des Online-Magazins "ADAC GT Masters Backstage - live aus der eBay Motors-Box" übertragen.


Offene Boxengasse ermöglicht besondere Einblicke


Pflichttermine für die Fans vor Ort sind auch die populären Pitwalks am Samstag und Sonntag. Hier können die Fans in der Boxengasse die Vorbereitung der spektakulären GT3-Sportwagen auf die Rennen verfolgen. Am Samstagabend wird während der Open Pitlane zudem live aus der Boxengasse die neueste Folge der Onlineshow "PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk" gesendet - Fans sind dabei willkommen. Moderator Patrick Simon analysiert in dem Magazin mit Gästen die Highlights des ersten Rennens der Deutschen GT-Meisterschaft.

Autogrammstunde und E-Sport-Stand


Spannende Interviews und Autogramme von den Lieblingsrennfahrern gibt es am Samstag beim Meet the Drivers im Fahrerlager. Aber auch E-Sport-Fans kommen am Einheitsfeiertags-Wochenende auf ihre Kosten. Gleich an mehreren Rennsimulatoren von RaceRoom, die auch in der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ zum Einsatz kommen, können die Fans ihr Simracing-Talent beweisen.


Abwechslungsreiches Racing


Die Zuschauer erwartet auf dem Traditionskurs auch in diesem Jahr ein umfangreiches Motorsportprogramm, das viel Abwechslung verspricht. Zusätzlich zu den mehr als 500 PS starken GT3-Sportwagen des ADAC GT Masters starten dort die populäre ADAC GT4 Germany, die Tourenwagen der ADAC TCR Germany, die ADAC Formel 4 mit den Rennstars von morgen und der traditionsreiche Porsche Carrera Cup Deutschland.


Eintrittskarten gibt es online


Eintrittskarten für das fünfte von sieben Rennwochenenden der Deutschen GT-Meisterschaft gibt es bequem und kontaktlos zum selbst ausdrucken im Online-Vorverkauf unter adac.de/motorsport. Das Tagesticket kostet für ADAC Mitglieder ab 22,50, das Wochenendticket ab 36 Euro. (Nicht-Mitglieder 25 Euro und 40 Euro). Familien können sich auch am Sachsenring über ein besonderes Angebot freuen: Kinder bis einschließlich zwölf Jahren zahlen in Begleitung eines Erwachsenen keinen Eintritt. Tickets sind am Sachsenring auch an der Tageskasse erhältlich.


Termine ADAC GT Masters 2021, Änderungen vorbehalten

14.05.-16.05.2021: Motorsport Arena Oschersleben

11.06.-13.06.2021: Red Bull Ring (A)

09.07.-11.07.2021: CM.com Circuit Zandvoort (NL)

10.09.-12.09.2021: DEKRA Lausitzring

01.10.-03.10.2021: Sachsenring

22.10.-24.10.2021: Hockenheimring Baden-Württemberg

05.11.-07.11.2021: Nürburgring


Pressekontakt:

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport

© ADAC Motorsport
ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Führen die Gesamtwertung des ADAC GT Masters an: Ricardo Feller und Christopher Mies
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC GT Masters

Die Zwillingsbrüder Sandro und Juliano Holzem starten in ihre zweite Saison im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Schubert Motorsport kehrt 2025 ins ADAC GT Masters zurück

ADAC GT Masters
Die beiden Förderpiloten der ADAC Stiftung Sport starten 2025 für Paul Motorsport im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Mit starkem Duo in 2025: Paul Motorsport erneut im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Motorsport

Akkreditierungsstart für das ADAC GT Masters 2025

Das ADAC GT Masters startet vom 23. bis 25. Mai 2025 auf dem Dekra Lausitzring in die 19. Saison. Bereits am 7. Mai findet dort der offizielle Vorsaisontest statt, bei dem sich das Fahrerfeld knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart erstmals miteinander messen wird. An diesem Tag können sich Medienvertreter beim offiziellen Medientag über das ADAC GT Masters 2025 informieren.  Medienvertreter haben ab sofort die Gelegenheit, permanente und Einzel-Akkreditierungen zu beantragen. Für eine ...

ADAC GT Masters
FK Performance Motorsport setzt neuen BMW M4 GT3 EVO im ADAC GT Masters ein
ADAC GT Masters

FK Performance Motorsport bestätigt erstes Fahrer-Duo

ADAC GT Masters