Bochum-Trainer Hecking: „Drei Entscheidungen gegen uns“ - Jonathan Tah (Leverkusen) über das 2:1: „War genauso geplant“ - DAZN-Experte Sebastian Kneißl über Leverkusen: „Ich mag die Professionalität“
Berlin/München, 28.03.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel Bayer Leverkusen gegen VfL Bochum (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.
Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Ich bin zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis. Es war nicht einfach, aber das Gefühl ist gut. Gestern war das einzige, richtige Training mit allen Spielern für uns. Bochum hat es gut gemacht. Jetzt entspannen wir ein bisschen über das Wochenende, denn wir spielen am Dienstag im Pokal. Wir können mit dem Sieg die Stimmung und das Selbstvertrauen halten.“
... zu Victor Boniface: „Ich bin froh, dass er noch hier ist. Er und Schick haben miteinander gut gespielt. Es war auch für ihn nicht einfach, vor allem in der ersten Halbzeit gab es kaum Räume.“
... über die Doppelspitze Boniface/Schick (vor dem Spiel): „Wir haben einige verletzte Spieler, also müssen wir unsere Ressourcen effizient nutzen. Sie haben die Qualität, um miteinander zu spielen.“
Lukas Hradecky (Torhüter Bayer Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Wir wussten, dass wir heute leiden werden müssen. Bochum hat in den letzten Spielen einen guten Aufschwung gezeigt. Es war anspruchsvoll nach der Länderspielpause. Dennoch waren wir von Anfang an dominant, das Gegentor haben wir hergeschenkt. Am Ende haben wir souverän gespielt und verdiente drei Punkte geholt.“
... zu den Spielen gegen Bochum: „Ich kenne kaum einen Bundesligisten, der gerne auswärts in Bochum spielt. Der Platz und die Stimmung im Stadion sind heftig. Aber auch wir können hier zuhause mit unseren Fans im Rücken nochmal einen Push bekommen.“
... zum Saisonendspurt: „Heute haben wir eins von acht geschafft. Wir wollen natürlich so viele Punkte wie möglich holen. Was woanders gemacht wird, interessiert uns schon, aber wir fokussieren uns auf unsere Leistungen. Am Freitagabend drei Punkte holen ist gut, jetzt können wir entspannt gucken.“
Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Wir sind glücklich, dass wir die drei Punkte geholt haben. Das war sehr wichtig für uns. Es war ein Zeichen dafür, dass wir in den verbleibenden sieben Spielen vollgas geben. Es gab Phasen, in denen die Bochumer etwas mehr den Ball hatten. Gerade gegen Ende haben sie nochmal alles rausgehauen. Der Trainer hat uns beigebracht, dass es okay ist, wenn der Gegner mal für ein paar Minuten den Ball hat. Soll er es versuchen, aber wir können dann in unsere Umschaltsituationen kommen. Genauso machen wir das letzte Tor. Auch ohne Ball kann man Kontrolle haben.“
... zu seinem 300. Spiel: „Ich bin extrem stolz und dankbar, dass ich so viele Spiele machen durfte und jeden Tag das tun darf, was ich liebe. Ich hoffe, es kommen noch ein paar mehr dazu.“
... zur Defensivleistung: „Wir hatten einige unforced-errors. Es war nicht so, dass Bochum uns extrem gut her gespielt oder Lücken gefunden hat. Das war von uns selbst verschuldet. Da müssen wir versuchen, fokussierter zu bleiben. Das passiert, aber es sollte natürlich so selten wie möglich passieren. Da ist es gut, dass wir selbst so viele Tore machen können.“
... zum 2:1: „Das war genau unser Plan. Um ehrlich zu sein, war mein Block gar nicht so gut. Das bisschen hat gereicht, dass Piero Hincapie dann den Vorsprung hatte. Dann legt er ihn super quer und Victor Boniface ist da.“
... zum Thema Meisterschaft: „Wir reden schon über die Meisterschaft. Wir wollen alles geben – bis zum Ende. Natürlich sind wir davon abhängig, wie die anderen spielen. Wir fokussieren uns auf unser Ding und glauben weiterhin dran.“
Fernando Carro (Vorsitzender Geschäftsführung Bayer Leverkusen) ...
... zur DFL-Initiative „TOGETHER!“ (vor dem Spiel): „Die Beispiele zeigen, dass man nur gemeinsam Erfolg hat. Es muss immer miteinander, nicht gegeneinander gearbeitet werden. Am Ende sind wir alle Menschen: Egal welche Hautfarbe, egal welche Religion. In meiner Zeit als Student war ich in dieser Hinsicht sehr aktiv. Die jungen Leute haben heutzutage haben eine viel aufgeschlossenere, positivere Haltung gegenüber diesem Thema. Sie sind offener und bereiter dafür, andere Dinge zu akzeptieren und Toleranz zu zeigen. Aus meiner Sicht müssten Verantwortliche und Entscheider viel mehr Erfahrungen in anderen Ländern sammeln. In den meisten Konflikten auf der Welt fehlt die Empathie, um die Realität des Gegenübers zu verstehen. Diese kann man nur verstehen, wenn man nicht immer nur im selben Land oder sogar derselben Stadt geblieben ist.“
Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Es ist am Ende eine verdiente Niederlage. Wir haben auf 4-3-3 umgestellt und dem Gegner dadurch viel mehr Räume gegeben, die er vorher nicht gefunden hatte. Wenn man 2:1 hinten liegt, muss man mehr Risiko gehen. Dass wir dann noch das Dritte bekommen, haben wir irgendwo einkalkuliert. Dennoch war es über weite Strecken ein sehr ordentlicher Auftritt. Hätten wir einen Stürmer, der uns 15 Tore garantiert, hätten wir sicher ein paar Punkte mehr geholt. Aber wir haben die, die da sind, und die geben ihr Bestes. Auch heute haben sie wieder alle sehr viel getan. Als Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt, müssen wir auch viele Körner in der Arbeit gegen den Ball lassen.“
... zur Gefühlslage: „Zweigeteilt. Einerseits kann die Mannschaft hier erhobenen Hauptes aus Leverkusen wegfahren. Andererseits muss ich sagen, dass es drei Situationen vom Schiedsrichter gibt, die gegen uns gelaufen sind. Die Abseitsposition und das Halten von Tah beim 2:1 lass ich vielleicht noch durchgehen. Aber in der ersten Halbzeit müssen wir einen Elfmeter bekommen. Dem 3:1 geht ein klares Foulspiel an Bero voraus. Das muss man einfach sehen.“
... zum Saisonendspurt: „Wir haben auch heute wieder gesehen, dass wir absolut konkurrenzfähig sind. Wir haben gegen die Spitzenmannschaften hervorragende Spiele gemacht. Ich bin zuversichtlich aufgrund der Art, wie die Mannschaft auftritt. Sie ärgern sich, weil sie gesehen haben, es war ein richtig gutes Spiel. Wir sind nah dran. Man darf nicht erwarten, dass die kommenden Spiele leichter werden. Wir müssen in jedem Spiel die Leistungen der letzten Wochen zeigen.“
... zu seiner Situation (vor dem Spiel): „Ich fühle mich in Bochum sehr wohl. Ich bin in der Gegen großgeworden, das hilft natürlich dabei, die Menschen zu verstehen. Am Ende des Tages muss man aber auch erfolgreich sein.“
Tom Krauß (VfL Bochum) ...
... zur Leistung: „Wir haben gegen Frankfurt und auch heute jeweils ein gutes Spiel gemacht. Ab der 70. Minute mussten wir hinten aufmachen, und dann hat Leverkusen einfach die gewisse Qualität. Für uns geht es nur um Punkte, wir wollten auch hier etwas mitnehmen. Wenn wir das 1:2 machen, sieht es natürlich anders aus. Es ist bitter, weil wir seit Wochen gut spielen, aber am Ende brauchen wir Punkte – heute haben wir Null geholt. Das ist unbefriedigend.“
... zur ballbesitzorientierten Spielweise: „Ich profitiere sehr davon. Der Trainer gibt mir sehr viel Selbstvertrauen. England war eine Erfahrung für mich, positiv wie negativ. Aber ich habe viel am Ball gelernt. Mir gelingt es schon ganz gut, aber besser geht es immer. Aber auch davon können wir uns nichts kaufen, wenn Einzelleistungen gut sind. Am Ende steht der Teamerfolg im Vordergrund.“
... zu den nächsten Spielen: „Wir können viel mitnehmen. Wir haben gute Lösungen gefunden. Viele erwarten das gar nicht so von uns, aber wir haben uns gut weiterentwickelt. In den nächsten Wochen warten andere Spiele, da zählt viel mehr der Kampf. Mit Ball ist es dennoch wichtig, dass wir uns aus gewissen Situationen befreien können. In Leverkusen haben wenige Mannschaften so gut mit dem Ball gespielt.“
Felix Passlack (Torschütze VfL Bochum) ...
... zum Spiel: „Es ist ein Zwischending. Wir haben ganz gut Fußball gespielt und hatten unsere Torchancen. Ärgerlich, dass das 2:1 nach einer Standardsituation fällt. Wenn Leverkusen uns her gespielt hätte, könnte man das akzeptieren.“
... zur Arbeit unter Dieter Hecking: „Er hat uns eine defensive Grundformation gegeben, in der wir uns alle wohlfühlen. Im 5-3-2 weiß jeder, wo er stehen muss. Jeder kennt seine Räume und weiß, wann er rausschieben oder absichern muss. Das war für uns nach den ersten neuen Spielen sehr wichtig, und darauf bauen wir jetzt immer weiter auf.“
... zum Motto für den Endspurt: „Von Spiel zu Spiel und auf uns selbst schauen. Alles andere können wir sowieso nicht beeinflussen. Wenn wir in den nächsten Wochen so spielen wie heute, werden wir Siege einfahren.“
DAZN-Experte Sebastian Kneißl
… zum Spiel des VfL Bochum: „Die Bochumer haben erneut ein gutes Spiel gezeigt. Hintenraus wurde es schwer für sie, da hat man dann die Qualitäten von Leverkusen gesehen. Sie können sich nichts dafür kaufen, aber die Leistung macht Mut, für die Spiele, die jetzt noch kommen.“
… zu Bayer Leverkusen: „Sie sind die Jäger. Ich mag die Professionalität der Mannschaft, am Ende die Situationen noch zu Ende zu spielen und seriös zu bleiben.“
… zum nichtgegebenen Elfmeter: „Ich habe mich während dem Spiel informiert. Grundlage der Entscheidung ist, dass Boniface nicht komplett durchzieht. Dennoch dürfte sich auch von Leverkusener Seite keiner beschweren, wenn auf Elfmeter entschieden worden wäre.“
… über Dieter Hecking (vor dem Spiel): „19 Punkte in 17 Spielen zeugen davon, dass er sehr viel richtig gemacht hat. Er hat der Mannschaft die Last von den Schultern genommen und mit seiner Erfahrung den Spielern Sicherheit und Ruhe vermittelt.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
BVB-Coach Kovac nach Sieg vor knackigen englischen Wochen: „Langweilig wird uns nicht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel SC Freiburg gegen 1. FC Union Berlin (1:2) sowie Borussia Dortmund gegen 1. FSV Mainz 05 (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Frage, ob man Serhou Guirassy in dieses System einbauen könne: „Ja, natürlich. Serhou ist unsere Lebensversicherung und wir sind froh, dass wir heute ohne ihn gewonnen haben. Wenn er wieder gesund ...
Leverkusen reduziert Abstand auf die Bayern – Trainer Alonso: „Viele Dinge können passieren“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt (1:3), 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel (3:1) sowie VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen (3:4) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zur Niederlage: „Aufgrund der ersten beiden Gegentore, die kamen zu schnell. Die Art und Weise, wie sie kamen, war auch brutal. Dann ist es natürlich so, ...
TSG-Keeper Baumann stellt sich nach Niederlage auf harten Abstiegskampf ein: „Wird bis zum Ende sehr schwierig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC St. Pauli gegen die TSG Hoffenheim (1:0) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ... … zur Stimmung im Stadion: „Es ist eine geile Stimmung. Das macht das Millerntor aus und es macht so viel Spaß. Freitagsabends und dann so eine Atmosphäre und so gepusht von den Fans. Das ist Hammer. Mit einem 1:0 in ein Wochenende reinzugehen ist fantastisch ...
Schlotterbeck gibt Kadernominierung beim DFB bekannt: „Ich weiß, dass ich dabei bin“
DAZN-Experte Schweinsteiger begeistert vom BVB-Auftritt: „Seit langem ein Top-Spiel des BVB“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Rückspiels LOSC Lille gegen Borussia Dortmund (1:2) der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir sind unglücklich in Rückstand geraten, haben das Spiel dann aber weitgehend dominiert. Wir hatten viele Großchancen und haben insgesamt verdient ...