Motorsport

Perfekte Strategie: Erster DTM-Sieg für Ayhancan Güven

Gemeinsamer Jubel- Thomas Preining und Ayhancan Güven (l-r)
Gemeinsamer Jubel- Thomas Preining und Ayhancan Güven (l-r)

Porsche-Pilot gewinnt nach optimalen Boxenstopps in Oschersleben - Jules Gounon steht im Mercedes-AMG GT3 zum ersten Mal auf dem Podium - 47.000 Besucher erleben DTM-Auftakt in der Magdeburger Börde

Gemeinsamer Jubel- Thomas Preining und Ayhancan Güven (l-r)
Bild
Gemeinsamer Jubel- Thomas Preining und Ayhancan Güven (l-r)
47.000 Besucher erlebten den DTM-Auftakt in der Magdeburger Börse
Bild
47.000 Besucher erlebten den DTM-Auftakt in der Magdeburger Börse
+6
Weitere
Medien

Oschersleben, 27.04.2025

Schnell auf der Strecke, perfekt in der Box: Ayhancan Güven (TR) hat nach einer taktisch sowie fahrerisch starken Leistung seinen ersten Sieg eingefahren. Damit gewann erstmals ein Fahrer aus der Türkei ein DTM-Rennen. Der Porsche-Pilot vom Team Manthey EMA war beim Sonntagslauf in Oschersleben als Vierter gestartet. Dank eines optimal getimten ersten Reifenwechsels übernahm Güven die Führung und überquerte mit einem Vorsprung von 2,6 Sekunden als Erster die Ziellinie. „Seit meinem ersten DTM-Rennen war dieser Moment mein großes Ziel. Das vergangene Jahr verlief für mich eher enttäuschend, umso schöner fühlt es sich an, mit einem Sieg in die neue Saison zu starten. Mein Vater stand direkt neben dem Podium und war mein erster Gratulant. Er hat als mein Mentor großen Anteil an diesem Erfolg“, freute sich der schnelle Türke. Jules Gounon (F) vom Mercedes-AMG Team Mann-Filter beendete das zweite DTM-Rennen der Saison auf Platz zwei. Thomas Preining (A) wurde im zweiten Neunelfer von Manthey EMA Dritter. Insgesamt 47.000 Besucher erlebten bei strahlendem Sonnenschein einen spektakulären DTM-Auftakt in der Magdeburger Börde.


Keyfacts, Oschersleben, Saisonrennen 2 von 16

  • Streckenlänge: 3.667 Meter
  • Wetter: 17 Grad, sonnig
  • Pole-Position: Jules Gounon (Mercedes-AMG Team Mann-Filter, Mercedes-AMG GT3, #48), 1:21,072 Minuten
  • Sieger: Ayhancan Güven, (Manthey EMA, Porsche 911 GT3 R, #90)
  • Schnellste Rennrunde: Maro Engel (Mercedes-AMG Team Winward Racing, Mercedes-AMG GT3, #24), 1:22,996 Minuten

Beim Start zum zweiten DTM-Rennen konnte Pole-Setter Gounon seinen Spitzenplatz vor Jordan Pepper (ZA) vom TGI Team Lamborghini by GRT behaupten. Güven machte als Dritter eine Position gut. Der erste Pflicht-Boxenstopp wirbelte die Positionen allerdings durcheinander. Während ihre Konkurrenten früh die Pirelli-Slicks wechselten, fuhren Güven und der auf Platz 15 gestartete BMW-Pilot René Rast (Bregenz) von Schubert Motorsport erst zwei Runden später in die Box. Diese Strategie wurde belohnt, Güven und Rast übernahmen bei ihrer Rückkehr auf die Strecke Platz eins und zwei. Dahinter folgte das bis dahin führende Duo Gounon und Pepper, Preining lag als Fünfter in Lauerstellung. 


Dank des neuen Rennformats müssen die DTM-Stars ab dieser Saison in jedem Sonntagsrennen einen zweiten Pflicht-Boxenstopp einlegen. Güven absolvierte auch diesen fehlerfrei und blieb an der Spitze, Gounon schob sich auf Position zwei vor. Porsche-Werksfahrer Preining verbesserte sich mit starken Überholmanövern auf Rang drei, dahinter folgten Pepper und Rast. In dieser Reihenfolge wurden die Top-Fünf nach 40 Runden abgewunken.


Marco Wittmann (Fürth) konnte sieben Plätze gut machen und reihte sich hinter seinem Teamkollegen Rast auf Rang sechs ein. Luca Engstler (Kempen) beendete den Sonntagslauf im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 auf Platz sieben. Das beste Resultat seiner noch jungen DTM-Laufbahn erzielte Ben Dörr (Butzbach) im McLaren 720S GT3 Evo von Dörr Motorsport als Achter. Der aktuelle Champion Mirko Bortolotti (I) von Abt Sportsline belegte Position neun. Samstagssieger Luca Auer (A) kam im Mercedes-AMG GT3 nicht über Rang zehn hinaus.


Jules Gounon: „Ich wollte unbedingt gewinnen, aber anders als im Qualifying hat mir im Rennen einfach die Pace gefehlt. Daran werden wir für die nächsten Rennen gemeinsam arbeiten. Insgesamt war das Wochenende mit Platz zwei und fünf richtig gut.“


Thomas Preining: „Nach einem schwierigen Qualifying ist ein Doppel-Podium ein super Ergebnis für uns. Ich hatte viele harte Duelle auf der Strecke. An meinem Auto ist sicherlich nicht mehr jedes Teil dran, aber für so eine Art von Racing steht die DTM.“


Ergebnis, 2. Meisterschaftslauf, Oschersleben

1. Ayhancan Güven (TR/Manthey EMA)

2. Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter), +2,695 Sekunden

3. Thomas Preining (A/Manthey EMA), +3,370 Sekunden

4. Jordan Pepper (ZA/TGI Team Lamborghini by GRT), +4,314 Sekunden

5. René Rast (D/Schubert Motorsport), +5,526 Sekunden


Alle Ergebnisse aus Oschersleben gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse

© ADAC
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

8 Medien
Gemeinsamer Jubel- Thomas Preining und Ayhancan Güven (l-r)
© ADAC Motorsport Download
47.000 Besucher erlebten den DTM-Auftakt in der Magdeburger Börse
© ADAC Motorsport Download
Ayhancan Güven feierte zusammen mit seinem Vater den Sieg
© ADAC Motorsport Download
Dank cleverer Strategie holte sich Ayhancan Güven den Sieg
© ADAC Motorsport Download
Den zweiten Platz belegte Mercedes-AMG-Fahrer Jules Gounon
© ADAC Motorsport Download
Erster türkischer DTM-Rennsieger- Porsche-Pilot Ayhancan Güven
© ADAC Motorsport Download
Erstmals stand Jules Gounon in der DTM auf dem Podium
© ADAC Motorsport Download
Im berühmten „Grello“-Design fuhr Thomas Preining auf Rang drei
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Ski-Star Marcel Hirscher schickte die DTM-Fahrer ins Rennen
Motorsport

DTM – Stars and Stories vom Auftakt in Oschersleben

ADAC DTM
Der Auftaktsieger der DTM 2025 heißt Lucas Auer
Motorsport

Reife Leistung: Lucas Auer gewinnt DTM-Auftaktrennen

ADAC DTM
PME Legend verleiht der DTM-Welt mit robustem Design eine neue Note
Motorsport

DTM startet 2025 mit starken neuen Partnern in die Saison

ADAC DTM
Beim weltweiten Spendenlauf am 4. Mai läuft auch das "Team DTM" für den guten Zweck
Soziales Engagement

Laufen für die, die es nicht mehr können: DTM unterstützt Wings for Life

ADAC DTM