Bonn, 26.09.2021
Türkgücü siegt beim Hyballa-Debüt mit 2:1 und vermiest Dortmund die Tabellenführung. "Am Ende musst du den Arsch zusammenkneifen und zum lieben Gott beten", so der neue Trainer nach dem knappen Erfolg, dessen Stimme deutlich angeschlagen war. Eine Lösung hatte er allerdings schon parat: "Heute Abend gibt es 2 Whiskey und dann steht die morgen wieder." Dortmunds Trainer Enrico Maaßen sah zwar gute Ansätze, aber "insgesamt war es keine gute Leistung von uns." Ein torloses Remis gab es im Kellerduell zwischen Zwickau und Freiburg II. "Das war nicht mitreißend", haderte Zwickaus Trainer Joe Enochs. Sein Gegenüber, Thomas Stamm, ergänzte ehrlich: "Unterm Strich ist das Unentschieden gerecht."
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Sonntagsspiele - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen empfängt Viktoria Berlin den TSV Havelse und kann mit einem Sieg an die Tabellenspitze springen - ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport.
Türkgücü München - Borussia Dortmund II 2:1
Neuer Trainer, neues Glück? Türkgücü München schlägt die 2. Mannschaft des BVB und liefert einen Traumeinstand für Peter Hyballa. Dieser freute sich nach dem Spiel: "Wenn man frisch als Trainer kommt und nur ein paar Tage hat, dann gibt es da noch kein großes Gefühl... Die 1. Halbzeit haben wir klar bestimmt und viele Torchancen ausgelassen. Am Ende musst du den Arsch zusammenkneifen und zum lieben Gott beten, dass du das 2:1 über die Zeit retten kannst... Das war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung, aber ich habe hinten gemerkt, dass die Körner langsam gefehlt haben. Aber das ist auch normal. Wenn sie jetzt die Dortmunder fragen, die sind auch Hundekaputt." Auch die Stimme hat beim Erfolg gelitten: "Die ist nicht mehr da, aber heute Abend gibt es 2 Whiskey und dann steht die morgen wieder." Alexander Sorge brachte Türkgücü mit 1:0 in Führung und ebnete den Weg für den Sieg: "Wir haben uns viel vorgenommen nach den Niederlagen in den letzten 2 Wochen und ich glaube, das hat man gesehen. Riesenrespekt wie wir uns hier reingeknallt haben und wie wir das Spiel gewonnen haben."
Borussia Dortmund II verpasst erneut den Sprung an die Tabellenspitze und bleibt auf Rang 3. Trainer Enrico Maaßen konnte nicht zufrieden sein: "Wir hatten sehr viele gute Chancen und müssen ein Tor machen, aber das gelingt uns nicht. Dann mache ich meiner Mannschaft aber schon einen Vorwurf, wie wir in der 1. Halbzeit gespielt haben. Das war dann nicht die Energie, die wir auf den Platz bringen wollten... Insgesamt war es von uns keine gute Leistung, wenn man sieht, was wir sonst leisten können."
Türkgücüs Geschäftsführer Max Kothny über die Trainerentlassung von Petr Ruman: "Wir sind gut in die Vorbereitung gestartet und hatten dann eine abfallende Leistung in den ersten Ligaspielen. Wir haben uns dann nicht mehr wirklich weiterentwickelt. Die Mannschaft wurde nicht mehr richtig erreicht und deshalb mussten wir uns leider Gottes nach Spieltag 9 um einen neuen Trainer bemühen und das haben wir auch getan und mit Peter Hyballa den richtigen Mann gefunden." Was er sich von Peter Hyballa erhofft: "Ich erwarte mir Emotionen und Siegeswillen, Euphorie und Kampf und das nicht nur auf der Trainerbank, sondern auch bei der Mannschaft. Ich hoffe, das werden wir heute auch sehen. Wir hatten zwar nur eine Woche Training, aber ich erwarte mir maximalen Erfolg."
Peter Hyballa darüber, was ihn von Türkgücü München überzeugt hat: "Am Ende des Tages läuft man mit seinen 68kg, die ich gerade habe, alleine rum. Dann muss man mit sich selber kurz sprechen. Türkgücü hat mir ein Angebot gemacht und das musste dann ja relativ schnell gehen und dann habe ich für mich gedacht: Nach dem "Hampel-Pampel-Ding" da in Dänemark will ich wieder in Deutschland arbeiten... Jetzt stehe ich hier halt." Türkgücü hat in den letzten Jahren einige Trainer entlassen (allein im Jahr 2021 waren es 4), dennoch geht er zuversichtlich an die Sache ran: "Ich bin jetzt schon lange Profi-Trainer und Gelassenheit gibt es in dem Geschäft nicht. Außer vielleicht in Freiburg. Sonst ist die Zündschnur bei jedem Club relativ kurz. Aber das ist mir egal. Wenn man einen Profi-Trainervertrag unterschrieben hat, dann steht immer auf der letzten Seite die Kündigung. Das ist ein Teil des Jobs."
FSV Zwickau - SC Freiburg II 0:0
Keine Tore im Kellerduell zwischen Zwickau und Freiburg II. Die Heimmannschaft kann dennoch durch den einen Punkt einen Platz gut machen und springt auf Rang 17. Diskussionen gab es nach dem Spiel, weil die Zwickauer gerne in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter bekommen hätten.
Zwickaus Trainer Joe Enochs: "Das war nicht mitreißend. Wir versuchen eigentlich immer, unsere Heimspiele mitreißend zu gestalten. In der 1. Halbzeit habe ich sehr viel vermisst. Von Leidenschaft bis zum Willen. Das ist enttäuschend. Heute war eine normale Freiburger Mannschaft zu schlagen. Das ist uns leider in der 1. Halbzeit nicht gelungen. In der 2. Hälfte haben wir dann ein bisschen Leidenschaft gezeigt und auf einmal ging es... Das erwarten wir über 90 Minuten von unserer Mannschaft zuhause."
Die Breisgauer befinden sich nach dem Unentschieden mit 12 Punkten auf Platz 16 knapp über dem Strich. Freiburgs Trainer Thomas Stamm: "Unterm Strich ist das Unentschieden gerecht, weil auf beiden Seiten wenige Chancen da waren. Trotzdem hatten wir mehr vom Spiel und hatten, glaube ich, auch die größte Chance im Spiel... Wenn wir uns da in unserer besten Phase von der 70. bis zur 80. belohnen, dann nehmen wir die 3 Punkte mit. Insgesamt nehmen wir den Punkt aber gerne mit."
Fußball LIVE bei MagentaSport
Montag, 27.09.2021
Ab 18.45 Uhr: Viktoria Berlin - TSV Havelse
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“
Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld
Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“ RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...
1:2 im Derby gegen Dresden! Aues Trainer Härtel „weiß nicht, was wir verbrochen haben“ und wartet weiter auf seinen ersten Dreier
Dieser Trainerwechsel scheint zu fruchten: Patrick Glöckner siegt mit dem TSV 1860 München bei der in 2025 noch ungeschlagenen Viktoria Köln mit 2:1, dreht binnen 3 Minuten per Traumtor die Partie – das sind 4 Punkte aus 2 Partien unter Glöckner, der nach einer „griffigen“ 2. Halbzeit mit Blick auf die nächsten Aufgaben Ingolstadt und Dresden erklärt: „Wenn wir so spielen, wie in der 2. Halbzeit, dann mache ich mir keine Sorgen, dass wir zumindest eine Chance haben, zu bestehen...