Fußball

Krösche bekennt sich zur Eintracht: „Kann ausschließen, dass ich Frankfurt im Sommer verlasse“

Wohlgemuth zu Guirassy: „Versuchen zu verlängern“ - Coach Streich: „Wichtig, sich zu gesellschaftlichen Themen zu äußern“ - Schiedsrichter Stegemann zur Elfmetersituation in Bochum: „Falsche Entscheidung“ - Sky Experte Hamann zu Leverkusens Andrich: „Würde ihn gerne in der Nationalmannschaft sehen“

Unterföhring, 29.04.2023

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 30. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. 


Fabian Wohlgemuth (Sportdirektor VfB Stuttgart) ...

... zur Entwicklung unter Sebastian Hoeneß: „Er hat hier angefangen und viel angeschoben. Er hat neues Leben in die Mannschaft gebracht, aber es war zuletzt auch so, dass wir sehr knappe Niederlagen erleiden mussten, bei denen wir uns nicht belohnt haben. Es ist wichtig, nicht nur zu investieren, sondern den Fokus auf das Ergebnis zu richten.“ 

... zur Entscheidung für Sebastian Hoeneß: „Es ging darum, in der Phase, in der wir viele Niederlagen einstecken mussten, der Mannschaft neues Leben einzuhauchen. Er ist sehr kommunikativ und holt die Mannschaft und alle Beteiligten ab. Er schärft die Sinne, insbesondere für das Offensivspiel.“

... zu Serhou Guirassy: „In den letzten Spielen hat man gesehen, wie wichtig er für uns ist. Wir sind im Austausch mit seinem Management und versuchen den Vertrag mit ihm zu verlängern. Von seiner Seite aus ist es ein Stück weit ligaabhängig, weshalb es noch ein wenig auf dem Weg bleiben wird.“ 


Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen) zum Selbstvertrauen seiner Mannschaft: „Wir haben die Stimmung und die Energie der Mannschaft ist gut. Wenn wir alles geben, können wir die Saison auf einer guten Position beenden und das ist unser Ziel.“

 

Christian Streich (Trainer SC Freiburg) ...

... zur Auszeichnung mit dem Verdienstorden: „Viele Leute verfolgen uns im Fußball und ich bekomme auch eine Rückmeldung von den Leuten. Ich bekomme auch Rückmeldungen von Leuten, die wenig Fußball schauen, aber sich mit mir über andere Dinge unterhalten. Sie sagen, dass es nicht so schlecht ist, wenn ich sage, dass keine Menschen in unserem Land verfolgt werden sollten, weil sie homosexuell sind oder eine andere Hautfarbe haben. Es hat eine gewisse Bedeutung, wenn wir uns zu solchen Themen äußern.“ 

... zu Michael Gregoritsch: „Alles, was er macht, seit er bei uns ist, ist klasse. Er hat sich total entwickelt und er schießt auch noch Tore. Er ist nicht nur wegen der Tore so wertvoll für uns, sondern weil er allumfassend alles abarbeitet, auch defensiv.“ 

... zur Frage, ob man ihn nach der Champions-League fragen dürfe: „Sie können mit mir über alles sprechen, die Frage ist nur, was ich antworten werde.“ 

 

Dominik Szoboszlai (RB Leipzig) ...

... zu seinen beiden Platzverweisen in dieser Saison: „Es passiert im Fußball. Die erste rote Karte war eine schwere Entscheidung, aber ich darf es auch nicht machen. Gegen Leverkusen finde ich die erste Gelbe unnötig und beim zweiten dachte ich, dass ich den Ball habe, habe ihn dann aber leider getroffen. Beim nächsten Mal weiß ich, dass ich vielleicht nicht grätsche, sondern noch einen Schritt mehr mache.“

... zur Tabellensituation: „Wir denken nicht darüber nach, da wir in die Champions-League wollen und alles dafür tun werden. Es geht heute los und bis zum Ende der Saison haben wir noch fünf Bundesligaspiele und hoffentlich noch zwei im Pokal. Wieder im Pokalfinale zu stehen, wäre sehr geil.“

 

Markus Krösche (Vorstand Sport Eintracht Frankfurt) ...

... zur Frage, ob die Bayern sich nach Randal Kolo Muani erkundet haben: „Nein. Es ist klar, dass Randal durch seine Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Da ist es klar, dass immer wieder Gerüchte entstehen, auch bei großen Vereinen, wie Bayern München.“ 

... zu den Gerüchten um Chelsea: „Es gab keinen Kontakt. Ich habe es auch gelesen, aber es gab keinen Kontakt. Ich kann ausschließen, dass ich Eintracht Frankfurt im Sommer verlassen werde.“ 

... zu Oliver Glasner: „Wir haben ihm kein Ultimatum gesetzt, da wir im ständigen Austausch sind. Er hat noch ein Jahr Vertrag, daher haben wir auch keinen Druck. Es geht darum, dass wir uns auf unsere Leistung konzentrieren. Die Punkteausbeute in der Rückrunde ist nicht zufriedenstellend. Der Fokus liegt auf den nächsten Spielen. Bei der Thematik Oliver Glasner gibt es keinen Druck. Es ist normal, dass Spieler und Trainer über ihre persönliche Situation nachdenken, aber ich mache mir keine Sorgen.“ 

... zur Frage, ob die auslaufenden Verträge einen negativen Einfluss auf die Leistung haben: „Das glaube ich nicht. Das hat normalerweise keinen Einfluss auf die Leistung denn grundsätzlich ist es immer eine Teamleistung und im Team machen wir es gerade nicht so gut. Es fehlt in allen Bereichen ein wenig die Konsequenz. Es sind Kleinigkeiten, die eine entscheidende Wirkung haben, da es in der Bundesliga auf diese Kleinigkeiten ankommt.“ 

 

Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg) zur Schwäche bei gegnerischen Standards: „Das geht besser, das ist klar. Es ist ein Manko, dass uns viele Punkte gekostet hat. Es war wieder ein Schwerpunkt im Training. Es sind aber nicht die verlorenen Kopfballduelle oder die Körpergröße, es ist, dass wir die Wege mitmachen und in der Kette besser verteidigen.“

 

Sascha Stegemann (Schiedsrichter der Partie Bochum gegen Dortmund) zum nicht gegebenen Elfmeter für den BVB: „Meiner Wahrnehmung nach hat Karim Adeyemi den Fuß rausgestellt und versucht den Kontakt zu initiieren und den Elfmeter ein Stück weit zu suchen. Er ist dann über den Bochumer Verteidiger drüber gefallen. Das war meine Wahrnehmung auf dem Spielfeld. Wenn ich jetzt die TV-Bilder sehe, muss ich feststellen, dass ich die falsche Entscheidung getroffen habe. Der Videoassistent hat den Vorfall überprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich nicht um eine klare Fehlentscheidung handelt. Der Check war beendet und daraufhin habe ich das Spiel weiterlaufen lassen.“ 

 

Sky Experte Dietmar Hamann …

... zum nicht gegebenen Elfmeter für den BVB: „Ich hätte ihn auch nicht gepfiffen. Ich habe die Situation so wahrgenommen, wie es Herr Stegemann erklärt hat. Der Bochumer Spieler geht hin, um einen möglichen Schuss von Karim Adeyemi zu blocken. Adeyemi macht keine Anstalt den Ball zu spielen.“

... zur TSG Hoffenheim: „Sie werden den Absturz verhindern, so weit sind sie nicht mehr entfernt. Sie werden die Punkte noch holen, da sie sich unter Pellegrino Matarazzo stabilisiert haben. Das Spiel gegen Köln war untypisch, aber sie haben genug Qualität und auch wieder Selbstvertrauen. Sie packen das.“ 

... zu Robert Andrich: „Ich würde ihn sehr gerne mal in der Nationalmannschaft sehen, da uns diese Position fehlt. Er ist als Mitspieler und für den Trainer glaube ich ein Traum, da er widerstandsfähig und stressresistent ist. Ich hoffe, dass wir ihn in der Nationalmannschaft sehen werden und er bei der EM die Rolle bekleidet, die er bei Leverkusen spielt.“ 

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über Mathys Tel, Joshua Kimmich und den FC Bayern

Lothar Matthäus erklärt in seiner Kolumne, warum es in der Abwehr des FC Bayern Probleme gibt. Der Sky Experte reagiert auf die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und erkennt beim deutschen Rekordmeister keinen Plan in der Personalie Mathys Tel. Uli Hoeneß hat am Sonntag seine Meisteransage aus dem vergangenen Jahr relativiert und warnend auf die vielen Gegentore hingewiesen, die der FC Bayern zuletzt kassiert hat. Die Defensive zeigt nicht die gewohnte Stabilität und in der Champions ...

Sky Sport-PR
Fußball

Schiedsrichter Exner vor Stadiondurchsagen-Premiere: „Würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es keine zusätzliche Belastung ist“

• Stuttgart-Kapitän Karazor nach Champions-League-Aus inspiriert: „Wollen dasselbe nochmal erleben“ • Sky Experte Hamann sieht beim BVB den Bedarf nach einer harten Trainerhand: „Die bekommen sie jetzt“ Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ... ... zu den Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion: „Ich finde, es ist ein guter Versuch, noch transparenter zu werden, sodass die Zuschauer im Stadion noch transparenter informiert werden. Es gibt oft Situationen, da weiß ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern mit 4:3 nach 4:0 gegen Kiel – Musiala deutlich: „Müssen die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben“

• Stuttgart nach drei Niederlagen in Folge im Pokal gefordert – Hoeneß: „Werden dort eine Reaktion zeigen“ • Sky Experte Hamann zur Kieler Aufholjagd in München: „Warnschuss für die Bayern“ Jamal Musiala (Torschütze FC Bayern München) zum Spiel: „Keiner von uns ist glücklich, dass es dann noch 4:3 ausgegangen ist. Wir müssen für die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben, kein Tor zu kassieren. Auch wenn wir ein paar Tore vorne sind, können wir nicht abschalten.“ ...

Sky Sport-PR
Fußball

Union-Coach Baumgart nach Punktgewinn zufrieden: „Haben das gemacht, was ich wollte.

Unterföhring, 01. Februar 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 20. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig (0:0) bei Sky.  Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ...  ... zum Spiel: „Die Jungs haben das gemacht, was ich wollte. Sie sollten auf das Tor schießen. Nur so bekommst du Sicherheit. Nur so bekommst du zweite Bälle und Möglichkeiten. Damit fängt vieles an. Die Präzision kommt dann wieder dazu. “  . .. zu den ...

Sky Sport-PR