Schalke-Legende Thon zu Nagelsmanns größter Aufgabe im Umbruch „Gespannt, ob er die Anker für eine neue Mannschaft finden kann“ - Torjäger Meijer lobt Spaniens Verband: „Es gibt eine Struktur“ - Effenberg zu Ronaldo: „Ein großartiger Mensch“
Köln, 11.07.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Fußballshow „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ (täglich um 20:15 Uhr) – mit den RTL-Experten Stefan Effenberg, Erik Meijer und Olaf Thon.
Stefan Effenberg (RTL-Experte) ...
... wie er auf das Finale blicke: „Mit Spannung natürlich. Aufgrund des Turniers sind die Spanier vielleicht im Vorteil. Aber was die Engländer gestern gezeigt haben, ist eine Warnung für Spanien. Hinten stehen sie stabil, lassen ganz wenig zu. Jetzt kommen sie noch nach vorne in ihr Spiel. Es wird ein mega interessantes und spannendes Spiel. Im Finale ist es immer 50:50, da gibt es keinen haushohen Favoriten.“
... zu Julian Nagelsmann: „Ich würde drei Trainer rausnehmen: Einmal Julian Nagelsmann mit dieser Kaderzusammenstellung für die Europameisterschaft, denn die entfachte Euphorie für diese EM. Und wie er spielen lässt – es macht Spaß, den Deutschen beim Fußball zuzuschauen. Es ist die Handschrift von Julian Nagelsmann. Auch den Spruch, dass man Weltmeister werden will, finde ich gut, da man sich Ziele setzen muss, wenn die Qualität da ist.“
... zu den anderen Trainern: „Ich möchte Willy Sagnol nennen, was er mit seinen Georgiern gemacht hat – er hat viele Sympathien gewonnen. Und natürlich de la Fuente, der den spanischen Fußball verändert hat. Früher war es nur Tiki-Taka, nur klein klein und den Ball bis ins Tor tragen. Mittlerweile ist die Spielanlage eine andere.“
... zu den Tränen von Cristiano Ronaldo: „Es war aus ganzem Herzen, das siehst du bei ihm. Das ist ein großartiger Mensch. Er geht nie auf Abstand, macht die Fotos auf dem Spielfeld. Ronaldo ist großartig – nicht nur vom Fußball, sondern auch vom Herzen.“
Erik Meijer (RTL-Experte) ...
... zum Aus der Niederlande: „Es ist schade. Wir hatten einen Plan und eine Idee, wie wir in das Spiel reingehen und die Engländer direkt zustellen und Druck auf den Gegner machen. Deswegen auch die erste Szene, aus der das Tor rauskommt.“
... zu seinen Gedanken nach dem 1:0: „Dass es noch sehr lange ist. Die Engländer haben es dann in der ersten Hälfte schon sehr gut gemacht. Wir hatten das Pech, dass wir gegen die Engländer gespielt haben, als sie ihr stärkstes Spiel der EM gemacht haben. Die zweite Hälfte war pari pari – bis zur 90. Minute.“
... zu Spaniens Trainer: „Bei de la Fuente finde ich es cool, dass er U17 und U19 – also Kinder, dann Halberwachsene und jetzt die Männer macht. Er wurde Europameister, Europameister und wer weiß, was Sonntag in Berlin noch passiert. Es gibt eine Struktur in Spanien, jungen Leuten eine Chance zu geben und der Trainer weiß, wie man mit ihnen arbeitet. So sollte es eigentlich auch sein.“
Olaf Thon (RTL-Experte) ...
... zur Frage, warum die Engländer sich so verbessert haben: „Es ist gar nicht so schwer: Weil sie einfach die Qualität haben. Die Franzosen sind auch besser geworden. Du hast am Mittwoch die Offensive gesehen, die vorher nicht da war. Sie haben Spiele mit Bellingham und Kane gewonnen – aber am Mittwoch war Phil Foden der Unterschiedsspieler. Dass sie Qualität haben ist ohne Frage, das weiß jeder. Am Mittwoch haben sie es abgerufen und es war nur eine Frage der Zeit. Die Niederlande war nicht irritiert, England hat über 90 Minuten lediglich ein tolles Spiel gezeigt.“
... zum Erfolgsrezept von Julian Nagelsmann: „Offen ranzugehen und die Unterstützung durch Rudi Völler zu haben. Die frühzeitigen Vertragsverlängerungen von Völler und Nagelsmann waren ein Fingerzeig. Jetzt wird es knifflig: Was macht er mit Neuer, was macht er mit Gündoğan? Thomas Müller wird aufhören. Da bin ich gespannt, ob er die Anker für eine neue Mannschaft finden kann. Wenn jetzt alle aufhören, wäre es auch nicht gut.“
... zur Spielweise bei dieser EM: „Grundsätzlich ist zu defensiv agiert worden. In der Gruppenphase geht es um darum, Ergebnisse zu erzielen, man hätte aber viel aggressiver im Pressing rangehen können. Wir sehen die Engländer können es – genau wie die Franzosen, Spanier, Niederländer und wir Deutschen erst recht. Aber es braucht mehr Mut, um zu gewinnen, muss man es machen wie die Spanier.“
Die Zitate sind frei zur Verwendung mit dem Hinweis auf die Fußballshow „Das RTL EM-Studio“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com

Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EM» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Bundestrainer Nagelsmann schwärmt von erster Halbzeit: „Beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit“
RTL-Experte Matthäus verurteilt Tuchels Kritik an seinen Vorgänger scharf: „Soll die Fehler bei sich selbst suchen“ Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Viertelfinal-Rückspiels Deutschland gegen Italien (3:3) der UEFA Nations League live bei RTL. Julian Nagelsmann (Bundestrainer) ... ... zum Spiel: „Das war die beste erste Hälfte meiner DFB-Amtszeit. Unsere Leistung war sowohl mit Ball als auch in der Defensive beeindruckend. In der zweiten Hä...
McLaren mit Doppelsieg in China – Rennsieger Piastri: „Das Auto war einfach großartig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von China - live bei RTL. Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein tolles Wochenende von Anfang bis Ende, das Auto war einfach großartig. Es war vielleicht eine kleine Überraschung mit den Reifen, aber ich bin einfach super stolz auf das Wochenende. Ich glaube, ich hab's verdient nach der letzten Woche, das Team hat Großartiges geleistet. Doppelsieg, sehr, sehr zufrieden, ...
SGE-Coach Toppmöller sieht Fortschritt bei Viertelfinal-Einzug: „Schnell umgesetzt, was wir am Sonntag leider bitter lernen mussten“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Rückspiels Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam (4:1) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir wollten unbedingt uns es beweisen, wir wollten den Zuschauern einfach was Besonderes bieten. Ich glaube, das ist uns gelungen und wenn man auch den Support sieht, den wir hier wieder in diesem Stadion hatten, das ist einmalig. Dafür ...
Frankfurt-Trainer Toppmöller zum Frankfurt-Sieg gegen Ajax Amsterdam: „Das war schon beeindruckend“
Köln, 06.03.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des Achtelfinal-Hinspiels Ajax Amsterdam gegen Eintracht Frankfurt (1:2) der UEFA Europa League live bei RTL. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Wir haben eine brutal starke erste Halbzeit gespielt. Wir haben zweimal verloren, sind hier nach zehn Minuten in Rückstand. Dann diese Reaktion zu zeigen, das war schon beeindruckend. Wir haben verdient den Ausgleich ...