Enttäuschter Xabi Alonso nach Abreibung in München: „Insgesamt ein bitterer Abend für uns“ - Bayern-Sportvorstand Eberl zur Causa Kimmich: „Entscheidung wird zeitnah bekannt gegeben“ - DAZN-Experte Ballack sieht Wirtz stärker als Musiala: „Für mich der komplettere Fußballer“
Berlin/München, 05.03.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen des deutschen Achtelfinal-Hinspiels FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen (3:0) der UEFA Champions League live bei DAZN.
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Das war nur die erste Halbzeit. Wir müssen uns auf das Rückspiel fokussieren und ruhen uns kein bisschen auf diesem Spiel aus. Der Blick ist klar auf das Rückspiel in Leverkusen gerichtet.“
... zur Frage, ob dieser Sieg sein wichtigster seit seinem Amtsantritt beim FCB sei: „Es gibt keine Siege von mir persönlich. Wir gewinnen als Mannschaft und wir verlieren als Mannschaft. Sicherlich war es bisher unser wichtigster Sieg dieser Saison, worüber wir uns sehr freuen. Wir hoffen, dass wir nach dem Rückspiel weitere besondere Champions League-Abende in der Allianz Arena erleben dürfen.“
... zur Verletzung von Kapitän Manuel Neuer: „Manuel hat sich kurioserweise beim Jubeln verletzt. Das ist sehr schade für uns, obwohl wir immer wieder von unserem starken Kader sprechen. Wir sind sehr weit gekommen und werden auch mit Jonas Urbig sehr weit kommen, wenn Manu länger ausfallen sollte.“
... zum besonderen Verhältnis beider Mannschaften (vor dem Spiel): „Wir freuen uns wie alle Zuschauer auf dieses besondere Champions League-Spiel. Leverkusen ist ein großer Konkurrent, weshalb diese Aufgabe eine Extra-Motivation für uns ist. Wir haben große Lust.“
... zum Trainerduell mit Xabi Alonso (vor dem Spiel): „Gegen so eine Top-Mannschaft braucht man immer einen guten Mix aus Agieren und Reagieren auf verschiedene Situationen. Auf der anderen Seite steht ein guter Trainer, wobei man nicht vergessen darf, dass die Spieler auf dem Platz über das Ergebnis entscheiden.“
Harry Kane (Doppeltorschütze FC Bayern) ...
... zum Spiel: „Wir sind sehr glücklich, dass uns der erste wichtige Schritt gelungen ist. Unsere letzten Spiele gegen Leverkusen waren nicht gut genug, deshalb hatten wir uns heute mehr vorgenommen. Wir wussten, dass wir in der Allianz Arena zu Hause sind und besser spielen werden. Das hat man von der ersten Minute an gespürt.“
... zur Bedeutung dieses Sieges: „Leverkusen ist unser ärgster Rivale in Deutschland, was ihre unglaubliche Bilanz unterstreicht. Sie sind ein Top-Gegner, der oft unterschätzt wird. In Leverkusen werden sie noch einmal alles versuchen, uns zu bezwingen, was wir verhindern müssen.“
... zur Frage, ob seine beiden Treffer die wichtigsten in seiner bisherigen Zeit beim FCB waren:„Wahrscheinlich. Ich habe schon in der vergangenen Champions League-Saison einige wichtige Tore erzielt und wusste, wie wichtig dieses Spiel sein würde. Wir sind als Mannschaft ruhig geblieben und haben uns zurecht belohnt.“
Jamal Musiala (Torschütze FC Bayern) ...
... zum Spiel: „Jeder von uns ist glücklich, dass wir so eine überzeugende Leistung gezeigt haben. Wir haben uns gut vorbereitet und die Intensität in den Vordergrund gestellt. Trotzdem müssen wir weiterhin fokussiert bleiben und im Rückspiel an unsere Leistung anknüpfen.“
... zu seinem Treffer: „Mein Treffer war etwas glücklich, aber ich freue mich sehr darüber. Das Glück hat mir in den letzten Spielen ein wenig gefehlt, weshalb ich hoffe, dass ich in Zukunft wieder mehr Tore schießen werde.“
... zu den Aussagen von Karl-Heinz Rummenigge, dass Florian Wirtz derzeit der bessere Spieler sei:„Ich habe von diesen Aussagen nichts mitbekommen, weshalb ich wenig dazu sagen kann. Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern und zu urteilen. Ich schaue auf mich und versuche, jeden Tag meine Leistung zu bringen.“
Dayot Upamecano (FC Bayern München) ...
... zur Brisanz des Spiels (vor dem Spiel): „Natürlich möchten wir in diesem besonderen Spiel alles geben und sind daher hochmotiviert.“
... zur Herangehensweise gegen Bayer 04 Leverkusen (vor dem Spiel): „Wir wollen alle Zweikämpfe gewinnen und das Spiel in jeder Phase kontrollieren. Wenn wir unsere Taktik beibehalten, bin ich sehr positiv gestimmt.“
... zu den Qualitäten von Florian Wirtz (vor dem Spiel): „Florian ist ein großartiger Fußballer mit herausragenden Qualitäten. Aber er spielt nicht allein, sondern braucht eine funktionierende Mannschaft um sich, auf die wir uns heute konzentrieren.“
Max Eberl (Sportvorstand FC Bayern München) ...
... zur Rivalität beider Mannschaften (vor dem Spiel): „Dieses Spiel wird immer populärer, da die aktuell besten Mannschaften Deutschlands aufeinandertreffen. Beide Teams können in Europa eine große Rolle spielen, weshalb es ein Achtelfinale auf hohem Niveau ist.“
... zu einem möglichen Wechsel von Florian Wirtz zum FCB (vor dem Spiel): „Ich finde, dass dieses Thema rund um dieses Spiel nichts zu suchen hat. So etwas gehört sich aus meiner Sicht nicht. Wir wissen alle, dass Florian Wirtz und auch Jamal Musiala herausragende Qualitäten besitzen, weshalb wir froh sein sollten, dass beide Spieler in der Bundesliga spielen.“
... zu den schwierigen Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich (vor dem Spiel): „Joshua ist keinesfalls gierig, sondern macht sich intensive Gedanken über seine Zukunft und seine Perspektive bei uns. Trotzdem gebe ich Michael Ballack recht, dass Jo sich entscheiden muss und uns seine Entscheidung mitteilen sollte. Diese Entscheidung konnten wir vor dem Spiel noch nicht final treffen, wird aber zeitnah bekannt gegeben.“
Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Wir haben zu viele Fehler gemacht und viel für dieses Ergebnis getan. In diesem Wettbewerb entscheiden die Details, die wir heute nicht umsetzen konnten.“
... zur roten Karte von Nordi Mukiele: „Nordi muss sich in diesem Moment erwachsener verhalten und sich besser kontrollieren. Diese Fehler haben heute über das Ergebnis entschieden. Insgesamt war es ein sehr bitterer Abend für uns.“
... zum Foul von Edmond Tapsoba gegen Harry Kane vor dem Elfmeter: „Edmond kann diese Situation verhindern und muss sich cleverer verhalten. Ein Tor mehr oder weniger kann in diesem Modus entscheidend sein. Trotzdem kritisiere ich meine Spieler nicht öffentlich.“
... zur Frage, ob er noch an ein Weiterkommen glaube: „Wir schauen ab morgen wieder nach vorne und regenerieren. Im Fußball sind schon viele Wunder geschehen, weshalb wir auf ein Wunder am nächsten Dienstag hoffen.“
... zur Form seiner Mannschaft (vor dem Spiel): „Wir haben aktuell ein gutes Momentum und sind in einer aufstrebenden Phase. Trotzdem ist es eine Herausforderung, uns in München zu messen, worauf wir uns sehr freuen. Es gibt wenig Schöneres, als ein K.o.-Spiel gegen den FC Bayern.“
Jonathan Tah (Kapitän Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel (vor dem Spiel): „Wir haben es geschafft, das Spiel zu etwas Besonderem zu machen und wollen heute unsere Qualitäten auf den Platz bringen. Viele Zuschauer werden das Spiel verfolgen, worauf wir uns sehr freuen.“
... zu Jamal Musiala (vor dem Spiel): „Jamal ist ein sehr guter Spieler, der extrem schwer zu verteidigen ist. Vielleicht ist es ein Vorteil, dass ich ihn aus der Nationalmannschaft kenne und weiß, dass er keinen Zentimeter Platz haben darf, da er sonst zu gut ist.“
Granit Xhaka (Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Wir waren trotz Rückstand gut im Spiel und kriegen eine unnötige rote Karte. So etwas darf uns nicht passieren. Unsere dicke Chance zum 1:1 Ausgleich konnten wir leider auch nicht nutzen und so nehmen die Dinge ihren Lauf. Ich glaube, es gibt auch andere Geschichten, worüber man reden muss.“
... zur Ausgangslage vor dem Rückspiel in Leverkusen: „Wir müssen bis zum Schluss daran glauben und am Dienstag 90 Minuten alles geben. Dann werden wir sehen, ob es reicht.“
Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer 04 Leverkusen) ...
... zur Frage, wie angespannt er vor diesem Kracher sei (vor dem Spiel): „Natürlich bin ich etwas angespannt, auch wenn die Anspannung geringer ist als zu meinen aktiven Spieler-Zeiten. Ich freue mich sehr auf dieses Spiel.“
... zu den Gerüchten um Florian Wirtz (vor dem Spiel): „Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst und gehen unseren eigenen Weg. Trotzdem ist es eine Anerkennung für Bayer Leverkusen, wenn so viel über unsere Spieler und die Rivalität beider Mannschaften gesprochen wird.“
DAZN-Experte Michael Ballack …
… zum Spiel: „Der Sieg des FC Bayern war ein überraschendes Ausrufezeichen. Gleichzeitig muss man sagen, dass Bayer 04 Leverkusen zum falschen Zeitpunkt eine schwache Leistung gezeigt hat und viele individuelle Fehler gemacht hat. Aus Leverkusener Sicht muss man den Mund abputzen und versuchen, das Unmögliche möglich zu machen.“
… zur Leistung von Harry Kane: „Solche Spieler sind in diesen entscheidenden Spielen zur Stelle und glänzen mit Toren. Bei ihm spielen neben seinen Toren auch seine Ausstrahlung und die Arbeit für die Mannschaft eine entscheidende Rolle. Das sind Zeichen für die Mannschaft, eines Führungsspielers, der vorangeht.“
… zur Ausgangslage (vor dem Spiel): „Beide Mannschaften sind in Top-Verfassungen und auf Augenhöhe. Die Bayern haben zuletzt eindrucksvolle Siege in der Bundesliga eingefahren, obwohl sie in der Champions League mit kleineren Problemen zu kämpfen haben. Leverkusen hat sich in der Rückrunde stabilisiert und in der ersten halben Stunde gegen Eintracht Frankfurt das Beste gezeigt, was ich in dieser Saison von einer deutschen Mannschaft gesehen habe. Daher können wir uns auf einen großartigen Abend freuen.“
… zu den deutschen Ausnahmespielern Jamal Musiala und Florian Wirtz (vor dem Spiel): „Grundsätzlich haben beide Spieler unterschiedliche Eigenschaften. Florian Wirtz ist eher der Assist-geber, der in allen Teilen des Spielfeldes die richtigen Lösungen findet. Jamal Musiala ist ein Individualist, der auf engem Raum seine große Stärke hat. Insgesamt ist Florian der komplettere Fußballer und damit wichtiger für Leverkusen als Musiala für den FC Bayern.“
… zur Causa Joshua Kimmich (vor dem Spiel): „Ich verstehe sowohl den Spieler, da er abwägen muss, ob er seine Karriere beim FC Bayern beenden oder eine neue Herausforderung suchen möchte. Der FC Bayern hat aus meiner Sicht dennoch gute Karten, da es wenige Mannschaften gibt, die Jo Kimmich das bieten können, was er sich vorstellt. Er ist ein Aushängeschild der Mannschaft und absoluter Führungsspieler.“
… zum enttäuschenden Remis von Borussia Dortmund gegen LOSC Lille (vor dem Spiel): „Die Erwartungshaltung aus Sicht des BVB war es, das Spiel zu gewinnen. Lille hat in der Ligaphase gezeigt, was sie können, weshalb es für Borussia Dortmund schwer wird, das Viertelfinale auswärts zu erreichen. Dafür muss eine absolute Energieleistung des BVB her.“
Agit Kabayel (WBC Interim World Champion) ...
... zu seinem Sieg in Riad gegen Zhilei Zhang (vor dem Spiel): „Den Interims-WM-Titel des WBC-Verbandes zu gewinnen, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Nachdem ich in der fünften Runde selbst zu Boden gegangen bin, war es umso schöner diesen Kampf mit einem Leberhaken-K.o. zu gewinnen. Ich habe deutsche Boxgeschichte geschrieben und denke, dass ich auf einem guten Weg bin.“
... zu einem möglichen Kampf gegen Wladimir Klitschko (vor dem Spiel): „Ein Kampf gegen Wladimir Klitschko wäre schön für den deutschen Boxsport, da wir diesen wiederbeleben und an den Erfolgen der deutschen Box-Legenden anknüpfen wollen. Sportlich gesehen wäre dieser Kampf allerdings keine große Herausforderung für mich, da Wladimir bereits 48 Jahre alt ist und ich höhere Ziele anstrebe. Wenn man eine Arena in Deutschland findet, in der wir diesen Kampf austragen können, bin ich bereit dafür.“
... zum Spiel (vor dem Spiel): „Da ich in Leverkusen geboren bin, hoffe ich, dass Bayer 04 Leverkusen das Spiel gewinnt und tippe auf ein 2:1 für Bayer 04. Obwohl ich Fan des VfL Bochum bin, schlägt mein Herz heute für Leverkusen.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Dortmunds Trainer Kovac zur 0:4-Niederlage: „Wir haben verdient verloren“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Hinspiel FC Barcelona gegen Borussia Dortmund (4:0) der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Niederlage: „Wir haben verdient verloren. Ich finde, nach dem ersten Gegentor haben wir es für rund 20 Minuten ganz ordentlich gemacht. Danach hatten wir dann kaum noch Ruhe in unserem Spiel und bestrafen uns selbst. Ein Standardtor und drei Kontertore, das ...
Trainer Blessin anerkennend nach Punkt für St. Pauli gegen Gladbach: „Ein Hammer-Spiel der Mannschaft“
Berlin/München, 06.04.2025 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) sowie 1. FC Union Berlin gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ...... zu den Gefühlen nach dem Spiel: „Wir haben gemischte Gefühle. Wir waren so dominant und so gut im Gegenpressing. Wir haben in der ersten Halbzeit, da kann man ...
Bayern-Boss Eberl zur Situation von FCB-Legende Müller: „Wir diskutieren alle Szenarien, die möglich sind“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel FC Augsburg gegen FC Bayern München (1:3) am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jess Thorup (Trainer FC Augsburg) ... ... zur Niederlage: „Wir haben gegen die beste Mannschaft der Liga gespielt, sind 1:0 in Führung gegangen. Bis zum 1:1 hatte ich ein Gefühl, dass wir gut im Spiel waren, hatten gute Möglichkeiten. Wir hatten das Gefühl, dass wir mitspielen können. Und ja, klar...
BVB-Coach Kovac nach Sieg vor knackigen englischen Wochen: „Langweilig wird uns nicht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel SC Freiburg gegen 1. FC Union Berlin (1:2) sowie Borussia Dortmund gegen 1. FSV Mainz 05 (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Frage, ob man Serhou Guirassy in dieses System einbauen könne: „Ja, natürlich. Serhou ist unsere Lebensversicherung und wir sind froh, dass wir heute ohne ihn gewonnen haben. Wenn er wieder gesund ...