ADAC GT Masters

ADAC GT Masters: Weltpremiere mit 734 PS - Neuer Mercedes-AMG GT Track Series mit Renndebüt am Red Bull Ring

Renndebüt im Rahmen des ADAC GT Masters: Mercedes-AMG GT Track Series

Renndebüt für streng limitierten Supersportwagen in der Fanatec GT2 European Series Rennsportlegende Bernd Schneider fährt gemeinsam mit Stéphane Ratel

Renndebüt im Rahmen des ADAC GT Masters: Mercedes-AMG GT Track Series
Bild
Renndebüt im Rahmen des ADAC GT Masters: Mercedes-AMG GT Track Series

München, 12.05.2022

Hochkarätige Weltpremiere beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring vom 20. bis 22. Mai: In der Fanatec GT2 European Series, die in Österreich erstmals im Rahmen der Deutschen GT-Meisterschaft startet, feiert ein hochkarätiger neuer Supersportwagen sein Renndebüt. Der 734 PS starke und auf 55 Exemplare limitierte Mercedes-AMG GT Track Series startet in der GT2-Serie und wird von einem prominenten Fahrerduo gesteuert: Ex-Formel-1-Pilot und Rennlegende Bernd Schneider steuert den Mercedes-AMG zusammen mit Stephane Ratel, dem Gründer und CEO der SRO Motorsports Group und Initiator der GT3-, GT2- und GT4-Klassen. Der ADAC kooperiert seit vielen Jahren in vielen Bereichen eng mit der SRO Motorsports Group.


Mit dem Renndebüt des Mercedes AMG GT Track Series sind im Rahmen des ADAC GT Masters in Österreich drei Fahrzeuge auf Basis des Mercedes-AMG GT am Start: das GT3-Modell im ADAC GT Masters, die GT4-Version in der ADAC GT4 Germany und die neue Track Series in der Fanatec GT2 European Series. Der Start des exklusiven Sportwagens erfolgt auf Initiative der SRO Motorsports Group. Für den für Trackdays und Clubsports-Events vorgesehenen Sportwagen ist es zum Abschluss der umfangreichen Test- und Entwicklungsphase ein ausgiebiger Probelauf unter Rennbedingungen. Aufgrund der exklusiven Limitierung wird dies auch eine der wenigen Möglichkeiten sein, den Mercedes-AMG GT Track Series hautnah erleben zu können. Eingesetzt wird der Mercedes-AMG in Österreich von SPS Automotive Performance.


"Ich freue mich sehr auf diesen Einsatz", sagt Bernd Schneider. "Gemeinsam mit Stéphane Ratel und SPS automotive performance den Mercedes-AMG GT Track Series unter Wettbewerbsbedingungen bewegen zu dürfen, ist eine großartige und einmalige Gelegenheit. Mercedes-AMG hat ein tolles Fahrzeug konstruiert, welches die langjährige Erfahrung im Motorsport und in der Entwicklung von Performancefahrzeugen miteinander vereint."


Termine ADAC GT Masters 2022, Änderungen vorbehalten:

22.04.-24.04.2022: Motorsport Arena Oschersleben

20.05.-22.05.2022: Red Bull Ring / A

24.06.-26.06.2022: CM.com Circuit Zandvoort / NL

05.08.-07.08.2022: Nürburgring

19.08.-21.08.2022: Family & Friends Festival DEKRA Lausitzring

23.09.-25.09.2022: Sachsenring

21.10.-23.10.2022: Hockenheimring Baden-Württemberg


Pressekontakt:

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport

© ADAC Motorsport
ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Renndebüt im Rahmen des ADAC GT Masters: Mercedes-AMG GT Track Series
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC GT Masters

Audi R8 LMS GT3 Evo2 #16 mit Denis Bulatov und Nico Hantke
ADAC GT Masters

Scherer Sport PHX steigt 2025 ins ADAC GT Masters ein

ADAC GT Masters
SR Motorsport by Schnitzelalm setzt einen Mercedes-AMG GT3 ein
Motorsport

SR Motorsport by Schnitzelalm startet mit Mercedes-AMG GT3 im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Das Haupt Racing Team startet in seine dritte Saison im ADAC GT Masters
Motorsport

HRT startet mit drei Ford Mustang GT3 im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Die Zwillingsbrüder Sandro und Juliano Holzem starten in ihre zweite Saison im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Schubert Motorsport kehrt 2025 ins ADAC GT Masters zurück

ADAC GT Masters