- Auszeichnung für besonderes Engagement im Seniorensport - Besonderes Engagement für Seniorensport wird prämiert - Preisgelder im Gesamtwert von 5.000 Euro - Sportvereine aus Rheinland-Pfalz können sich vom 18. Oktober bis zum 28. November 2021 bewerben
Hennef, 18.10.2021
Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal vereinsleben.de suchen vom 18. Oktober bis zum 28. November diesen Jahres Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport-Fitmacher“ bewerben.
Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro zu gewinnen.
Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende die drei Gewinner-Vereine aus.
Seniorensport ist im Kommen! Die Altersklasse 60+ wird in den Sportvereinen immer präsenter. Die neuste Bestandserhebung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz zeigt, dass im Mitgliederbereich aufgrund der Corona-Pandemie nahezu alle Altersklassen Rückgänge aufweisen – bis auf eben jene Altersklasse. Rund 22 Prozent der Mitglieder in den rheinland-pfälzischen Sportvereinen sind inzwischen 61 Jahre oder älter. Umso wichtiger ist es, dass Sportvereine ihr Angebot auch gezielt auf Senioren und „Golden Ager“ausrichten. Zahlreiche Sportvereine haben den Trend bereits erkannt und engagieren sich daher ganz besonders im Seniorensport durch diverse Bewegungsangebote oder speziell lizenzierte Trainer.
Nachdem der Wettbewerb im vergangenen Jahr bereits ein voller Erfolg war, wird die Aktion in diesem Jahr wiederholt. „Im letzten Jahr gingen sehr viele Bewerbungen ein. Das hat uns natürlich sehr gefreut. Mein Vater war und ist sehr stolz darauf, dass es so viele Sportvereine gibt, die sich dem Thema Seniorensport angenommen haben und sich in diesem Feld besonders engagieren“, so Dagmar Eckel, Tochter des Fußball-Weltmeisters von 1954, Horst Eckel und Vorsitzende des Stiftungsrates. „Natürlich hoffen wir darauf, dass wir die Anzahl der Bewerbungen in diesem Jahr noch einmal steigern können.“ Für Eckel ist der Seniorensport eine Herzenssache: „Es ist sehr wichtig, dass sich besonders ältere Menschen ausreichend bewegen und vor allem auch noch aktiv an der Gesellschaft teilhaben, so wie mein Vater. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion klar machen können, wie wichtig Senioren für uns und vor allem Sportvereine sind. Darum liegt uns auch der Seniorensport so sehr am Herzen.“
Auch Leonardo Picardi, Leiter von vereinsleben.de, freut sich auf die erneute Kooperation: „Uns als vereinsleben.de ist es wichtig alle Facetten des Vereinssports abzubilden und zu unterstützen. Die Zahl der Senioren in den Vereinen steigt und das Potenzial der noch inaktiven, beziehungsweise nicht vereinsangeschlossenen Ü60-Sportler ist sehr groß. Im letzten Jahr konnten wir bereits zahlreiche Sportvereine erreichen und auf die immense Bedeutung von Seniorensport aufmerksam machen. Wir möchten mit dieser Aktion gemeinsam mit der Horst-Eckel-Stiftung Sportvereinen für ihr Engagement im Seniorensport danken und gleichzeitig älteren Menschen das Bewegen und Sporttreiben im Verein schmackhaft machen. Diese Idee und die Horst-Eckel-Stiftung mit dieser Kampagne zu unterstützen, sind für uns Herzenssachen.“
Die Horst-Eckel-Stiftung und vereinsleben.de suchen daher die „Senioren-Sport-Fitmacher“ – engagierte Sportvereine, die sich im Bereich Seniorensport durch spezielle Angebote und Projekte auf besondere Weise engagieren.
Kontaktadresse
Horst-Eckel-Stiftung
Internet: www.vereinsleben.de / www.horst-eckel-stiftung.de
Friederich Watzke
Tel. 02242-918 85 23,
info@horst-eckel-stiftung.de

Kontakt
DFB-Stiftung Sepp HerbergerSövener Straße 50
DE-53773 Hennef
+49 2242 918 85 0
info@sepp-herberger.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Fußball» Soziales Engagement
» Stiftungen
Aktionen
Download als TXTMehr von DFB-Stiftung Sepp Herberger
Sepp-Herberger-Awards 2025: Verleihung am 31. März in Wolfsburg
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger verleiht am 31. März 2025 in der VW-Autostadt in Wolfsburg die Sepp-Herberger-Awards. Insgesamt elf Preise in fünf Kategorien werden vergeben. Sie sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Mit dabei sind zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gesellschaft, darunter DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die Veranstaltung wird um 20:15 Uhr live auf #dabeiTV bei MagentaTV und auf dem DFB-YouTube-Kanal übertragen...