„Alles war dahin!“ - Türkgücüs Selbstaufgabe beim 1:5 gegen Saarbrücken
Bonn, 28.02.2022
1:5 gegen Saarbrücken mit einer aufopferungsvoll kämpfenden Rumpftruppe – bei Türkgücü wirkte die 2. Hälfte wie eine Abschiedstour in der 3. Liga. „Die ganze Woche versuche ich die Jungs bei Laune zu halten“, meinte Trainer Andreas Heraf schon vor dem Spiel, danach ärgerte er sich: „Mit jedem Gegentor sind wir schwächer geworden, da war die Motivation, die Konzentration, die Körperspannung – es war alles dahin. Dann hat´s nicht mehr so ausgesehen, als würden wir leben.“ Saarbrücken schließt dagegen wieder zu den Aufstiegsplätzen auf.: 46 Punkte, Platz 4. Das Sieg-Fazit von Trainer Koschinat: „Wir haben einen fantastischen Geschwindigkeitsfußball gespielt nach vorne.“ Mini-Aufstiegschancen hat der TSV 1860 München (40 Punkte) morgen im Nachholspiel gegen den Zweiten Lautern (50 Punkte) noch immer. Dabei gibt´s ein Wiedersehen mit Daniel Bierofka im Grünwalder: der Ex-Trainer und langjährige Löwe wird morgen beim Kultduell ab 18.45 Uhr als Experte für MagentaSport fungieren.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Spieltags am Sonntag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen geht´s mit dem Kult-Klassiker TSV 1860 München gegen 1. FC Kaiserslautern weiter – ab 18.45 Uhr live und exklusiv bei MagentaSport. Am Mittwoch treffen Halle gegen Viktoria Berlin aufeinander – ebenfalls ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport.
Stimmen: Türkgücü München – 1. FC Saarbrücken
Noch bis Monatsende März werden bei Türkgücü die Gehälter bezahlt, dann muss ein Investor die weitere Finanzierung des Münchener Klubs übernehmen. Das halten Beobachter für fast aussichtslos. „Wir müssen das durchziehen, auch wenn´s nicht einfach ist. Die ganze Woche versuche ich die Jungs bei Laune zu halten. Was Taktik, Verschieben oder Laufarbeit betrifft, das sind Dinge, die die Jungs gar nicht mehr hören können im Moment. Dafür habe ich volles Verständnis“, sagt Türkgücü-Coach Andreas Heraf. Nach dem Spiel ärgerte sich Heraf dann doch ziemlich: „Mich ärgert natürlich das Resultat. Beim 1:1 denke ich, es war Abseits. Was gar nicht geht: wir haben jedes der Saarbrücker Tore selber verschuldet. Wir haben uns die Tore praktisch selber gemacht und dann kannst du am Ende auch nix holen….Mit jedem Gegentor sind wir schwächer geworden, da war dann die Motivation, die Konzentration, die Körperspannung – es war alles dahin. Dann hat´s nicht mehr so ausgesehen, als würden wir leben.“
Saarbrückens Trainer Uwe Koschinat hat nach dem 0:1 gegen Viktoria Köln und der massiven Fan-Kritik auf 5 Positionen Änderungen vornehmen müssen. Allerdings vorwiegend aus Fitness- oder gesundheitlichen Gründen. Koschinats Spiel-Fazit: „Es ging jetzt einfach darum, die Spur zu finden. Und das in der nicht ganz einfachen Vorbereitung. Wir sind schwer ins Spiel gekommen. Aber die Mannschaft hat nach dem Rückschlag gezeigt: wenn man ihre Räume gibt, dass sie dann verdammt viel damit anfangen kann. Wir haben einen fantastischen Geschwindigkeitsfußball gespielt nach vorne.“
Fußball LIVE bei MagentaSport
3. Liga
Dienstag, 01.03.2022
Ab 18.45 Uhr: TSV 1860 München – 1. FC Kaiserslautern
Mittwoch, 02.03.2022
Ab 18.45 Uhr: Hallescher FC – Viktoria Berlin
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic
Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...
MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“
Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld
Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“ RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...