Motorsport

Küs Team Bernhard holt Joel Eriksson in Deutsche GT-Meisterschaft

Porsche 911 GT3 R #74 vom Küs Team Bernhard
Porsche 911 GT3 R #74 vom Küs Team Bernhard

Starker Neuzugang aus Schweden startet bereits bei Lausitzring-Rennen - Joel Eriksson teilt sich Cockpit eines Porsche 911 GT3 R mit Dylan Pereira - Comeback im ADAC GT Masters für Eriksson willkommene neue Herausforderung

Porsche 911 GT3 R #74 vom Küs Team Bernhard
Bild
2146e379-19ba-492d-8906-c22303abc8ac.jpg

München, 31.08.2021

Prominenter Neuzugang beim Küs Team Bernhard eineinhalb Wochen vor den nächsten beiden ADAC GT Masters-Läufen auf dem Lausitzring (10.-12. September): Der Rennstall des zweimaligen Le-Mans-Siegers und FIA-Langstrecken-Weltmeisters Timo Bernhard verpflichtet für den Rest der ADAC GT Masters-Saison 2021 Joel Eriksson (23). Der Schwede teilt sich einen der beiden Porsche 911 GT3 R des Rennstalls aus Bruchmühlbach-Miesau mit Dylan Pereira (24/Luxemburg). Für Eriksson ist die Deutsche GT-Meisterschaft kein Neuland: 2020 war er im ADAC GT Masters mit einem Schubert-BMW am Start.


"Ich bin begeistert, dass ich zurück bin im GT-Auto. Umso mehr, weil ich in einer so hochkarätigen Meisterschaft wie dem ADAC GT Masters fahren kann und für eine so leidenschaftliche und erfolgreiche Mannschaft wie das KÜS Team Bernhard", sagt Joel Eriksson. "Ich kann die Rennen auf dem Lausitzring kaum erwarten", betont er. Zuletzt war der Schwede, Vize-Europameister der Formel 3 von 2017, in der Formel-E-Weltmeisterschaft für Dragon Penske im Einsatz.


Teamchef Timo Bernhard erklärt: "Ich bin froh, dass wir mit Joel Eriksson einen absoluten Hochkaräter verpflichten konnten. Wir haben uns vor drei Jahren beim Race of Champions kennengelernt, wo er mit dem Team Schweden am Start war. Wir haben uns schon damals gut verstanden, hatten immer Kontakt und standen schon einmal kurz vor einer Zusammenarbeit. Ich freue mich, dass ein Fahrer, den ich wirklich sehr schätze, jetzt in einem meiner Autos sitzt." Den zweiten Porsche 911 GT3 R des Küs Team Bernhard pilotieren im ADAC GT Masters Titelverteidiger Christian Engelhart (34/Starnberg) und Porsche-Werksfahrer Thomas Preining (23/A).


Pressekontakt:

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport

© ADAC Motorsport
ADAC GT Masters
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC GT Masters
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» ADAC GT Masters
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
2146e379-19ba-492d-8906-c22303abc8ac.jpg
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC GT Masters

Audi R8 LMS GT3 Evo2 #16 mit Denis Bulatov und Nico Hantke
ADAC GT Masters

Scherer Sport PHX steigt 2025 ins ADAC GT Masters ein

ADAC GT Masters
SR Motorsport by Schnitzelalm setzt einen Mercedes-AMG GT3 ein
Motorsport

SR Motorsport by Schnitzelalm startet mit Mercedes-AMG GT3 im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Das Haupt Racing Team startet in seine dritte Saison im ADAC GT Masters
Motorsport

HRT startet mit drei Ford Mustang GT3 im ADAC GT Masters

ADAC GT Masters
Die Zwillingsbrüder Sandro und Juliano Holzem starten in ihre zweite Saison im ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Schubert Motorsport kehrt 2025 ins ADAC GT Masters zurück

ADAC GT Masters