Sandhausen unter Ristic und mit Baumann ein Aufstiegskandidat, Sechzig muss schwierige Saison fürchten
Bonn, 11.08.2024
Sandhausen zeigt beim 1:0 in Saarbrücken, dass die neuformierte Mannschaft unter dem neuen Trainer Sreto Ristic und mit Tormaschine Baumann hohe Ziele verfolgen kann. Verdient findet Ristic den 2. Erfolg zum Saisonauftakt. Dass er mit Sieg-Torschützen Baumann im Doppelpack von Halle nach Sandhausen kam, verneint Ristic: „Ich kann nichts dafür, dass er hier ist. Das muss man ganz klar sagen. Aber die Verantwortlichen hier schlafen nicht und haben so einen Spieler auf dem Markt gesehen und geholt.“ Kleiner Dämpfer indes für Saarbrücken, Trainer Rüdiger Ziehl findet: „Wir waren nicht gut genug, um das Spiel zu gewinnen. Aber eigentlich auch nicht so schlecht, dass wir das Spiel verlieren müssen.“ Fehlstart perfekt! Der TSV 1860 München kassiert beim VfB Stuttgart II die 2. Pleite und hat nun 0 Punkte. Doppelt bitter: VfB-Kapitän Dominik Nothnagel trifft zum zwischenzeitlichen 3:0 aus knapp 60 Metern. In der Offensive gelingt 1860 wenig. Zur Pause gibt es Pfiffe, dann kommen die Löwen stark aus der Kabine, treffen das Tor aber nicht und kassieren dann einen Doppelschlag. „Wir haben zu passiv nach vorne verteidigt. Da hätten wir mehr machen müssen. Alles, was schief hätte laufen können, ist schief gegangen“, moniert Agirios Giannikis. Der vielleicht auch das falsche System gewählt hat. „Wir waren in der 1. Halbzeit viel zu passiv. Die Idee, hinten mit der 5er-Kette zu spielen, hat nicht so gegriffen, wie wir uns das erhofft haben. Dadurch haben wir keinen Druck auf den Ball bekommen“, bemängelt Kapitän Jesper Verlaat. Und der Traumtorschütze freut sich über seinen kuriosen Treffer. „Dass das Tor gewollt war, würde ich nicht sagen. Wir wussten aber, dass der Torwart von 1860 sehr gerne mitspielen will. Er hat auf jeden Fall seine fußballerischen Qualitäten, aber es birgt auch Risiken“, so Dominik Nothnagel. Essen gewinnt mit 3:1 gegen Hannover 96 II mit 3:1 und vermeidet damit einen Fehlstart. Spieler des Spiels war Lucas Brumme, der doppelt traf. „Die Niederlage gegen Aachen hat doppelt weh getan. Daher war es umso wichtiger, dass wir hier die 3 Punkte mitnehmen“, sagt Brumme.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom 2. Spieltag am Sonntag der 3. Liga – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Eine Woche ruht die 3. Liga wegen der 1. Pokalrunde. lAm Freitag, 23. August, gibt es einen echten Kracher mit dem Sachsen-Derby zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden - live ab 18.30 Uhr bei MagentaSport. Beide mit 6 Punkte aus 2 Spielen. Nur bei MagentaSport gibt es alle 380 Partien, 312 Spiele exklusiv, auch über die Plattform MagentaTV.
1.FC Saarbrücken – SV Sandhausen 0:1
Sandhausen überzeugt auch in Saarbrücken, das nur maximal 20 gute Minuten hat. Sechs Punkte Start für den neuen Trainer Sreto Ristic holt mit dem erneut formierten SV Sandhausen 6 Punkte. Saarbrücken kassiert nach dem Auswärtssieg in München eine Heim-Niederlage.
„Es ist brutal ärgerlich, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben“, sagt Saarbrückens Trainer Rüdiger Ziehl über eine gute Anfangsphase: „Ab der 30 Minute hat Sandhausen Oberwasser bekommen hat. Am Ende ist das auch eine gute Mannschaft, dass wir das nicht komplett verhindern können. Die Phase nach der Pause ging an Sandhausen, wo sie das Tor auch machen. Von daher waren wir nicht gut genug, um das Spiel zu gewinnen. Aber eigentlich auch nicht so schlecht, dass wir das Spiel verlieren müssen.“
Ziehls schnelle Antwort auf die Frage, ob Saarbrücken oben mitspielen wird: „Gerne!“
Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=d003RVpVVHNzSE9GZFNSY1lZVlpXcVhrSkJIN0hUTFpCZjhDRXJDa0xlND0=
„Wer das Spiel gesehen hat, kann schon sagen, dass der Sieg auch verdient ist“, bilanziert Sandhausens Trainer Sreto Ristic über Saarbrücken mit einem „wahnsinnigen Kader und einer wahnsinnigen Wucht durch die Fans“: „Wir haben uns dagegen gewehrt und irgendwann auch mal angefangen, Fußball zu spielen. Das können wir. Zudem richtig gut verteidigt. Deshalb am Ende auch verdient gewonnen.“
Ristic über Dominic Baum, der das 1:0 machte – beide kennen sich aus Halle: „Er ist ein herausragender Spieler, ein Top-Spieler in der 3. Liga und ich habe das Vergnügen, jetzt länger mit ihm zu arbeiten. Ich kann nichts dafür, dass er hier ist. Das muss man ganz klar sagen. Aber die Verantwortlichen hier schlafen nicht und haben so einen Spieler auf dem Markt gesehen und geholt.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dklzaTNyY2xjcEcxUkQ0Yis0MWhxVkl5QWVBc1lqK3RtV0JHRjJlZ091Zz0=
VfB Stuttgart II – TSV 1860 München 3:1
Der Fehlstart von 1860 München ist perfekt. 2 Spiele, 2 Niederlagen, 0 Punkte. So hatten sich die Löwen das nicht vorgestellt. Der VfB II hingegen startet mit 4 Punkten richtig gut in die Saison. 1860 München braucht gegen Viktoria Köln (Sonntag, live ab 13.15 Uhr) dringend die ersten Punkte.
Agirios Giannikis, Trainer 1860 München: „Die Enttäuschung ist groß. Wir haben bis zum 0:1 keinen Torschuss zugelassen. Wir haben zu passiv nach vorne verteidigt. Da hätten wir mehr machen müssen. Alles, was schief hätte laufen können, ist schief gegangen.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=M1BJRy8yM1NFOGVXNXVab0sxdUY3T0d0MHkydzRicHJHbm56VzFXN3BWVT0=
Jesper Verlaat, Kapitän 1860: „Wir waren in der 1. Halbzeit viel zu passiv. Die Idee, hinten mit der 5er-Kette zu spielen, hat nicht so gegriffen, wie wir uns das erhofft haben. Dadurch haben wir keinen Druck auf den Ball bekommen. Der VfB macht mit dem 1. Torschuss das 1:0. Wir sind nach der Pause wie die Feuerwehr rausgekommen. Da fällt keiner rein und wir kriegen dann so ein Eier-Ding. Nach dem 0:3 denkst du dir, dass kann nicht wahr sein. Das tut extrem weh und hast du dir gegen einen Aufsteiger nicht erhofft.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Q0xCQjVvUDNJd1NhWEh4NVRFMHpzVWdMMUJXa2Z3TzlZUStJS3lyM2Rydz0=
Markus Fiedler, Trainer VfB II: „Wir haben ein tolles Spiel gezeigt. Es hat gedauert, bis wir uns in das Spiel reingebissen haben. Wir haben sicherlich zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Das ist auch ein Teil der Wahrheit. Trotzdem haben wir über die gesamte Spielzeit ein starkes Spiel gezeigt.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RVB0UHFmTngrT1l5bi9qajhlUVZZMU9aakNpTnZLTjd5Y3c3aHlUVWF3bz0=
Dominik Nothnagel, Kapitän und Torschütze des Traumtores aus 60 Metern beim VfB: „Dass das Tor gewollt war, würde ich nicht sagen. Wir wussten aber, dass der Torwart von 1860 sehr gerne mitspielen will. Er hat auf jeden Fall seine fußballerischen Qualitäten, aber es birgt auch Risiken.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eGI1TDFkV2ZPVUNlL1lsTmQ2ZmdoVDJpQjVoand3VUw5d09xdTNhbUVkaz0=
Der unglaubliche Treffer aus der eigenen Hälfte im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UWRaa1RDQlpwODZucnYzTjB1S1pSNzhiRWdDVU1MZzVEdTl6U2E1Qkdiaz0=
Ramon Gehrmann, Ex-VfB-Jugendtrainer, arbeitete mit Timo Werner und Joshua Kimmich zusammen, ist ein guter Freund von Christian Werner, Sportgeschäftsführer bei 1860 München. Er verriet über die Zusammenarbeit in der Kaderplanung: „Da steckt 0 Prozent Ramon Gehrmann im Kader. Das ist der Kader von Christian Werner. Er hat wirklich sehr gute Jungs verpflichtet. Ich wurde zu jedem Spieler gefragt. Alle, die verpflichtet wurden, haben auch mein Okay bekommen. Meine Expertise beruht nur auf freundschaftlicher Basis.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NXVsZTg2aUJkamg0bnlxQWdWOGtBay9XOEllOERWRWp5TDFCSEpLR3NBVT0=
Hannover 96 II - Rot-Weiss Essen 1:3
Der Aufsteiger aus Hannover muss weiter auf den 1. Sieg und den 1. Punkt in der 3. Liga warten. Im 2. Spiel gegen einen Aufsteiger schafft es Essen, den 1. Dreier der Saison einzufahren.
Christoph Dabrowski, Trainer Essen: „Wir haben gewonnen, da wir einen guten Matchplan hatten. Wir wollten aus einer kompakten Defensive agieren und die Räume nutzen, die Hannover uns aufgezeigt hat. Das haben wir richtig gut gemacht. Ich habe aber noch viele Dinge gesehen, wo wir noch Arbeit haben. Es war sehr wichtig, mit einem Dreier in die Saison reinzukommen. Daher bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ME4yam1lSjFLcjR6d3EyV3JXS25hRDZXcWhud2trQVdJUHRrdDVlV0dxTT0=
Lucas Brumme, Doppeltorschütze Essen: „Das war ein unfassbar wichtiger Sieg. Klar, wir hatten auch ein bisschen Druck, denn wir wollen den Fans auch Siege geben. Die Niederlage gegen Aachen hat doppelt weh getan. Daher war es umso wichtiger, dass wir hier die 3 Punkte mitnehmen.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=N1RPazBmdUQ0UWYvR0NkTzRMeXdsS095bTZ0ckp6Rk0vYnZ3dzBjNnBmWT0=
Daniel Stendel, Trainer Hannover: „Letzte Woche haben wir okay gespielt. Jetzt haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir haben trotzdem nichts auf der Haben Seite, weil wir 2-mal 15 Minuten nicht so präsent waren, wie wir es im restlichen Spiel waren. In der Viertelstunde nach der Pause haben wir das Spiel weggegeben. Es sollte nicht sein. Ich mache den Jungs keinen Vorwurf. Wir haben eine Menge investiert.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=LysrM0dONE4yVHpKMnRSWHpRaG5Pc2NsK0pDMEpmMm9pVUpQYzROdWpWYz0=
3. Liga komplett live bei MagentaSport Saison 2024/25
3. Spieltag
Freitag, 23. August 2024
Ab 18.30 Uhr: FC Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden
Samstag, 24. August 2024
Ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching, FC Hansa Rostock – Borussia Dortmund II, Rot-Weiss Essen – Arminia Bielefeld, 1. FC Saarbrücken – FC Ingolstadt 04, SV Sandhausen – Hannover 96 II
Ab 16.15 Uhr: FC Energie Cottbus – Alemannia Aachen
Sonntag, 25. August 2024
Ab 13.15 Uhr: TSV 1860 München – FC Viktoria Köln
Ab 16.15 Uhr: SC Verl – SV Waldhof Mannheim
Ab 19.15 Uhr: VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 3-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...
3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport: FCB-Frauen vor 3. Meisterschaft in Folge
Endspurt in der 3. Liga, aber eine starke Personalie für die neue Spielzeit steht schon fest: Fabian Klos bleibt MagentaSport als Fußball-Experte erhalten. Der 37jährige Klos hatte diese Rolle in 2024 nach über 500 Einsätzen in allen deutschen Profi-Ligen erstmals übernommen. „Ich habe da Bock drauf“, hatte Klos vor knapp einem Jahr erklärt und heute? „Ich habe da noch mehr Bock drauf! Diese Rolle macht mir unfassbar viel Spaß. Ich arbeite in einem spannenden, authentischen Fuß...