Fußball

Didi Hamann Kolumne über Joshua Kimmich, Leon Goretzka und den DFB-Kader

Didi Hamann Kolumne
Didi Hamann Kolumne

Der Sky Experte äußert sich zur Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich. Für Hamann hat sich Leon Goretzka die Nominierung für die Nationalmannschaft verdient. Im Tor sieht er Alexander Nübel klar vor Oliver Baumann.

Didi Hamann Kolumne
Bild
Didi Hamann Kolumne

Unterföhring, 13.03.2025

Didi Hamann äußert sich in seiner Kolumne zur Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich. Er erklärt zudem, warum Leon Goretzka, Nadiem Amiri und Yann-Aurel Bisseck sich ihren Berufungen in den Kader der Nationalmannschaft verdient haben.

Ich weiß nicht, warum es bei Joshua Kimmich so lange mit der Vertragsverlängerung gedauert hat, was im Detail passiert ist, aber wenn am Ende das Ergebnis steht, das beide Seiten wollten, ist es egal, wie lange es gedauert hat. Die Bayern werden froh sein, dass er weiter in München bleibt.


Goretzka hat sich seine Nominierung verdient

Leon Goretzka hat sich die Rückkehr in die Nationalmannschaft verdient. Er hat sich beim FC Bayern durchgebissen, sich in die Startelf zurückgekämpft und ist momentan nicht aus der Bayern-Mannschaft wegzudenken. Goretzka ist nicht dabei, weil ein anderer Spieler krank ist, sondern weil er sehr gute Leistungen in der momentan besten Mannschaft Deutschlands bringt.

Die Nominierung für die Nationalmannschaft stärkt auch seine Position im Verein. Beide Seiten werden froh darüber sein, wie es im Moment läuft. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026. Aus meiner Sicht besteht keine Eile, diesen jetzt zu verlängern. Man hört immer wieder, dass der FC Bayern die Gehaltsschraube zurückdrehen will. Ich würde erst einmal schauen, was im Sommer passiert. Wenn er dann noch da ist, hast du immer noch zwölf Monate, um zu handeln. Man hat zuletzt oft Verträge langfristig verlängert und als man dann Spieler verkaufen wollte, ist man sie nicht losgeworden, weil sie zu viel Geld verdienen.


Wichtig, dass Pavlovic schnell wieder gesund wird

Aleksandar Pavlovic wünsche ich nur das Beste. Pfeiffersches Drüsenfieber ist nicht ungefährlich und kann langwierig sein. Er hat seit fast drei Wochen nicht mehr gespielt und du brauchst die gleiche Zeit, die du weg warst, um wieder dahin zu kommen, wo du vorher warst. Es besteht die Gefahr, dass er in dieser Saison kein Spiel mehr für die Bayern bestreiten kann. Es wäre ein Bonus, sollte er rechtzeitig zurückkommen und der Mannschaft helfen können. Wichtig ist, dass er schnell wieder gesund wird. In Zukunft wird es wichtig für ihn sein, dass er über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei bleibt.



Chance für Bisseck und Amiri

Yann-Aurel Bisseck hat bei Inter Mailand gute Leistungen gezeigt und sich die Nominierung verdient. Als Bundestrainer musst du auch schauen, dass du Leuten im Hinblick auf die WM im nächsten Sommer eine Chance gibst.

Nadiem Amiri ist der Kopf der Mainzer Mannschaft, die in der Bundesliga auf Platz drei steht. Er ist technisch sehr versiert und ähnelt vom Spielertyp her Pascal Groß. Es könnte sein, dass der Bundestrainer mit Blick auf die WM 2026 nur einen von beiden mitnehmen wird.


Nübel ist Baumann einen Schritt voraus

Sollte Marc-Andre ter Stegen länger für seine Rückkehr brauchen oder sich noch einmal verletzen, wäre die Frage, wer im kommenden Sommer im Tor steht. Oliver Baumann hat sich zwar unheimlich entwickelt, aber Alexander Nübel ist ihm ganz klar einen Schritt voraus. Er hat Stuttgart letztes Jahr in die Champions League gebracht und hält dieses Jahr gut.

Ich würde einem Torwart möglichst viele Länderspiele geben, der auch nächsten Sommer im Tor stehen kann. Und das hat für mich Nübel zu sein. Stefan Ortega ist ein Torwart, der schon häufiger Elfmeter gehalten hat, was für ein Turnier nicht zu unterschätzen ist.

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Didi Hamann Kolumne
© Sky Download

Mehr von Sky Sport-PR

Formel 1

Marko bangt um Red-Bull-Zukunft von Verstappen: „Die Sorge ist groß“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Bahrain – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin sehr glücklich mit diesem Ergebnis, es war ein unglaubliches Wochenende. Es ging schon im Qualifying los, jetzt haben wir mit viel Stil den Job zu Ende gebracht. Ein Riesendankeschön an das Team, das uns das Auto hinstellt. Es war ein riesiges Wochenende und ich bin sehr stolz auf das, was ich dieses Wochenende geschafft habe. Es ...

Sky Sport-PR
Bundesliga

FCB-Legende Müller zum Titelrennen: „Mit Thomas-Müller-Mindset sind wir der Meisterschaft einen Schritt nähergekommen“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen FC Bayern München und Borussia Dortmund (2:2) bei Sky.  Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ...  ... zum Spiel: „Es war ein richtiger Klassiker. Dieses Gefühl bleibt. In der ersten Halbzeit hatten wir viel Kontrolle und die Riesenmöglichkeit von Michael. Wir hatten den Glauben, dass wir in der zweiten Halbzeit das Ding gewinnen. Dann bekommen wir ein bisschen unglücklich ein ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Boss Carro zum Verbleib von Trainer Alonso: „Wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainerposition bei Madrid fest wäre“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum 29. Spieltag: „Der 29. Spieltag ist für mich eher der 14. April. Der 14. April ist bei uns schon ein ganz besonderer Tag und da kommen natürlich schon schöne Erinnerungen hoch. Es ist auch ein schöner Tag gewesen mit Sonne und sensationeller Stimmung.“  ... zur Frage, ob er noch an ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Kapitän Hradecky schreibt Meisterschaft so gut wie ab: „Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Lukas Hradecky (Kapitän & Torwart Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum Titelrennen nach dem Unentschieden: „Komischerweise haben wir zu viele Punkte zu Hause liegen lassen. Ich weiß nicht, warum. Stand jetzt sind wir einen Punkt ran gerückt, aber natürlich hätte man sich erhofft, dass es drei werden. Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken...

Sky Sport-PR