Herthas Geschäftsführer Bobic zu den jüngsten Pleiten: „War mir einfach zu leise auf dem Platz“ - Gladbachs Trainer Hütter zur Auswärtsschwäche: „Fußball ist einfach ein Phänomen“
Unterföhring, 02.10.2021
- VfB-Sportdirektor Mislintat selbstbewusst: „So schlecht wie uns manche sehen, sind wir nicht
- Sky Experte Hamann zur Nicht-Nominierung von Ridle Baku: „Für mich unverständlich“
Die wichtigsten Stimmen aus dem Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 7. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zur Frage, wie wichtig es war, gegen Sporting Lissabon zu Null zu spielen: „Das war schon gut, das haben auch die Jungs so empfunden. Danach haben wir aber alle gesagt, dass es kein spielerischer Höhepunkt war. Wir waren in keiner Phase raus aus dem Spiel oder haben um ein Gegentor gebettelt. Wir haben wenig zugelassen und die Standards stark verteidigt. Das müssen wir nun mitnehmen.“
... zur Frage, weshalb Thorgan Hazard auf der Bank sitzt: „Thorgan ist im Abschlusstraining ausgefallen. Heute früh haben wir es noch einmal probiert und er hat dann grünes Licht gegeben. Marius Wolf hat sich durch seine Kurzeinsätze für die Aufgabe heute angeboten. Dementsprechend darf er auch anfangen.“
... zu Julian Brandt: „Wir alle kennen Julians Qualitäten. Es geht für ihn darum, seine herausragenden Aktionen im Spiel zu zeigen und nebenher einfach solide zu sein. Er darf keinen Ausreißer nach unten haben. Wir sind mit ihm auf einem Weg und ich bin mir sicher, dass wir es hinbekommen. Dann muss er es aber auch über die gesamte Saison bringen.“
… zu Jude Bellingham, der nicht für die englische Nationalmannschaft nominiert wurde: „Ich glaube, es ist eine Entscheidung des Verbandes gemeinsam mit den Eltern. Jude ist 18 Jahre alt und hatte wenig Urlaub. Wir begrüßen es und stehen hinter der Entscheidung, weil Jude viel belastet wurde. Es wird dem Jungen guttun, ein paar Tage durchschnaufen zu können.“
Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) ...
... zu Niklas Dorsch und Ruben Vargas: „Niklas war gestern krank und konnte nicht mitreisen. Auch Ruben musste sich krankheitsbedingt abmelden. Es hat uns erwischt, aber dann spielen halt die anderen. Das ist die Chance, als Mannschaft zu wachsen.“
... zur heutigen taktischen Herangehensweise:„Wir wollen uns nicht verstecken. Natürlich wissen wir auch, dass, wenn wir uns nur an den Sechzehner stellen würden, die individuelle Qualität der Dortmunder sehr nah an unserem Tor ist. Von daher werden wir variieren. Entscheidend ist, dass wir in die Zweikämpfe kommen.“
Adi Hütter (Trainer Borussia Mönchengladbach) ...
... zur Serie von 16 sieglosen Spielen in Wolfsburg: „Mit der Serie habe ich mich nicht beschäftigt. Ich weiß, dass es beim VfL Wolfsburg grundsätzlich nicht einfach ist. Trotz allem wollen wir dort anknüpfen, wo wir gegen Dortmund aufgehört haben. Dafür brauchen wir dementsprechende Leistungen.“
… zur Auswärtsschwäche: „Es ist im Fußball einfach ein Phänomen, dass man auswärts einfach nicht die Leistungen bringt, die man zu Hause leistet. Und das ist das, was mich noch stört, denn man kann auch auswärts gute Spiele machen. Deswegen wird auch heute wieder entscheidend sein, wie wir ins Spiel kommen.“
Sven Mislintat (Sportdirektor VfB Stuttgart) ...
... zum kommenden Abgang des Vorstandsvorsitzenden Thomas Hitzlsperger:„Im klassischem Sinne hat das keine Auswirkungen. Thomas wird in der sportlichen Diskussion fehlen. Er ist nicht nur Vorstandsvorsitzender, sondern auch Sportvorstand. Grundsätzlich hat sein Abgang aber keine Auswirkungen auf den Verlauf unseres Weges.“
… zur Frage, ob dem VfB nach fünf sieglosen Spielen eine schwierige Saison droht: „Nein, wir haben Aufgaben vor uns und das war vor der Saison relativ klar. Wir sind durch den letzten Abstieg in der zweiten Saison nach dem Wiederaufstieg vorgewarnt. Wir haben aber verstanden, dass wir nicht nahtlos in die Saison übergehen werden. Wir haben sehr viele Verletzte und, was neu für uns ist, einige Nationalspieler. Die Jungs sind permanent auf Reisen, beim letzten Mal waren 13 unterwegs. Das sind Themen, die wir aufarbeiten müssen, aber das machen wir ganz gut. So schlecht wie uns manche sehen, sind wir nicht.“
… zur Frage, ob Stürmer Sasa Kalajdzic nicht zu ersetzen ist: „Es ist klar, dass uns mit Silas und Kalajdzic Tore fehlen. Im letzten Jahr haben sie zusammen knapp 30 Treffer erzielt. Aber darüber diskutieren wir nicht. Fakt ist, dass wir mit über 90 Torschüssen eine der Mannschaften sind, die am meisten zum Abschluss kommen. Unsere Offensive ist also noch gefährlich, wir fangen uns aber noch zu viele Gegentore. Daran haben wir aber gearbeitet.“
… zu Chris Führich, der in der Startelf steht:„Er hat sich das verdient. Seitdem sein Schlüsselbein geheilt ist, hat er super trainiert. Er hat im letzten Spiel eine starke zweite Hälfte gespielt und war ein wichtiger Faktor, dass wir die zweite Halbzeit deutlich besser gestaltet haben.“
Pal Dardai (Trainer Hertha BSC) ...
... zu den hohen Pleiten in den vergangenen Wochen: „Ich kann verstehen, dass unser Defensivverhalten kritisiert wird. Das habe ich auch der Mannschaft klargemacht. Daher haben wir erstmal mit den Grundlagen angefangen wie in der A-Jugend, wenn du erstmals das Training leitest. Doppeln, sichern, absetzen, die Räume eng halten. Die Trainingsleistungen sind gut, daher bin ich gespannt, wie es heute im Spiel aussieht. Es ist eine mentale Sache.“
… zum Leistungsstand der Mannschaft: „Wir haben viele neue Spieler, die erstmal ankommen müssen. Auch ich musste sie erstmal kennenlernen. Die meisten sind noch mit der Wohnung oder anderen Umstellungen beschäftigt. Das ist nicht einfach. Es ist das erste Mal, dass ich nach der Vorbereitung noch eine weitere hätte machen können. Natürlich haben wir den Saisonstart verpatzt. Sieben Punkte könnten wir haben, aber sechs sind die Realität. Jetzt spielen wir gegen Mannschaften, gegen die wir punkten müssen.“
… zu Kevin-Prince Boateng, der in der Startelf steht: „Wir kennen seine Defizite, aber auch seine Stärken. Er muss erstmal in der ersten Hälfte Gas geben und die Mannschaft führen. Er hat die Qualitäten, die man sich wünscht. Er ist ein Löwe, der für die Mannschaft kämpft. Wenn man sich die Mannschaft heute anschaut, dann könnte das heute sehr gut funktionieren.“
Fredi Bobic (Hertha BSC) ...
... zur Frage, wie er das Team und den Trainer nach der Pleite in Leipzig erlebt hat: „Sehr fokussiert. Auch die Spieler sind mit sich hart ins Gericht gegangen. Die Trainingswoche war unheimlich intensiv, das hat mir sehr gut gefallen. Nun müssen wir das aber auch im Spiel umsetzen.“
… zu den Schwächen der Hertha: „Wir haben in zwei Spielen elf Gegentore kassiert. Das waren zwei richtige Klatschen. Das muss man aber auch zu den 18 Gegentoren im Verhältnis sehen. Wir waren in den Spielen immer drin, müssen aber kompakter stehen. Wir haben Phasen, in denen wir auseinandergehen. Das ist ein Problem, aber wir brauchen auch Stimme. Heute ist Kevin-Prince Boateng auf dem Platz, der der Mannschaft eine Stimme geben wird. Es war mir einfach zu leise auf dem Platz.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
... zu Wolfsburgs Ridle Baku, der nicht für die Nationalmannschaft nominiert wurde: „Für mich unverständlich. Er ist 23 Jahre alt und hat letzte Woche in Hoffenheim ein tolles Tor geschossen. Auch unter der Woche hat er in der Champions League gut gespielt. Es ist, seitdem er vor drei Jahren in Mainz in die erste Mannschaft kam, ein kometenhafter Aufstieg. In Wolfsburg hat er sich reibungslos eingefügt und spielt das Niveau mit. Deswegen wundert es mich sehr. Maximilian Arnold, der seit zwei Spielzeiten in Wolfsburg überragende Leistungen bringt, ist auch nicht dabei. Für mich hätte er mit zur EM kommen müssen und jetzt beide Spieler im Kader stehen.“
… zu Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß:„Sie haben immer eine hohe Fluktuation im Kader. Aber er hat einiges in Hoffenheim bewirkt, seitdem er da ist. Im ersten Jahr sind sie sehr gut gestartet, hatten dann aber einen kleinen Hänger. Sie müssen schauen, dass sie Konstanz in ihre Leistungen bekommen. In der letzten Woche haben sie gegen sehr gute Wolfsburger einen großen Schritt gemacht. Das war eine starke Leistung und ich gehe davon aus, dass sie daran anknüpfen werden. Sie haben eine gute Mannschaft, die meisten Verletzten wieder zurück und auch auf der Bank fünf bis sechs Spieler, die den Unterschied machen können. Sie sind bereit für den nächsten Schritt, und den muss Hoeneß mit der Mannschaft jetzt auch machen.“
… zu Hertha BSC: „Natürlich kannst du die 0:6-Pleite bei RB Leipzig nicht vergessen machen. Aber heute hast du die Chance, drei Punkte zu holen und dann stehst du mit neun Zählern im Tabellenmittelfeld. Dann ist in Anführungszeichen alles gut. Dafür brauchst du aber das Erfolgserlebnis. Du musst schauen, dass du irgendwann eine Entwicklung siehst. Sie haben die beiden Spiele gegen die Aufsteiger, Fürth und Bochum, gewonnen, aber es wurde nicht zwingend besser. Dann kam der Rückschlag gegen Leipzig.“
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/jk
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de
Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Lothar Matthäus Kolumne über Mathys Tel, Joshua Kimmich und den FC Bayern
Lothar Matthäus erklärt in seiner Kolumne, warum es in der Abwehr des FC Bayern Probleme gibt. Der Sky Experte reagiert auf die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und erkennt beim deutschen Rekordmeister keinen Plan in der Personalie Mathys Tel. Uli Hoeneß hat am Sonntag seine Meisteransage aus dem vergangenen Jahr relativiert und warnend auf die vielen Gegentore hingewiesen, die der FC Bayern zuletzt kassiert hat. Die Defensive zeigt nicht die gewohnte Stabilität und in der Champions ...
Schiedsrichter Exner vor Stadiondurchsagen-Premiere: „Würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es keine zusätzliche Belastung ist“
• Stuttgart-Kapitän Karazor nach Champions-League-Aus inspiriert: „Wollen dasselbe nochmal erleben“ • Sky Experte Hamann sieht beim BVB den Bedarf nach einer harten Trainerhand: „Die bekommen sie jetzt“ Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ... ... zu den Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion: „Ich finde, es ist ein guter Versuch, noch transparenter zu werden, sodass die Zuschauer im Stadion noch transparenter informiert werden. Es gibt oft Situationen, da weiß ...
Bayern mit 4:3 nach 4:0 gegen Kiel – Musiala deutlich: „Müssen die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben“
• Stuttgart nach drei Niederlagen in Folge im Pokal gefordert – Hoeneß: „Werden dort eine Reaktion zeigen“ • Sky Experte Hamann zur Kieler Aufholjagd in München: „Warnschuss für die Bayern“ Jamal Musiala (Torschütze FC Bayern München) zum Spiel: „Keiner von uns ist glücklich, dass es dann noch 4:3 ausgegangen ist. Wir müssen für die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben, kein Tor zu kassieren. Auch wenn wir ein paar Tore vorne sind, können wir nicht abschalten.“ ...
Union-Coach Baumgart nach Punktgewinn zufrieden: „Haben das gemacht, was ich wollte.
Unterföhring, 01. Februar 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 20. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig (0:0) bei Sky. Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ... ... zum Spiel: „Die Jungs haben das gemacht, was ich wollte. Sie sollten auf das Tor schießen. Nur so bekommst du Sicherheit. Nur so bekommst du zweite Bälle und Möglichkeiten. Damit fängt vieles an. Die Präzision kommt dann wieder dazu. “ . .. zu den ...