Dortmund-Kapitän Can: „Wir haben Moral bewiesen“ - Sportdirektor Kehl vor der Partie: „Es sind sehr wichtige Spiele“ - DAZN-Experte Ballack: „Dortmund ist mit einem blauen Auge davongekommen“
Berlin/München, 11.04.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Atletico Madrid gegen Borussia Dortmund (2:1) – Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League live bei DAZN.
Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Nach dem Ergebnis ist weiterhin alles offen. Wir haben uns den Spielbeginn natürlich ganz anders vorgestellt. Die ersten 30 Minuten waren einfach nicht gut genug und wenn du so viele Fehler auf diesem Niveau machst, dann ist es meistens schon vorbei. Doch wir haben uns nach dem 0:2 zurück gekämpft und vor allem in der zweiten Hälfte hat man gesehen, wozu Dortmund in der Lage ist. Ich glaube, ein Unentschieden wäre am Ende auch verdient gewesen, aber da fehlte uns ein wenig das Glück.“
... zur Halbzeitansprache: „Ich habe gesagt, dass wir uns nicht mehr so ängstlich am Ball verhalten sollen und dass wir mutig agieren müssen. Wir haben dann etwas im Spielaufbau umgestellt und dadurch hatten wir dann viel mehr Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte.“
... zur Frage, wie es der BVB ins Halbfinale schafft: „Wir müssen unser Spiel spielen und uns nicht das Spiel von Atletico aufdrücken. Wenn wir so spielen wie in der zweiten Hälften und wir das nicht nur in einer Halbzeit schaffen, sondern über 90 oder 120 Minuten schaffen, wird es sehr schwer werden uns zu besiegen“
... zur Aufstellung (vor dem Spiel): „Wir haben uns für Felix Nmecha entschieden, dafür ist Julian Brandt aus der Startaufstellung gerutscht. Felix bringt diese physische Komponente mit und hat unter anderem gegen Newcastle United ein richtig gutes Spiel gezeigt, wo es ähnliche Räume gab, die wir uns auch heute erhoffen.“
Emre Can (Kapitän Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Wir müssen mit der Niederlage leben. Nach dem Ergebnis ist noch alles offen für das Rückspiel. Das Tor von Sebastien Haller war sehr wichtig für uns und nach der ersten Halbzeit haben wir Moral bewiesen. Wir haben in den zweiten 45 Minuten ein gutes Spiel gezeigt und hatten sogar mehrfach noch die Chance auf das 2:2.“
... zur Frage, warum es vor allem in der ersten Halbzeit so viele individuelle Fehler gab: „Ich glaube, viele Spieler haben heute zum ersten Mal in einem Viertelfinale in der Champions League gestanden. Hier war es extrem schwer. Es war sehr laut. Es ist menschlich, wenn die Spieler nervös sind und in der zweiten Halbzeit haben wir es dann viel besser gemacht.“
... zum Rückspiel: „Die Chancen auf das Halbfinale stehen nicht so schlecht. Natürlich müssen wir das Spiel gewinnen, das wissen wir, aber wir werden alles dafür tun. Es wird nicht einfach, aber ich glaube an uns, dass wir ins Halbfinale einziehen können.“
Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund) ...
... zur Bedeutung des heutigen Spiels und des Rückspiels (vor dem Spiel): „Es sind sehr wichtige Spiele, weil wir das erste Mal seit vielen, vielen Jahren wieder unter den besten Acht in Europa stehen und jetzt haben wir sogar die Chance auf das Halbfinale. Natürlich braucht es gegen Atletico zwei richtig gute Spiele, aber das Erreichen des Halbfinals ist noch einmal wirtschaftlich und sportlich sehr attraktiv. Trotzdem haben wir das Ziel, die Bundesliga auf einem Champions-League-Platz abzuschließen.“
DAZN-Experte Michael Ballack ...
… zum Spiel: „Dortmund ist am Ende noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen, aber der BVB hat auch gemerkt, dass mit dem 1:2 im Hinspiel, im Rückspiel noch was machbar ist. Atletico ist keine Übermannschaft und hat die Fehler von Dortmund heute ausgenutzt, aber nicht viel selbst initiiert. Am Ende hatte der BVB sogar noch die Chance auf ein Unentschieden.“
… zur Frage, ob Dortmund in diesem Duell eine Chance hat (vor dem Spiel): „Ich glaube, es wird ein sehr physisches Spiel und da muss Dortmund gegenhalten können. Sie müssen perfekt eingestellt und diszipliniert sein. Ich rechne dem BVB eine echte Chancen aus, weil sie offensiv sehr gute Spieler haben und sich in der Gruppenphase in einer sehr starken Gruppe durchgesetzt haben. Mit diesem Selbstbewusstsein müssen sie heute hier antreten.“
DAZN-Experte Sebastian Kneißl ...
… zum Spiel: „Es ist wichtig, ein Tor in Madrid erzielt zu haben, auch wenn es die Auswärtstorregel nicht mehr gibt. Trotz der Niederlage kann Dortmund durch den Treffer in der zweiten Halbzeit ein Erfolgsgefühl für das Rückspiel mitnehmen und das ist sehr wichtig.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Leverkusens Stürmer Schick schreibt Meisterschaft endgültig ab: „Die Chance ist weg“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen SG Eintracht Frankfurt (0:0), Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach (3:2) sowie FC St. Pauli gegen Bayer 04 Leverkusen (1:1) am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „So aktiv war ich noch nicht, seit ich in Dortmund bin. Ich habe auch die Stimmbänder richtig strapaziert. Es war ein harter Fight...
Müller absolviert letztes CL-Spiel für die Bayern: „Freue mich, dass ich so viel Spaß hatte“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Rückspiel Inter Mailand gegen den FC Bayern München (2:2) der UEFA Champions League live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... … zum Ausscheiden: „Im Fußball geht es immer um die Details. Dieser eine Schritt in solchen Spielen. Es ist schade für uns, denn wenn man den Spielverlauf der zwei Spiele sieht, könnte man sich vom Spielverlauf nicht viel anderes wünschen. Dann ...
Bremen-Coach Werner zufrieden nach Auswärtssieg in Stuttgart: „Hut ab vor der Mannschaftsleistung“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfB Stuttgart gegen SV Werder Bremen (1:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Heidenheim (3:0) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zu der Frage, ob das Spiel ausgeglichen war: „Würde ich nicht ganz unterschreiben, aber es waren keine klaren Vorteile. Wir hatten insbesondere aufgrund der Anfangsphase der zweiten Halbzeit ...
Leipzig-Coach Löw zum 3:2-Sieg: „Haben den Sieg leidenschaftlich verteidigt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig (2:3) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig) ... ... zum Spiel: „Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen. Die Mannschaft hat die Taktik sehr gut umgesetzt. Wir sind hochverdient mit 2:0 in Führung gegangen und hätten sogar noch höher zur Pause führen können. Nach der Pause haben wir das 3:0 erzielt, aber Wolfsburg ...