MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: die Liga rückt noch enger zusammen

Irrer Nikolaus-Freitag: nächste Pleite für Berlin, Augsburg zittert trotz 4:0-Vorsprung, Iserlohn fegt den Vize-Meister aus der Halle

Bonn, 06.12.2024

Geht´s noch wilder? Drei Spiele werden erst im Shootout entschieden! Augsburg führt 4:0 nach rund 17 Minuten, kassiert dann das 4:4 im Derby gegen Nürnberg und gewinnt dann noch 5:4. „Im 1. Drittel hätte es auch 5:0 oder 6:0 stehen können, wenn man ehrlich ist“, betont Augsburgs Trainer Larry Mitchell, der vielsagend hinterherschiebt: „Das 2. Drittel werde ich nicht kommentieren. Ich habe meine Meinung dazu.“ Die nächste Entscheidung im Shootout gibt’s in der Hauptstadt: Köln fügt dem bislang souveränen Berlinern die nächste Niederlage zu: 3:2! „Für mich ist Berlin die beste Mannschaft der Liga, eine Top-Mannschaft in Europa. Deswegen sind wir sehr happy, dass wir 2 Punkte klauen konnten“, sagt Kölns Moritz Müller. Berlins Freddy Tiffels konstatiert die Leistung seines Teams trocken: „Durchschnitt!“ Im Abstiegskampf gelingen unterdessen 2 wichtige Siege. Iserlohn, beim letzten Heimspiel noch von den eigenen Fans ausgepfiffen, haut den Vize-Meister Bremerhaven mit 4:0 weg – Andreas Jenicke gibt die Marschroute vor: „Wir spielen gegen den Abstieg. Das ist ein Gekratze und Gebeiße. Da nehmen wir alle Punkte mit, die wir bekommen können – auf welchen Weg auch immer.“ Unten bleibt´s sowieso super eng: Die DEG ist trotz des Sieges gegen Frankfurt Letzter, kann aber wieder auf Tyler Gaudet bauen. Beim 4:3 ist der Comebacker an allen Toren und sieht sein Team auf dem Weg „in die richtige Richtung“. 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus der DEL vom Freitag – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Sonntag, unter anderem reist Spitzenreiter ERC Ingolstadt in den SAP Garden zum EHC Red Bull München – live ab 16.15 Uhr bei MagentaSport. Der Eishockeytag startet ab 13.45 Uhr u.a. mit der Partie Berlin in Straubing.

 

Eisbären Berlin – Kölner Haie 2:3 n.P.

Das verheißungsvolle Duell zwischen den Eisbären und den Haien erfüllt alle Wünsche. Gregor MacLeod bringt Köln zweimal in Führung, Freddy Tiffels und Jonas Müller gleichen jeweils aus. Im Penalty-Shootout trifft nur Maxi Kammerer, der für Köln 2 Punkte aus der Hauptstadt entführt. Damit ist Tabellenführer Ingolstadt nun 2 Punkte vor den Eisbären.

 

Die Entscheidung im Penalty-Shootout als Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WTgyWnloRDE2UHp2VW0wMmhkQ0JpOXk1Rit4U0JUYlI3elV3c1A5RHkycz0=

Die 4 Tore der regulären Spielzeit: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=dllVUHl1emFKaDZlMHFPU2RNejErMzhjRnVSRXBPbys3SVc2WVB0Z0x2Yz0=

 

Kölns Moritz Müller resümiert: „Jetzt gerade fühlt es sich natürlich sehr gut an. Für mich ist Berlin die beste Mannschaft der Liga, eine Top-Mannschaft in Europa. Deswegen sind wir sehr happy, dass wir 2 Punkte klauen konnten.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZGlKZFEwR3F5T1FkVHNBTS9TcjdHTXprdldWQkl1N21SYW9BYnBqRkdZdz0=

 

Berlins Freddy Tiffels konstatiert die Leistung seines Teams trocken: „Durchschnitt. Das 1. Drittel war ganz in Ordnung, im 2. Drittel waren wir nicht gut, im letzten Drittel haben wir dann ein bisschen gedrückt. Aber insgesamt nicht gut genug.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=KzBuL2V5dklaQ1d1U09NK1dOTVRZd1VEbXRXU0ZFckRkcWFrWUtldEMwYz0=

 

Augsburger Panther – Nürnberg Ice Tigers 5:4 n.P.

Was für ein wilder Ritt in Augsburg! Die Panther führen nach nicht einmal 3 Minuten mit 2:0, erhöhen sogar auf 4:0. Im Mittelabschnitt kommen die Ice Tigers plötzlich innerhalb von 14 Minuten auf 4:4 zurück. Die Entscheidung muss letztlich im Penalty Shootout her: Cody Kunyk trifft entscheidend und sichert immerhin 2 Punkte für Augsburg i Abstiegskampf

 Augsburgs Trainer und Sportdirektor Larry Mitchell über den Unterschied zwischen dem 1. und 2. Drittel: „Im 1. Drittel hätte es auch 5:0 oder 6:0 stehen können, wenn man ehrlich ist. Sie hatten eine Chance kurz vor Drittelende – da haben wir ein bisschen Glück gehabt. Aber ich denke, wir hätten da den Sack zu machen können. Das 2. Drittel werde ich nicht kommentieren. Ich habe meine Meinung dazu.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aWpPRVJqRmxqUGYrTTRVL2dUeENiZDAwQXNOS1NsMU1yQ0ZtTmdkeEFRST0=

 

Die Entscheidung des wilden Ritts im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=emduY2FjN1RVazBjNDFnYkdFMHBPRzFQVVkzanc2azV4dmwzNGFsOFhWZz0=

Chris Collins ist im 1. Drittel wie ganz Augsburg on fire – er fährt Slalom über das Eis: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VDZKclltTVdrZ0VVaC9YTlVVVmltYndCNWh6U2VZUiszaTkxTzhvaDRzdz0=

Plötzlich kommt Nürnberg im Mittelabschnitt auf 3:4 heran. Doch der Treffer wird allerdings lange überprüft – am Monitor wird sogar gezoomt: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WVJhanFPdnlrZ1U3bWJnVUxKczhQWUVBdTJlaGNYckVNeEw1TGNoUEdQcz0=

Unglaublich! Nürnberg macht noch im 2. Drittel aus einem 0:4 ein 4:4: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=T2hRRXRDWXFHWE5meDJESzFzNXVBSjJaWW9ZT0xHYmd5RWF1WDIrOFJJOD0=

 

 „Das geht euch eigentlich nichts an“

Augsburg verspielt eine 4:0-Führung – dementsprechend kurz angebunden ist Dennis Reul in der Drittelpause auf die Frage, wie man nun in der Kabine reagiert: „Das geht euch eigentlich nichts an.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VVFMQm94S2UyZFIvM29XUmQ1dHRFUXM2SHVFdHRIY2dUTnkvSHpWdVhGOD0=

 

Iserlohn Roosters – Fischtown Pinguins 4:0

Die Roosters feiern in unruhigen Zeiten einen überraschend deutlichen Sieg gegen den Dritten aus Bremerhaven. Brayden Burke, Shane Gersich (2) und Taro Jentzsch treffen. Iserlohn feiert nach 5 Niederlagen in Folge wieder einen Sieg, bleibt aber Vorletzter. Und diesmal gibt´s keine Pfiffe fürs eigene Team.

 

Roosters-Goalie Andreas Jenicke gibt nach dem Sieg die Richtung vor: „Ich glaube, da braucht man sich auch nicht mehr anlügen: Wir spielen gegen den Abstieg. Das ist ein Gekratze und Gebeiße. Da nehmen wir alle Punkte mit, die wir bekommen können – auf welchen Weg auch immer. Wir wollten natürlich jetzt so weitermachen.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RHdKUkJWZWw1aFVFMmhuZG5hdVdWUmIraC9hWDhsZmxxSTdUcDlzZE1GST0=

Die Tore des Iserlohner nächsten möglichen Befreiungsschlags: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=L1dsWlZiUENFRm5IcUVNQnZuUkU1K1ltRXJmY1RsRktqenl6QisyS1RlWT0=

 

Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt 4:3

Die DEG bleibt zwar Letzter, feiert aber einen wichtigen Comeback-Sieg gegen die Löwen. Nach 0:2-Rückstand dreht Düsseldorf das Spiel. Auf das 3:3 antwortet Philip Gogulla mit dem Siegtor im Schlussabschnitt.

 Düsseldorfs Torschütze zum 2:2, Tyler Gaudet, gibt ein Interview mit seinem Neffen im Arm: „Das war sein 1. Hockey-Spiel.“

Gaudet feiert sein Comeback nach Verletzung und ist direkt an allen 4 Düsseldorfer Toren beteiligt: „Das passiert definitiv nicht oft. Ich bin sehr glücklich darüber. (…) Wir schlagen die richtige Richtung ein. Wir bleiben positiv, wenn wir Tore kriegen. Manchmal sind es zu viele Up and Downs. Da müssen wir noch konstanter werden.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aWhobk14bXJ0RldQd09rYVEvbUtOdkQ3N1F5UElXbVdYWVROM2dkTXdMaz0=

 Die Tore vom Hin und Her in Düsseldorf: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MjlFR3BONkhFdlNZT2N2ZmFsSVVNWitOQ1ppVDNCRXlEUlVMajJzT1Rsaz0=

Wunderbare Nikolaus-Aktion! Die DEG-Fans werfen Kuscheltiere aufs Eis, die an bedürftige Kinder verschenkt werden: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UmJqNlRoZDRBZFF4NXA3UzVsWUM2M0VxSFVDdW92OEF4RU5QVlBlY2dNOD0=

 

Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München 1:2 (SO) 

Der EHC nimmt 2 Punkte aus Wolfsburg mit. Den Rückstand egalisiert Münchens Veit Oswald. Der trifft wie Filip Varejcka auch im Penalty-Shootout. 

Der entscheidende Treffer im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VGRubXg2c1hHT0ZDV0ZBaEl4Y1FrMk9PS01wRklxUDZYeHZ6ajIrTlFBMD0=

 

Adler Mannheim – Straubing Tigers 3:0

Die Adler Mannheim führen lange 1:0, erhöhen dann in den Schlussminuten. Adler-Goalie Arno Tiefensee feiert den Shutout, Mannheim behauptet sich unter den ersten 4.  

Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aDhURGVyWitYVWlMQ1plYzZ4U2VYR0FBWFNFVTN0THZoYVJiY00zcjdWWT0=

 

Eishockey live bei MagentaSport 

Sonntag, 08.12.2024

ab 13.45 Uhr: Löwen Frankfurt – Grizzlys Wolfsburg, Straubing Tigers – Eisbären Berlin

ab 16.15 Uhr: EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt, Kölner Haie – Augsburger Panther, Nürnberg Ice Tigers – Iserlohn Roosters, Pinguins Bremerhaven – Schwenninger Wild Wings

ab 19.00 Uhr: Düsseldorfer EG – Adler Mannheim

Dienstag, 10.12.2024

ab 19.15 Uhr: EHC Red Bull München – Straubing Tigers

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1

Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus

Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren.    Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport: FCB-Frauen vor 3. Meisterschaft in Folge

Endspurt in der 3. Liga, aber eine starke Personalie für die neue Spielzeit steht schon fest: Fabian Klos bleibt MagentaSport als Fußball-Experte erhalten. Der 37jährige Klos hatte diese Rolle in 2024 nach über 500 Einsätzen in allen deutschen Profi-Ligen erstmals übernommen. „Ich habe da Bock drauf“, hatte Klos vor knapp einem Jahr erklärt und heute? „Ich habe da noch mehr Bock drauf! Diese Rolle macht mir unfassbar viel Spaß. Ich arbeite in einem spannenden, authentischen Fuß...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

DEL-Finalserie komplett live bei MagentaSport plus WM-Test plus U18 WM

Schon wieder ein 0:7! Die nächste Aua-Pleite für die Kölner Haie gegen Berlin – Rekord-Heimniederlage in der Final-Historie der gesamten DEL. Tränen bei den rund 18.000 Haie-Fans – war das schon das letzte Heimspiel der Final-Serie? Die Eisbären führen nach 20:3 Toren aus 4 Partien jetzt 3:1, können am Freitag die Deutsche Meisterschaft verteidigen – ab 19 Uhr live und exklusiv bei MagentaSport. „Die sind so stark, da gibt´s keine Schwächen. Die hören einfach nicht auf, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH