MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – Historischer Freitag mit 4 Overtime-Krimis

Pietta will lieber die Meisterschaft mit Ingolstadt als den Rekord von Reimer: „Ist für mich wichtiger, auch mal was in der Hand zu halten!“

Bonn, 10.01.2025

Auch dieser Spieltag schreibt Historisches: 4 Overtime-Krimis, aber einer überstrahlt alles: Daniel Pietta sammelt beim 4:1-Derbysieg gegen die Augsburger Panther seine Scorer-Punkte 797 bis 799 in der DEL. Pietta überholt Daniel Kreutzer und ist nun auf Platz 2 der All-Time-Scorer. Nur noch Patrick Reimer steht in dieser Liste vor ihm. Doch Pietta, der eigentlich nie im Mittelpunkt stehen will, schielt lieber auf seine 1. Meisterschaft: „Für mich ist der Erfolg mit der Mannschaft wichtiger, dass ich auch mal was in der Hand halten kann nach vielen Jahren. Und wenn das andere dazukommt, ist es schön.“ Der ERC spielt in diesem Jahr sicher um die Meisterschaft mit, ist nach dem 4:1 wieder Spitzenreiter. Einen besonderen Moment erlebt auch Maximilian Kastner: Der Ur-Münchner absolviert sein 514. DEL-Spiel für den Klub – Rekord! „In erster Linie ist es eine Riesen-Ehre, so viele Spiele für so einen Verein zu machen. Unglaublich – die Erfahrung, den Weg, den ich gemacht habe mit dem Verein“, sagt der geehrte Kastner, der sein Spiel mit dem EHC gegen die Fischtown Pinguins jedoch mit 1:2 im Penalty-Shootout verliert. Auch die Düsseldorfer EG muss nachsitzen und verliert in der Overtime trotz 2:0- und 3:2-Führung gegen Straubing mit 3:4. „Wir müssen über 60 Minuten vernünftig spielen“, hadert Düsseldorfs Philip Gogulla, der mit seinem Team Letzter bleibt. In weiteren Penalty-Krimis behalten die Kölner Haie und Löwen Frankfurt die Oberhand. Den Iserlohn Roosters gelingt mit dem 6:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers der deutlichste Erfolg eines besonderen DEL-Abends.

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom DEL-Freitag - bei Verwendung bitte Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es am Sonntag mit der Penny DEL, u.a. mit dem Duell der Gegensätze: Ab 13.45 Uhr empfängt die Düsseldorfer EG die Eisbären Berlin, der Letzte gegen den amtierenden Meister. Am Montag ist dann Ingolstadts Vize-Weltmeister Wojciech Stachowiak in der Eishockey Show zu Gast – live ab 19 Uhr.

 

ERC Ingolstadt – Augsburger Panther 4:1

Ein ganz souveräner Derby-Auftritt bringt den ERC Ingolstadt wieder an die Tabellenspitze. Doppelpacker Daniel Pietta, Kenny Agostino und Austen Keating treffen zum zwischenzeitlichen 4:0. Ingolstadt ist nach 35 Spieltagen einen Zähler vor den Eisbären Berlin.

 

„Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn, Daniel Pietta!“ Ingolstadts Daniel Pietta trifft doppelt, legt zudem das 3:0 auf – mit nunmehr 799. Scorer-Punkten rückt er auf Platz 2 der All-Time-Scorer der DEL vor, überholt Daniel Kreutzer. Der historische Pietta im Clip:

https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TEpranJCR0tqbDV4L2ZzaDNnTDc4ZlpTWFdqNW5iSDc3K2dOaWo3UUozWT0=

 

Ingolstadts Daniel Pietta sagt in seiner ganz bescheidenen Art: „Es ist toll, es ist eine Ehre, da vorne zu stehen. Aber wichtig ist, dass wir gewonnen haben. Und es ist natürlich schön, wenn man etwas dazu beiträgt.“

Nur noch Patrick Reimer steht in der Scorer-Liste vor Pietta. Der schielt aber eher auf seine 1. Meisterschaft: „Ich würde lügen, wenn ich nein sagen würde. Aber für mich ist der Erfolg mit der Mannschaft wichtiger, dass ich auch mal was in der Hand halten kann nach vielen Jahren. Und wenn das andere dazukommt, ist es schön. Aber ich muss es nicht unbedingt haben. Wie viele wissen: Das im Mittelpunkt stehen ist nicht unbedingt meins.“

Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RzloQjVLYTZabitwQ0JYaEpoaEc2R245clVqRW1qc29MTi9WNE9Cclp6dz0=

 

Nach dem Spiel wird Pietta von den Fans gefeiert. Den Moment teilt er mit seinen Kindern: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Y05uL0dXa09NSUgwWFJDb2QyZE5FRFlKY3FuYmN1MnlBM040bEFPNHpRQT0=

 

Die Ingolstädter eröffnen das Derby mit einer „Asterix & Obelix“-Choreo: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OWhudWs0cXlvRU92N294bkpKZVB4WVBTOGROMTBpaHpGVDBFYS9mTytlZz0=

 

Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg 3:2 (SO)

Der Lauf der Haie geht weiter. Köln feiert den 5. Sieg aus den letzten 6 Spielen, ist nun 4. in der Tabelle. Nach 1:2-Rückstand gleichen die Haie im Schlussdrittel aus, im Penalty-Shootout ist Alexandre Grenier der entscheidende Torschütze.

Der entscheidende Penalty im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TWZwdlZoMENPdUtkaUxYTGQwQ3FZMUxJNzdiU2xhZ2J5SWxqRzhTTUV2QT0=

 

Düsseldorfer EG – Straubing Tigers 3:4 (OT)

Die DEG führt nach dem 1. Drittel mit 2:0 und dank eines Power-Play-Tores mit 3:2. Doch Straubing kommt in der regulären Spielzeit zweimal zurück. In der Overtime sichert Nelson Nogier den Gästen sogar die 2 Punkte. Die DEG lässt Punkte liegen, bleibt mit 29 Zählern Letzter.

Die Tore des Straubinger Comebacks im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZXc1bEVTK3hLMEhjSUU4d20xSHdJajZwQVVoQnN0M2I2emhMM25VOFJJTT0=

 

Düsseldorfs Philip Gogulla hadert mit 2 verlorenen Punkten: „Das 1. Drittel haben wir sehr gut gespielt. Aber man sieht, wir müssen über 60 Minuten vernünftig spielen. Die letzten 2 Gegentore kriegen wir aus dem Slot. Das sind Sachen, die besprechen wir vorher – aber wir passen leider nicht auf und so machen sie kurz vor Schluss den Ausgleich.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UHlDTmYvS1lHU1ArbE5VVTdNNTErWXdxRDQ1dG5jdUhaMktSR1dSOGFZYz0=

 

Iserlohn Roosters – Nürnberg Ice Tigers 6:2

Iserlohn wird zunächst kalt erwischt, liegt nach nicht mal 6 Minuten 0:2 zurück. Doch die Roosters drehen das Spiel, gewinnen am Ende sogar komfortabel. Mit 34 Punkten verschafft sich Iserlohn etwas Luft im Abstiegskampf.

Die Tore des Spiels im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cDJlOEwrc2plYU5MVlV4NmlKUDlxRnAxK1JjSUZUbVBBWnN4QmxJdlg1bz0=

 

Löwen Frankfurt – Schwenninger Wild Wings 4:3 (PO)

Ab dem Mittelabschnitt geht es hin und her. Nach regulärer Spielzeit steht es 3:3. Im Penalty-Shootout treffen die Löwen 2-mal und holen wichtige 2 Punkte im Kampf um die Play-Ins. Frankfurt ist mit 46 Punkten Zehnter.

Die entscheidenden Penaltys im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NGhFTURObzBkQmw0L1Fzdk1xeGNITWRTbEtCZ25oVEp5UzNaazZtM014UT0=

 

EHC Red Bull München – Pinguins Bremerhaven 1:2 (SO)

Der EHC verzweifelt lange an den Verteidigungsmonstern der Fischtown Pinguins. Jan Urbas erzielt im Mittelabschnitt die Gästeführung, doch im letzten Drittel gleicht Taro Hirose aus. In der letzten Minute rettet Münchens Goalie Simon Wolf seine Farben in die Overtime. Die 2 Punkte sichert sich Bremerhaven dennoch im Penalty-Shootout. Die Pinguins bleiben Dritter, München rutscht ab auf den 5. Platz..

Der entscheidende Penalty von Bremerhavens Cedric Schiemenz im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OENnLzFIOXlOUlFKUStjSzNSbzFkRHF0RWpCekMxVm5Yakt5WlZPRVovRT0=

 

Drama in der letzten regulären Minute! Münchens Goalie Simon Wolf kratzt den Puck im allerletzten Moment von der Linie – sagen zumindest die Referees: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RzdsQ0F5a1Z6bGN5T2x5NVE4bi96TUE2ZU9ERmxxYXBPTUg0eUhuV25qRT0=

 

Münchens Maximilian Kastner absolviert sein 514. DEL-Spiel für den EHC und ist damit Rekordspieler des Klubs. Schon vor dem Spiel gibt’s die Ehrung mit besonderen Grußbotschaften: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=T3o0WHJGRlNNVlRPQWxsaWovMkJFU3p6dW9hc2JaTVFtalJ0U2dpV1BwND0=

 Kastner über sein Rekordspiel für den EHC: „In erster Linie ist es eine Riesen-Ehre, so viele Spiele für so einen Verein zu machen. Unglaublich – die Erfahrung, den Weg, den ich gemacht habe mit dem Verein. Ich bin stolz auf die Summe und hoffe, dass noch einige mehr dazukommen.“ Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NzZremR2ZVgzdmFHRjczNkw4MklHazBUY1FtU0FVcXU3MXRab014cWU4dz0=

 

 

Eishockey live bei MagentaSport

Penny DEL – 36. Spieltag

Sonntag, 12.01.2025

Ab 13.45 Uhr: Düsseldorfer EG – Eisbären Berlin, Augsburger Panther – Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg – Pinguins Bremerhaven

Ab 16.15 Uhr: ERC Ingolstadt – Kölner Haie, Straubing Tigers – Iserlohn Roosters, Schwenninger Wild Wings – EHC Red Bull München

Ab 19.00 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim

 

Montag, 13.01.2025

Ab 19.00 Uhr: Die Eishockey Show mit Vize-Weltmeister Stachowiak (Ingolstadt)

 

CHL – Halbfinal-Hinspiel

Dienstag, 14.01.2025

Ab 17.50 Uhr: Sparta Prag – Färjestad Karlstad

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Sonntag ab 13.45 Uhr nächster Spieltag

Erneut dicke Überraschungen am 47. DEL-Spieltag. Nach den Leistungen zuletzt hätte man keinen Pfifferling auf Iserlohn in München gegeben – Pustekuchen. Die Roosters siegen in München 3:1. Kurios, denn die Münchner spielten unter Don Jackson 7 Spiele wie aus einem Guss, jetzt die 2. Niederlage in Folge. Ursache laut Dominik Bittner: „Wir hatten viele Scheibenverluste und Iserlohn damit stark gemacht.“ Iserlohns Goalie Andreas Jenike predigt Enthusiasmus und Wille: „Am Ende muss ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EM Quali Basketball live und kostenlos bei MagentaSport – Abschluss gegen Bulgarien am Sonntag, ab 17 Uhr

Der Weltmeister hat sich für die EuroBasket 2025 (komplett live bei MagentaSport) so gut wie sicher qualifiziert. Deutschland gewinnt nach einem souveränen, abgeklärten Auftritt mit 6 Weltmeistern 95:76 in Montenegro: erster Auswärtserfolg unter dem neuen Bundestrainer Alex Mumbru, Gruppenerster nach nunmehr 3 Siegen. Die EM-Party kann am Sonntag in Bamberg steigen: mit einem Erfolg gegen Bulgarien ist Deutschland sowieso qualifiziert (ab 17 Uhr live und kostenlos), theoretisch würde sogar ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport - 25. Spieltag: Konferenz ab 13.30 Uhr u.a. mit Rostock – Dresden & Aue – Haching

Letzter der Heim-Tabelle, ein Sieg aus den letzten 8 Spielen, schlechteste Abwehr und weiterhin nur 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone: Die Zahlen des Grauens bei 1860 München setzen sich nach dem 0:3 zum Auftakt des 25. Spieltags gegen Arminia Bielefeld fort. Die „Löwen“ zittern, der Druck wächst: „Wir tun viel für das Spiel und kriegen ein 2:0, zu dem ich sagen muss: Das ist nicht Herrenfußball, das ist nicht Profifußball. Das ist dumm“, schimpft ein frustrierter Philipp ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Freitag ab 19 Uhr nächster Spieltag

Doppelspieltag in der PENNY DEL, dicke Überraschungen und eine Serie reißt: München verliert nach 7 Partien unter Altmeister Don Jackson in Nürnberg nach einem fesselnden Spiel mit 1:2. Jackson hatte vor der Partie recht nüchtern einen minimalen Einblick in seine erfolgreiche Arbeit gewährt: „Wir schauen uns alles an: Wir schauen uns Statistiken an, wir schauen uns Goaltending an. Wir schauen uns an, was unsere Defensivspieler machen, die ganzen 9 Yards. Wir arbeiten als Trainer ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH