DFB-Stiftung Sepp Herberger

Blindenfußball

Blindenfußball-Bundesliga: Spannendes Rennen um die Meisterschaft

MTV Stuttgart vs. Borussia Dortmund.jpg
MTV Stuttgart vs. Borussia Dortmund.jpg
Bild
MTV Stuttgart vs. Borussia Dortmund.jpg

Hennef/Stuttgart, 20.09.2021

Am vergangenen Wochenende wurde beim MTV Stuttgart der dritte Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga ausgetragen. Das Spitzenspiel zwischen dem Gastgeber und der Sportfreunden Blau-Gelb Blista Marburg endete mit einem torlosen Unentschieden. Der FC St. Pauli behält seine „weiße Weste“. Top-Torjäger Jonathan Tönsing knackte den bisherigen Liga-Torrekord.  

Der FC St. Pauli schlug im ersten Spiel die Spielgemeinschaft Fortuna Düsseldorf / 1. FC Düren mit 9:0-Toren. Herausragender Akteur auf Seiten der Hanseaten war wiederum Nationalstürmer Jonathan Tönsing, der alle neun Treffer für seinen Klub erzielte. Tönsing knackte damit den bisherigen Liga-Rekord von 20 Toren in einer Saison und katapultierte sich auf nun sage und schreibe 25 Treffer in den bisherigen vier Spielen. 

Im zweiten Spiel trennten sich Hertha BSC und der FC Schalke 04 mit einem 1:1-Unentschieden. In einer kampfbetonten Partie brachte Fatih Talay die Hauptstädter früh in Führung. Der türkische Nationalspieler Ali Cavdar glich kurz nach der Halbzeit für die Königsblauen aus. Anschließend kam es mit der Partie zwischen dem MTV Stuttgart und den Sportfreunden Blau-Gelb Blista Marburg zum Duell der Favoriten um die Deutsche Meisterschaft. Das Spiel endete torlos, obwohl die Lahnstädter sich insbesondere in der ersten Hälfte mehrere hochkarätige Chancen erarbeiten konnten und sogar das Aluminium trafen. Das Rennen um die Meisterschaft bleibt somit weiterhin spannend. 

Drei Punkte für Liga-Neuling SG Fortuna Düsseldorf/1. FC Düren

Borussia Dortmund wurde im Spiel gegen den BSV Wien seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang die Mannschaft aus Österreich mit fünf Treffern von Hasan Altunbas mit 5:0. Die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg besiegten den FC Schalke 04 mit 4:0. Im Aufeinandertreffen der Liga-Neulinge setzte sich die SG Fortuna Düsseldorf / 1. FC Düren in einem ausgeglichenen Spiel mit 1:0 gegen den BSV Wien durch. Das entscheidende Tor erzielte Mustafa Ilhan für die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen. Im letzten Spiel bezwang der MTV Stuttgart vor heimischer Kulisse Borussia Dortmund mit 2:0-Toren. Doppeltorschütze war Nationalmannschaftskapitän Alexander Fangmann. 

Der nächste Spieltag wird am 16./17. Oktober in Hamburg ausgetragen, bevor sich schließlich am 30. Oktober in Bonn auf dem Münsterplatz entscheidet, wer sich in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball sichert. 

Die Ergebnisse in der Übersicht:

FC St. Pauli - SG Fortuna Düsseldorf / 1. FC Düren                     9:0

Hertha BSC - FC Schalke 04                                                                  1:1

SF BG Blista Marburg - MTV Stuttgart                                       0:0

Borussia Dortmund - BSV 1958 Wien                                        5:0

FC Schalke 04 - SF BG Blista Marburg                                        0:4

SG Fortuna Düsseldorf / 1. FC Düren - BSV 1958 Wien               1:0

MTV Stuttgart - Borussia Dortmund                                                     2:0

 

Tabelle:

Platzierung – Verein – Spiele – Differenz – Punkte


1.     MTV Stuttgart                                                       5          22:2     13

2.     FC St. Pauli                                                4          31:1     12

3.     SF Blau-Gelb Blista Marburg                                   4          9:0       10

4.     Borussia Dortmund                                    5          18:9     9

5.     FC Schalke 04                                                        5          7:16     4

6.     SG Fortuna 95 Düsseldorf/1. FC Düren                    5          1:25     3

7.     Hertha BSC                                                4          5:20     1

8.     BSV 1958 Wien                                                      4          1:22     0

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Zur Pressemappe

Kontakt

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Sövener Straße 50
DE-53773 Hennef

+49 2242 918 85 0
info@sepp-herberger.de

Social Media & Links

Facebook
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Behindertensport
» Blindenfußball
» Bundesliga
» Fußball
» Inklusion

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
MTV Stuttgart vs. Borussia Dortmund.jpg
© Blindenfußball-Bundesliga Download

Mehr von DFB-Stiftung Sepp Herberger

Titelbild zur Meldung
Video
Video

Großer Rahmen für besonderes Engagement: Sepp-Herberger-Awards in Wolfsburg verliehen

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Fußball

Sepp-Herberger-Awards 2025: Verleihung am 31. März in Wolfsburg

Die DFB-Stiftung Sepp Herberger verleiht am 31. März 2025 in der VW-Autostadt in Wolfsburg die Sepp-Herberger-Awards. Insgesamt elf Preise in fünf Kategorien werden vergeben. Sie sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Mit dabei sind zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gesellschaft, darunter DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die Veranstaltung wird um 20:15 Uhr live auf #dabeiTV bei MagentaTV und auf dem DFB-YouTube-Kanal übertragen...

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Bild Newsbeitrag.jpg
Video
Video

70 Jahre Wunder von Bern: Interview mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Umkämpftes Spiel zwischen dem FC Schalke und BSV Wien.
Inklusion

Blista Marburg startet mit 11:0-Kantersieg in Blindenfußball-Saison

DFB-Stiftung Sepp Herberger