-, 02.01.2021
• Deutschland verpasst Sensation, Mannheim siegt gegen MünchenBonn, 02. Januar - Sensation knapp verpasst! Deutschland scheidet nach großem Kampf gegen Russland durch ein 1:2 im Viertelfinale der U20 WM aus. Bundestrainer Tobias Abstreiter hatte zuvor versprochen: „Die Jungs glauben an den Sieg. Wir werden alles dafür geben.“ Die deutsche Auswahl gab alles. „Sensationell wie die Jungs immer wieder alles reingehauen haben, ganz dicht vor der Sensation gegen so starke Russen standen. Die Jungs sind dennoch auf einem tollen Weg“, bilanziert MagentaSport-Experte Patrick Ehelechner. Im Top-Spiel der PENNY DEL siegten die Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München nach Penalty-Schießen. „Punktemäßig sind wir da, wo wir sein wollen“, so Sieg-Torschütze Matthias Plachta zur Mannheimer Zwischen-Bilanz, aber spielerisch hadert Plachta noch: „Ich denke: ausbaufähig!“
MagentaSport zeigt die Halbfinals der U20 WM in der Nacht zum Dienstag live und frei zugänglich. Nachfolgend die Stimmen von Mannheim gegen München. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben.
Adler Mannheim – EHC Red Bull München 3:2 (SO - 2:2)
Mannheims Matthias Plachta, Siegtorschütze durch einen Penalty, der in Super-Slomotion über die Torlinie trudelte: „Das war jetzt ein bisschen schwer mit dem Rhythmus. Jeden Samstag nur gespielt. Das ist ja fast wie beim Fußball. Du weißt: du spielst gegen München. Da sind immer heiße Spiele. Die machen auch Spaß.“ Seine Bilanz nach 3 Spielen: „Punktemäßig sind wir da, wo wir sein wollen. Vom Spiel her – wir haben vielleicht einen zu engen Kader gehabt heute durch die vielen Verletzten. Ich denke: ausbaufähig, aber wir können auf jeden Fall zufrieden sein.“
Münchens Yannic Seidenberg: „Ich denke, dass wir gerade im 3. Drittel gut gespielt haben. Wir hatten viele Chancen, um das Spiele da zu gewinnen!“
Mannheims Nicolas Krämer nach dem 1. Drittel beim Stand von 2:2, die 2:0-Führung hatten die Adler binnen 37 Sekunden eingebüßt: „Wir müssen uns jetzt jedem Fall sammeln. Das darf uns natürlich nicht passieren, dass wir das 2:0 so schnell aus der Hand zu geben.“
Münchens Frank Mauer nach einem intensiven, aber torlosen 2. Drittel, auf die Frage was sie machen könnten, um das Spiel zu gewinnen: „Vielleicht nochmal einen Doppelschlag!“
Eishockey LIVE bei MagentaSport
Sonntag, 03.01.2021
DEL
Ab 14.15 Uhr: Augsburger Panther – Nürnberg Ice Tigers
Ab 16.45 Uhr: Düsseldorfer EG – Grizzlys Wolfsburg
Ab 19.15 Uhr: Krefeld Pinguine – Kölner Haie
U20 WM Viertelfinals
Ab 01.00 Uhr: Kanada – Tschechien
Ab 04.30 Uhr: USA - Slowakei
Montag, 04.01.2021
DEL
Ab 18.15 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Straubing Tigers
Ab 20.15 Uhr: ERC Ingolstadt – Adler Mannheim
Dienstag, 05.01.2021
U20 WM
Ab 00.00 Uhr: Halbfinale 1
Ab 03:30 Uhr: Halbfinale 2
DEL
Ab 19.15 Uhr: Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
SID MarketingUrsulaplatz 1
DE-50668 Köln
+49 221 99880 0
nicola.schnitzler@sid-marketing.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Medien / TV» Eishockey
Aktionen
Download als TXTMehr von SID Marketing
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Saarbrücken neuer Zweiter, Bielefeld patzt in Verl
Ein guter Tag für Dynamo: mit etwas Dusel 1:0 in Aachen gewonnen, 1. Auswärtssieg in 2025 und den Vorsprung auf den Zweiten – jetzt Saarbrücken - auf ein Pünktchen erhöht. Trainer Thomas Stamm sieht´s pragmatisch: „Über 90 Minuten gesehen ist der Sieg nicht gestohlen. Wenn man nur die Schlussphase betrachtet, kann ich verstehen, dass es sich schmeichelhaft anfühlt. Aber man muss das gesamte Spiel bewerten – und das ist für mich völlig in Ordnung.“ Sieht sein Pendant Heiner ...
Austria-Achter: Österreicher wollen beim ADAC GT Masters-Heimspiel auf dem Red Bull Ring glänzen
• Starke Lokalmatadore in Deutscher GT-Meisterschaft • Österreicher mit 20 Rennsiegen im ADAC GT Masters • Extra-Motivation durch Zuschauer beim Heimspiel München, 10. Juni 2021 - Rennsieger, Werkspiloten und vielversprechende Nachwuchstalente: Die österreichischen Fahrer sind in der Deutschen GT-Meisterschaft nicht nur quantitativ gut vertreten, am kommenden Wochenende (11.–13. Juni) zählt das Oktett beim Heimspiel auf dem Red Bull Ring zu den Topfavoriten – und will die zehnjä...