Darum beißt der Hai: "Zu 90 Prozent konkurrenzfähig"
Bonn, 05.10.2021
"Die Eishockey Show" widmet sich diesmal im Schwerpunkt den Kölner Haien: "Darum beißt der Hai". Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann im Gespräch mit Uwe Krupp, KEC-Trainer, aktuell Sechster nach 8 Spielen mit 2 Siegen und 3 Overtime-Erfolgen. Die Haie seien, so Krupp,"jetzt zu 90 Prozent konkurrenzfähig.
Wir sind jetzt also auf dem gleichen Level, oder zumindest auf einem ähnlichen Level, wo andere sind." Uwe Krupp reflektiert sehr offen die letzte "Corona-Spielzeit", die Köln nicht nur gebremst habe: "Unter ganz normalen Umständen hätten wir den Laden ja abschließen müssen. Eishockey in Köln, wenn´s überhaupt noch stattgefunden hätte, hätte dann auf einem anderen Level stattgefunden. Das geht natürlich unter, dass wir in Köln in der Einkaufsstraße stehen und um Geld betteln."
Die Saison sei "mehr schlecht als recht" gewesen. Und jetzt? "Das ist dieses Jahr eine Mannschaft, an der wir sehr viel Freude haben! Das ist eine Truppe, die eine sehr gute Arbeitseinstellung hat." Am Freitag spielen die Kölner Haie gegen Schlusslicht Schwenninger Wild Wings - MagentaSport zeigt das Spiel ab 19 Uhr in der Konferenz und als Einzelspiel.
Bereits am Donnerstag ab 19.15 Uhr eröffnen Nürnberg gegen Berlin den 10. Spieltag in der PENNY DEL. Die neue Folge des Podcasts mit dem Titel "Darum beißt der Hai" kann hier gehört werden: https://dieeishockeyshow.podigee.io/.
Nachfolgend einige Zitate - Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Köln Trainer Uwe Krupp im Gespräch mit Sascha Bandermann, Rick Goldmann und Basti Schwele über die letzte Saison und strengen Corona-Bedingungen, vor allem ohne Zuschauer und viel weniger Geld: "Die war in dem Sinn ein gewisser Schock. Das war eine Kopie von dem, was wir normalerweise so machen. Aber eher schwarzweiß statt in Farbe....In allen Bereichen hat uns das schon sehr die Beine weggehauen....Einfach so Köln in der Pandemie funktioniert nicht. Das wäre auch dieses Jahr nicht einfach so weitergegangen, das kann man ganz sicher sagen."
In der Einkaufsstrasse um Geld gebettelt: "Das war reines Überleben!"
Die letzte Pandemie-Saison habe den Klub nicht nur gebremst: "Unter ganz normalen Umständen hätten wir den Laden ja abschließen müssen. Eishockey in Köln, wenn´s überhaupt noch stattgefunden hätte, hätte dann auf einem anderen Level stattgefunden. Das geht natürlich unter, dass wir in Köln in der Einkaufsstraße stehen und um Geld betteln. Dass wir Dauerkartenbesitzer anbetteln, dass die Sponsoren uns helfen, durch diese Zeit zu kommen." Krupp sagt: "Das war reines Überleben, keiner der Pläne, die wir hatten, konnte umgesetzt werden. Das Resultat war dann auch dementsprechend - ich würde sagen: mehr schlecht als recht. " "Wir spielen besser als Mannschaft!" Die Haie seien "jetzt zu 90 Prozent konkurrenzfähig. Wir sind jetzt also auf dem gleichen Level, oder zumindest auf einem ähnlichen Level, wo andere sind. Wir haben zumindest einen kleinen Schritt machen können und das zeigt sich auch au f dem Eis." Wichtig für Krupp: "Wir spielen besser als Mannschaft." Und Krupp warnt vor zu viel Euphorie: "Wir haben kein Spiel gespielt, wo wir dominant waren. Das stand alles auf Messers Schneide. Aber das basiert auf einer Ausgeglichenheit in den 4 Reihen und einer mannschaftlichen Geschlossenheit. " Krupps Einbindung der Nachwuchsspieler: "Diese U23-Spieler müssen auch ihren Job machen." Letzte Saison bekamen die Talente viel Eiszeit, "davon profitieren wir heute!" Das Gesamtbild der Mannschaft sieht er heute so: "Das ist dieses Jahr eine Mannschaft, an der wir sehr viel Freude haben! Das ist eine Truppe, die eine sehr gute Arbeitseinstellung hat." "Der Mo macht einen Riesenjob" Krupp zu seinem Kapitän und Leader Moritz Müller: "In einer Truppe, wo wir keine richtigen Stars haben, ist der Mo genau in seinem Element. Er ist ein Arbeiter, ein Kämpfer, er geht voran. Mo weiß, wie er in schwierigen Momenten als Kapitän handeln muss und hat in dieser Truppe auch die Unters tützung, die er braucht. Der Mo macht einen Riesen-Job."
Der 10. Spieltag in der PENNY DEL LIVE im Überblick:
Donnerstag, 07.10.2021
Ab 19.15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers - Eisbären Berlin
Freitag, 08.10.2021
Ab 19.00 Uhr: Alle Spiele einzeln oder in der DEL-Konferenz: Kölner Haie - Schwenninger Wild Wings, Krefeld Pinguine - Bietigheim Steelers, Düsseldorfer EG - Adler Mannheim, Iserlohn Roosters - Pinguins Bremerhaven, ERC Ingolstadt - EHC Red Bull München, Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic
Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...
MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“
Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld
Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“ RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...