Bayer-Trainer Alonso: „Der Sieg heute war sehr wichtig“ - Leipzig-Coach Rose zur Niederlage: „Es war ordentlich, aber am Ende reicht das halt nicht“ - DAZN-Experte Sebastian Kneißl: „Es war ein Klassenunterschied“
Berlin/München, 27.11.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Bayer Leverkusen gegen RB Salzburg (5:0) und Inter Mailand gegen RB Leipzig (1:0) – am 5. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.
Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) ...
... zum Elfmeter: „Es gibt Regeln. Der Ball springt vom Körper an die Hand. Natürlich ist es für mich jetzt einfacher, weil es auf unserer Seite war. Es war Glück für uns, Pech für Salzburg. Dennoch waren wir nicht nur wegen des Handelfmeters so dominant und hätten auch sonst einen guten Start hingelegt. Insgesamt war das ein hochverdienter Sieg von uns.“
... zum Spiel: „Wir haben einen sehr guten Start hingelegt. Wir waren sehr dominant mit als auch ohne Ball, waren sehr aggressiv und haben in der ersten Hälfte kaum Chancen von Salzburg zugelassen. Das 5:0 ist ein super Ergebnis für uns. Ich bin froh, dass wir die drei Punkte mitnehmen konnten.“
... zu den drei Sechsern in der Startelf: „Wir kennen uns jetzt schon länger. Ich fühle mich pudelwohl mit den zwei Spielern. Wir wissen genau von unsere Stärken und Schwächen sind und probieren natürlich, den anderen stärker zu machen. Das hat heute sehr gut funktioniert “
Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Wir sind von der ersten Minute gut ins Spiel gekommen, waren dominant und haben gut gegen den Ball verteidigt. Wir haben viele Chancen herausgearbeitet und Tore erzielt. Wir haben heute nicht nur in einer Halbzeit eine gute Leistung gezeigt, sondern auch die zweite Hälfte war von uns sehr gut.“
... zum Freistoßtor von Alejandro Grimaldo: „Das Freistoßtor zeigt die Qualitäten von Grimaldo. Er hat das irgendwann bei Benfica Lissabon oder bei uns gelernt. Das 2:0 war ein wichtiges Tor für die Mannschaft, aber auch für ihn.“
... zu Florian Wirtz: „Er muss wegen der aktuellen Verletzungssituation bei uns mehr spielen. Aber wir versuchen ihn immer wieder 15-20 Minuten vor Ende rauszunehmen, denn wir brauchen ihn in dieser guten Form. Er ist ein Schlüsselspieler bei uns und das 3:0 war klasse von ihm.“
... zum Sieg mit Blick auf die weiteren Aufgaben: „Der Sieg heute war sehr wichtig. Jetzt haben wir zehn Punkte und sind nun in einer guten Situation. Das Weiterkommen ist damit fast sicher, doch wir wollen mehr und vor allem zu Hause noch ein paar Punkte holen.“
... zur Personalnot (vor dem Spiel): „Natürlich ist die aktuelle Situation eine Herausforderung für uns, aber wir müssen die Situation akzeptieren und wollen trotz der Personalnot gewinnen, weil unser Gefühl ist gut.“
Marco Rose (Trainer RB Leipzig) ...
... zum Spiel: „In der ersten Hälfte haben wir ein paar einfache Fehler zu viel gemacht und waren dadurch auch nicht so im Spiel, wie wir wollten. Am Ende der ersten Halbzeit bekommen wir dann auch noch ein Eigentor. In Hälfte zwei haben wir uns dann gewehrt. Es war ordentlich von uns, aber am Ende reicht das halt nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen.“
... zur verletzungsbedingten Auswechslung von Assan Ouedraogo: „Er hat sich wohl vertreten. Ich hatte erst Angst, dass es wieder sein Knie ist, aber am Ende scheint es nur im Oberschenkel gezwickt zu haben. Es ist natürlich die bessere Nachricht als das Knie und trotzdem wird er uns wohl in den nächsten Spielen fehlen.“
... zur aktuellen Situation: „Ich betrachte die Situation sehr differenziert. Wir wollen aktuell nichts schön reden, doch wir kennen teilweise auch die Gründe dafür, warum es gerade so läuft. Trotzdem sind wir hier, um uns aus dieser Situation wieder zu befreien und wir werden zusammenstehen und gemeinsam da wieder herauskommen..“
... zum Start von Andre Silva (vor dem Spiel): „Für Andre Silva spricht seine Trainingsleistung, seine Beharrlichkeit mit der Situation als Joker umzugehen. Er ist immer fleißig und trainiert gut. Außerdem wollten wir Benjamin Sesko auch einmal eine Pause geben und hoffen, dass er dann als Joker den Unterschied machen wird.“
... zur Frage, was die Lehren aus der Niederlage in Hoffenheim sind (vor dem Spiel): „In Hoffenheim hatten wir nicht diese Schärfe, um dreimal die Führung in Punkte ummünzen zu können. Wir sind derzeit in keiner einfachen sportlichen Situation, aber auch personell ist es bei uns gerade nicht einfach, aber wir wollen zusammenstehen und zusammen aus dieser Situation wieder rauskommen.“
Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Es hat heute sehr viel Spaß gemacht. Wir haben von Beginn an Gas gegeben, unsere Qualitäten auf den Platz bekommen und dominant agiert. Insgesamt haben wir in der Höhe dann auch verdient gewonnen.“
... zur Frage, welches seiner Tore ihm besser gefallen hat: „Das 3:0 hat mir persönlich natürlich etwas gefallen, weil ich davor ein bisschen gedribbelt habe. Aber ich freue mich, dass ich dem Team mit meinen Toren helfen konnte und wir das Spiel gewonnen haben.“
Alexander Schlager (RB Salzburg) ...
... zum Spiel: „Wir sind nicht gut ins Spiel hereingekommen. In den Anfangsminuten haben wir ein bisschen zu naiv agiert. Leverkusen hat das sofort bestraft und daraus müssen wir lernen und das in den nächsten Spielen verbessern, sonst holen wir international keine Punkte. Uns wurde heute aufgezeigt, was internationaler Spitzenfußball ist.“
... zur Frage, ob noch Hoffnung da war, nach dem 0:2 zurückzukommen: „Wenn wir ehrlich sind, war für uns heute von der ersten bis zur letzten Minute nichts zu holen.“
Robert Andrich (Bayer Leverkusen) ...
... zum Gegner (vor dem Spiel): „Ich glaube, Salzburg hat viel Dynamik im Spiel. Sie spielen sehr schnell nach vorne und haben sehr schnelle und gefährliche Offensivspieler. Wir wollen heute eine gute Balance finden, die Konter unterbinden, wenig Fehler machen und heute drei Punkte mitnehmen.“
Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer Leverkusen) ...
... zum schnellen Rückstand gegen Heidenheim am Samstag (vor dem Spiel): „Wir sind nicht gut rausgekommen. Wir haben nicht gut angefangen, wirkten schläfrig und waren zu passiv und dann haben wir aber eine starke Reaktion gezeigt.“
... zur Ausgangslage nach vier absolvierten Spielen in der Champions League (vor dem Spiel): „Unsere Ausgangslage aktuell ist in Ordnung. Wir hadern dennoch immer noch mit dem Ergebnis gegen Brest. Gegen Milan haben wir sehr gut gespielt, aber in Brest hätten wir mit Sicherheit auch drei Punkte holen können. Jetzt haben wir von den nächsten vier Spielen drei Heimspiele und müssen nun zu Hause den Grundstein legen, um weiterzukommen.“
... zu Patrik Schick (vor dem Spiel): „Ich bin sehr froh, dass er noch hier ist. Er schießt immer Tore, hat eine enorme Effizienz und ist immer gefährlich. Er hat letztes Jahr wichtige Tore geschossen und dieses Jahr ist er auch da und wir wissen, was er für Qualitäten hat.“
DAZN-Experte Sebastian Kneißl
… zum Spiel: „Das war hier heute ein Klassenunterschied. Es war sehr offensichtlich, dass Leverkusen auf einem ganz anderen Level Fußball spielt als Salzburg zurzeit. Leverkusen hat heute über 90 Minuten das Spiel dominiert und die Aktion konsequent ausgespielt.“
… zur Frage, was Leverkusen zur letzten Saison fehlt (vor dem Spiel): „In vielen Bereichen sind die Leverkusener auf ähnlichem Niveau wie in der vergangenen Saison, aber natürlich haben sie in der Meistersaison auch überperformt. Meiner Meinung lassen sie in dieser Saison defensiv zu viel zu. Sie haben bisher doppelt so viele Gegentore wie im letzten Jahr kassiert und sind in der Saison 2024/25 nicht mehr so effizient.“

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
BVB-Coach Kovac nach Sieg vor knackigen englischen Wochen: „Langweilig wird uns nicht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel SC Freiburg gegen 1. FC Union Berlin (1:2) sowie Borussia Dortmund gegen 1. FSV Mainz 05 (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Frage, ob man Serhou Guirassy in dieses System einbauen könne: „Ja, natürlich. Serhou ist unsere Lebensversicherung und wir sind froh, dass wir heute ohne ihn gewonnen haben. Wenn er wieder gesund ...
Bayer-Torwart Hradecky: „Wussten, dass wir leiden müssen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel Bayer Leverkusen gegen VfL Bochum (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zum Spiel: „Ich bin zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis. Es war nicht einfach, aber das Gefühl ist gut. Gestern war das einzige, richtige Training mit allen Spielern für uns. Bochum hat es gut gemacht. Jetzt entspannen wir ein bisschen über das ...
Leverkusen reduziert Abstand auf die Bayern – Trainer Alonso: „Viele Dinge können passieren“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt (1:3), 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel (3:1) sowie VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen (3:4) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zur Niederlage: „Aufgrund der ersten beiden Gegentore, die kamen zu schnell. Die Art und Weise, wie sie kamen, war auch brutal. Dann ist es natürlich so, ...
TSG-Keeper Baumann stellt sich nach Niederlage auf harten Abstiegskampf ein: „Wird bis zum Ende sehr schwierig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC St. Pauli gegen die TSG Hoffenheim (1:0) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ... … zur Stimmung im Stadion: „Es ist eine geile Stimmung. Das macht das Millerntor aus und es macht so viel Spaß. Freitagsabends und dann so eine Atmosphäre und so gepusht von den Fans. Das ist Hammer. Mit einem 1:0 in ein Wochenende reinzugehen ist fantastisch ...