Motorsport

NXT Gen Cup sorgt für Elektro-Power bei der DTM 2025

Die schwedische Tourenwagenserie richtet sich vor allem an junge Motorsport-Talente
Die schwedische Tourenwagenserie richtet sich vor allem an junge Motorsport-Talente

Vollelektrische Rennserie mit zwölf Rennen im Rahmen der DTM - NXT Gen Cup beim Highlight am Norisring in Nürnberg dabei - Innovatives Konzept passt zur nachhaltigen Ausrichtung der DTM

Zwölf Rennen trägt der NXT Gen Cup kommendes Jahr im Rahmen der DTM aus
Bild
Zwölf Rennen trägt der NXT Gen Cup kommendes Jahr im Rahmen der DTM aus
Als einheitliches Fahrzeug setzt der NXT Gen Cup auf den vollelektrischen LRT NXT1
Bild
Als einheitliches Fahrzeug setzt der NXT Gen Cup auf den vollelektrischen LRT NXT1
+3
Weitere
Medien

München, 10.12.2024

Der NXT Gen Cup ist auch im kommenden Jahr Teil der DTM-Familie. Die weltweit erste vollelektrische Junioren-Tourenwagenserie trägt 2025 ihre komplette Saison im Rahmen der DTM aus. Bei vier Veranstaltungen erweitert der NXT Gen Cup das Programm auf der reichweitenstarken Plattform des ADAC. Insgesamt zwölf Meisterschaftsläufe sind geplant – unter anderem auf dem Norisring in Nürnberg (4. bis 6. Juli), auf dem Nürburgring (8. bis 10. August) und am Sachsenring (22. bis 24. August). Bei welchem DTM-Event die schwedische Rennserie ihren Saisonauftakt austrägt, wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.


„Der NXT Gen Cup hat in den vergangenen beiden Jahren eindrucksvoll gezeigt, wie gut sich vollelektrische Rennfahrzeuge und spannender Motorsport kombinieren lassen. Mit dem innovativen Elektro-Konzept des NXT Gen Cup und synthetischen Kraftstoffen in der DTM demonstrieren wir nachhaltige Vielfalt bei den Antriebsarten auf der DTM-Plattform und beweisen, wie spektakulär Motorsport sein kann, ohne dabei fossile Ressourcen beim Antrieb zu verbrauchen“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.


Als einheitliches Fahrzeug setzt der NXT Gen Cup auf den bis zu 230 PS starken LRT NXT1, der auf dem straßenzugelassenen Mini Cooper SE basiert. Die Tourenwagenserie richtet sich vor allem an junge Motorsport-Talente. „Wir bieten unseren Nachwuchsfahrern auch kommendes Jahr ein umfassendes Förderprogramm und setzen auf Events im professionellen Umfeld der DTM“, sagt Fredrik Lestrup, Gründer des NXT Gen Cup. „Für 2025 haben wir bereits mehrere Nennungen erhalten und sind zuversichtlich, dass die dritte Saison unsere bisher beste wird.“


Rennkalender DTM 2025

25.04.-27.04.2025 Motorsport Arena Oschersleben

23.05.-25.05.2025 Dekra Lausitzring

06.06.-08.06.2025 Circuit Zandvoort (NL)

04.07.-06.07.2025 Norisring

08.08.-10.08.2025 Nürburgring

22.08.-24.08.2025 Sachsenring

12.09.-14.09.2025 Red Bull Ring (A)

03.10.-05.10.2025 Hockenheimring Baden-Württemberg


ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


adac.de/motorsport

dtm.com

ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

5 Medien
Zwölf Rennen trägt der NXT Gen Cup kommendes Jahr im Rahmen der DTM aus
© NXT Gen Cup Download
Als einheitliches Fahrzeug setzt der NXT Gen Cup auf den vollelektrischen LRT NXT1
© NXT Gen Cup Download
Die schwedische Tourenwagenserie richtet sich vor allem an junge Motorsport-Talente
- Download
Ein echtes Highlight im Kalender des NXT Gen Cup: der Norisring auf den Straßen Nürnbergs
© NXT Gen Cup Download
2024-12-10 Pressemitteilung
- Download

Mehr von ADAC DTM

Der Auftaktsieger der DTM 2025 heißt Lucas Auer
Motorsport

Reife Leistung: Lucas Auer gewinnt DTM-Auftaktrennen

ADAC DTM
PME Legend verleiht der DTM-Welt mit robustem Design eine neue Note
Motorsport

DTM startet 2025 mit starken neuen Partnern in die Saison

ADAC DTM
Beim weltweiten Spendenlauf am 4. Mai läuft auch das "Team DTM" für den guten Zweck
Soziales Engagement

Laufen für die, die es nicht mehr können: DTM unterstützt Wings for Life

ADAC DTM
Lukas Müller ist nach Sieg im Hauptrennen neuer Spitzenreiter
DTM

Neuer Spitzenreiter nach Rennen am Nürburgring

ADAC DTM