MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Allgemein

Rekord-Monat Februar: 21 Länderspiele in 20 Tagen kostenlos bei MagentaSport

Deutsche Teams in der EM- und Olympia-Quali, Pro League und Testspiele / Frauen-Spitzensport wird immer wichtiger / Ab April jeden Monat ein Weltklasse-Wettbewerb

Bonn, 30.01.2025

Das gab´s so noch nie: Der Februar 2025 steht bei MagentaSport im Zeichen der deutschen Nationalmannschaften der Frauen und Männer aus 3 Sportarten! Mit dem Basketball-Weltmeister, den aufstrebenden Frauen-Teams im Basketball und Eishockey in der EM- und Olympia-Qualifikation, der Zukunftsauswahl des DEB plus den nächsten Spielen der deutschen Hockey-Mannschaften in der Pro-League. Das sind 21 Länderspiele in 20 Tagen – Rekord und alle Spiele im Februar werden kostenlos bei MagentaSport gezeigt. MagentaSport bietet so viele Highlights mit deutschen Teams wie nie zum besten Angebot. Dazu gibt es ab April jeden Monat eine EM oder WM!

 

Insbesondere der Frauen-Spitzensport wird in der Live-Berichterstattung bei MagentaSport immer wichtiger. Die Eishockey-Frauen müssen ab dem 6. Februar in der Olympia-Qualifikation gleich 3 Siege einfahren, um sich für die Winterspiele 2026 in Italien zu qualifizieren. Die deutschen Basketball-Frauen treten - ebenfalls ab dem 06. Februar - in der EM-Quali auch mit den WNBA-Champions Nyara Sabally und Leonie Fiebich an. In der Hockey Pro League startet die deutsche Frauen-Auswahl ab 15. Februar. Dreimal Frauenpower live, mit starken Expertinnen wie Anna Reich und Ireti Amojo. Plus die Wettbewerbe der Männer: Der Basketball-Weltmeister Deutschland tritt in der EM-Qualifikation beim Gruppenersten Montenegro (20. Februar) und gegen Bulgarien (23. Februar) an. Die neuformierte Hockey-Auswahl der Männer – immerhin aktueller Weltmeister – trifft am 24. und 25. Februar in der Pro League zweimal auf Irland. 

 

Eishockey-Frauen brauchen 3 Siege beim Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven

 

Bei den deutschen Eishockey-Frauen geht es in der Olympia-Quali um „Historisches“. Beim Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven (live und kostenlos bei MagentaSport) treten vier Frauen-Nationalmannschaften an, um sich die Teilnahme bei den Olympischen Winterspielen 2026 (6. bis 22. Februar 2026) in Mailand und Cortina d’Ampezzo zu sichern. Die DEB-Auswahl um Bundestrainer Jeff MacLeod spielt am 06. Februar (ab 19 Uhr live) zunächst gegen Österreich an. Am 08. Februar startet um 14 Uhr die Übertragung zum Spiel gegen die Slowakei. Einen Tag später, 09. Februar (live ab 17.30 Uhr), geht es gegen Ungarn. Nicht weniger als 3 Siege müssen die deutschen Frauen einfahren, um das Olympia-Ticket zu lösen. Das ist den deutschen Frauen bisher erst einmal gelungen und wäre ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung der deutschen Eishockey-Frauen, die mit dem Sieg bei Deutschland Cup im letzten November ihre positive Entwicklung untermauern konnten.

 

Kommentator für MagentaSport beim Turnier ist Christoph Fetzer, der auch die Begegnungen Ungarn-Slowakei am 06. Februar (ab 15.45 Uhr), Ungarn-Österreich am 08. Februar (ab 17.45 Uhr) und Österreich – Slowakei am 09. Februar (ab 14.15 Uhr) begleitet. Sascha Bandermannn ist bei den deutschen Spielen als Moderator im Einsatz, Anna Reich als Expertin. Alle Spiele sind kostenlos ohne Abo und ohne Registrierung bei MagentaSport zu sehen.

 

U25 Eishockey bestreitet Länderspiel-Tests in der Slowakei

 

Deutschlands Eishockey-Perspektivteam startet Anfang Februar in einer Testreihe mit 2 Spielen ins neue Jahr. Die U25 Auswahl um Coach Alexander Sulzer ist am 5. Februar (Kommentator Basti Schwele) und am 6. Februar (Kommentator Alex Kunz) in der der Slowakei zu Gast, wo sich die Spieler für höhere Aufgaben in der Männer-A-Nationalmannschaft empfehlen können. Beide Spiele sind ab 17.45 Uhr jeweils live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen. 

 

Basketball EM-Qualifikation der Frauen mit WNBA-Champions 

 

Angeführt von den beiden WNBA-Champions Nyara Sabally und Leonie Fiebich bestreiten Anfang Februar auch die deutschen Basketballerinnen ihre letzten Spiele in der EM-Qualifikation. Im 14-köpfigen Kader für die Partien gegen Italien (6. Februar, ab 20.15 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) und Griechenland (9. Februar, ab 15.45 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) stehen 9 Spielerinnen, die bereits an den Olympischen Spielen teilgenommen haben. Den Kommentar bei den Übertragungen übernimmt Alexander Frisch, als Expertin ist Ireti Amojo im Einsatz. Als Mitausrichter der EuroBasket 2025 ist Deutschland bereits für das Turnier im Juni qualifiziert. 

 

Weltmeister Deutschland muss ebenfalls in der EM-Quali ran

 

Die Basketball-Weltmeister um Trainer Alex Mumbrú sind am 20. Februar in Montenegro (live und kostenlos bei MagentaSport ab 18.45 Uhr mit Kommentator Benni Zander und Experte Alex Vogel) und am 23. Februar (live und kostenlos bei MagentaSport ab 17.00 Uhr mit Moderator Jan Lüdeke, Kommentator Michael Körner und Experte Per Günther) gegen Bulgarien in der EM-Quali aktiv. Die EuroBasket2025 der Männer findet vom 27. August bis 14. September 2025 in Finnland, Polen, Zypern und Lettland statt und wird ebenfalls mit allen Spielen bei MagentaSport übertragen. Deutschland hatte zuletzt im November in Heidelberg beim Premierensieg des Nachfolgers von Gordon Herbert die Schweden geschlagen und liegt in Gruppe D der EM-Quali mit 6 Punkten derzeit auf Rang 2 hinter Montenegro. Auch die Begegnung Kroatien-Frankreich in der EM-Quali am 21. Februar ist ab 19.50 Uhr live und kostenlos mit Moderator Jan Lüdeke bei MagentaSport zu sehen.

 

Ab dem 15. Februar ist die Hockey Pro League zurück! 

 

Für die deutschen Hockey Frauen geht es am 15. Februar ab 10.30 Uhr gegen Spanien in der FIH Pro League weiter. Aktuell belegt das Team mit 3 Punkten aus 4 Spielen den 6. Platz und hofft auf wichtige Punkte gegen die Spanierinnen. Die weiteren Spiele der deutschen Frauen gibt es am 16. Februar gegen Spanien (ab 10.30 Uhr) sowie am 21. Februar und am 22. Februar jeweils ab 12.45 Uhr gegen Indien. Die Hockey Männer folgen 3 Tage später, am 18. Februar (ab 15 Uhr), mit ihrem Auftaktspiel im neuen Jahr gegen Indien, die auch am 19. Februar Gegner des deutschen Teams sein werden. Die weiteren Spiele der Herren sind am 24. Februar und am 25. Februar jeweils ab 10.30 Uhr gegen Irland. Das Team um Coach André Henning ist mit 4 Punkten aus 4 Spielen in die Pro League gestartet. Basti Schwele, Christoph Stadtler, Lisa Ramuschkat und Adrian von der Groeben begleiten als Kommentatoren die Spiele. Alle Spiele sind live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen.

 

Das Jahr 2025 bei MagentaTV und MagentaSport im Zeichen der deutschen Nationalteams.

 

Der Februar liefert den Auftakt für die Nationalteams in das Sportjahr 2025 bei MagentaTV und MagentaSport. Das Sport Streaming Angebot der Telekom ist im Jahr 2025 die Heimat für alle Top-Events der Basketball, Eishockey und Hockey Nationalmannschaften. Und dabei werden sowohl die Highlights der Herren als auch der Damen Teams vollständig abgebildet.

 

MagentaSport zeigt im April die Eishockey Weltmeisterschaft der Frauen und im Mai die Eishockey WM der Männer. Im Juni folgt die EuroBasket der Frauen und im August / September die EuroBasket der Männer rund um das Team von Kapitän Dennis Schröder. Dazwischen findet im August die Heim EM der Hockey Damen und Herren in Mönchengladbach statt. Auch hier wird MagentaSport alle Spiele der deutschen Teams, die Halbfinals und das Finale live und kostenlos zeigen. 

Besonderer Service für alle MagentaTV Kunden: Alle Events und alle Spiele der deutschen Nationalteams in 2025 werden ebenfalls ohne extra Abo in allen MagentaTV Tarifen zu sehen sein. 

 

Mehr Informationen zu den Länderspielen im Februar und zum gesamten Programm unter magentasport.de

 

Die Welt- und Europameisterschaften 2025 live bei MagentaSport

 

09.-20. April: IIHF WM (Frauen)

09.-25. Mai: IIHF WM (Männer)

22. April-03. Mai: IIHF U18-Weltmeisterschaft

18.-29. Juni 2025​: EuroBasket2025 (Frauen)

08.-17. August: EuroHockey Championship (Frauen & Männer)

27. August-14. September 2025​: EuroBasket2025 (Männer)

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Allgemein
» Basketball
» Eishockey
» Hockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

DEL-Finalserie komplett live bei MagentaSport: Kölner gleichen zum 1:1 gegen Berlin aus

Kari Jalonen kann sehr lange in einer Haltung sogar in den packendsten Phasen stoisch verharren, diesmal ließ er die Emotionen im MagentaSport-Interview raus: „Unglaublich! Unsere Story während des ganzen Playoff-Runs war unglaublich. Die Jungs haben die richtigen Lehren aus dem 1. Spiel gezogen. Wir waren taktisch richtig gut, wir waren physisch richtig gut und besonders mental“, jubelte der Haie-Coach nach dem hart umkämpften 2:1 in der Overtime seines Teams gegen die Eisbären Berlin. ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei Magenta-Sport: Ostensonntag mit Saarbrücken gegen Dresden ab 13.15 Uhr

Die 3. Liga hat einen neuen Tabellenführer und so wie Arminia Bielefeld aktuell auftritt, bestehen wenig Zweifel am Aufstieg! Hansa Rostock, immerhin auch ein Klub für hohe Ziele, wird mit 4:0 von der Alm gefegt. Arminia 62 Punkte, Dresden 60 Punkte – Dynamo muss morgen beim Vierten Saarbrücken (live ab 13.15 Uhr) antreten. Für die Saarländer auch ein Schlüsselspiel um den Aufstieg. Bielefelds Trainer Mitch Kniat lobt sein Team, bleibt aber in Aufstiegsfragen auch nach 4 Siegen sehr ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

DEL-Finalserie komplett live bei MagentaSport plus WM: deutsche Frauen raus im Viertelfinale

Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekunden, als das 0:1 fällt, 2 unnötige Zeitstrafen binnen 20 Sekunden im letzten Drittel – Berlin nutzt dies zur 3:1-Führung und legt dann noch zweimal nach. „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wider. Das 5:1 fällt zu hoch aus, aber: die Eisbären sind halt eiskalt“, erklärt MagentaSport-Experte ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EuroLeague komplett live bei MagentaSport: Karfreitag Play-In mit Real vs FCB

Ein Krimi, ein Drama, ein „No Look“ Zuspiel von Nick Weiler-Babb über 40 Meter, das die Basketball-Welt so noch nicht gesehen hat und dann das Münchner Happy-End. In diesem Spiel war wirklich alles drin und deshalb gehen die Feiertage in der EuroLeague für den FC Bayern weiter! Nach einem irre spannenden 97:93-Sieg in der Overtime gegen Roter Stern Belgrad. Damit bleiben die Münchner in den Play-Ins, spielen am Karfreitag-Abend bei Real Madrid um den Einzug ins Viertelfinale. Ab 20.30 ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH