Fußball

„Wilde 90 Minuten“ – Leverkusen und Dortmund liefern erneut einen Klassiker

Wolfsburgs Serie bleibt bestehen - Arnold warnt: „Sollten bescheiden bleiben“ - TSG-Coach Hoeneß nach Heimpleite: „Kotzt mich an“ - Freiburgs Trainer Streich nach spätem Ausgleich: „Haben den Mund abgeputzt und alles reingeworfen“

Unterföhring, 11.09.2021

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 4. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky

 

Sebastian Kehl (Leiter Lizenzspielerabteilung Borussia Dortmund) …

… zum Spiel: „Es war bis zum Schluss spannend – wir haben es allerdings spannend gemacht, wir waren die bessere Mannschaft. Wir hatten die größeren Torchancen, mussten aber immer zurückkommen. Daher war es ein emotionales Spiel.“  

… zur Elfmeterentscheidung: „Es ist unnötig von ihm, da so einen Schlag mitzugeben. In dem Fall würde ich sagen, dass man den Elfmeter geben kann.“

… zu den provokanten Gesten von Haaland und Bellingham: „Ich habe mir ihn gleich genommen und gesagt, er soll das unterlassen. Die Jungs sind aufgeladen, es war eine hitzige Atmosphäre – schön, dass wieder Zuschauer da sind. Es war hitzig und viele Entscheidungen waren gegen uns. Wir haben dennoch verdient gewonnen.“

 

Robert Andrich (Bayer Leverkusen) zum Spiel: „Insgesamt war es ein brutal intensives Spiel. Man hat gesehen, was beide Mannschaften offensiv für Qualitäten haben. Dementsprechend war die Defensivarbeit sehr schwer. Insgesamt wäre ein 3:3 in Ordnung gewesen.“

 

Marco Reus (Kapitän Borussia Dortmund) …

… zur Frage, wie er mit der harschen Kritik der Bayer-Fans zurechtkommt: „Das juckt mich nicht, das gehört zum Sport dazu, auch wenn es nicht schön ist. Weiter geht´s.“

… zur Elfmeterentscheidung: „Ich wollte noch an den Ball kommen und mein Gegenspieler probiert den Ball abzuschirmen. Dann trifft er mich mit dem Ellenbogen, das tat weh – tut es weiterhin. Der Schiedsrichter hat es sich dann angeguckt und auf Elfmeter entschieden.“

… zum Spiel: „Es waren wilde 90 Minuten, die wir uns so nicht vorgestellt haben. Wir standen nicht kompakt genug, kriegen einfache Gegentore. Wir können nicht immer so viele Tore schießen – das betrifft allerdings nicht nur unsere Defensive, sondern unsere gesamte Mannschaft. Leverkusen ist bekannt dafür, dass sie auf Konter spielen und haben sich so in der ersten Halbzeit viele Chancen erspielt. Am Ende haben wir gewonnen, aber es hat sehr viel Kraft gekostet und das wollen wir nicht.“

 

Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) zum Spiel: „Wir haben wieder drei Tore kassiert, das ist zu viel. Trotzdem sieht man immer wieder, was für Torchancen wir hatten. Allerdings müssen wir daran arbeiten, besser zu verteidigen. Ich freue mich riesig über den Sieg und es ist für alle Zuschauer ein tolles Spiel gewesen.“

 

Gerardo Seoane (Trainer Bayer Leverkusen) zur Elfmeterentscheidung: „Er setzt zwar den Körper ein und hilft mit dem Arm mit, ob das ein Elfmeter ist, kann der Schiedsrichter interpretieren. Es gehört dazu, dass es einen Interpretationsspielraum gibt.“

 

Mark van Bommel (Trainer VfL Wolfsburg) zum Spiel: „Das war ein fußballerisch gutes Spiel von uns, viele Chancen haben wir uns allerdings nicht herausgespielt. Das ist das Einzige, woran es uns gefehlt hat. Wir hatten die Kontrolle über das Spiel, haben nur eine Chance zugelassen. Die Mannschaft ist nicht in Panik geraten und weiß, was sie auf dem Platz zu tun hat.“

 

Sebastian Griesbeck (SpVgg Greuther Fürth) zum Spiel: „Wir waren relativ gut im Spiel, haben Wolfsburg – dem Tabellenführer – Paroli geboten. Wir haben gut verteidigt und immer wieder Akzente nach vorne gesetzt. Es ist blöd, wenn wir dann in Rückstand geraten und aufmachen müssen. Auf der Leistung können wir aufbauen, auch wenn wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind.“ 

 

Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg) …

… zum Spiel: „Greuther Fürth hat mit allen Mitteln versucht uns zu brechen. Es ist völlig verständlich, dass sie mit solchen Mitteln agieren. Wir haben uns gewehrt, haben schöne Tore erspielt und den Kampf angenommen. Am Ende haben wir verdient gewonnen.“

… zum starken Saisonstart: „Es ist etwas Schönes, wir genießen das natürlich. Wir haben vier Spiele absolviert, da kommt noch eine Menge auf uns zu. Wir sollten uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren und bescheiden bleiben.“

 

Martin Schmidt (Sportdirektor FSV Mainz 05) zum Spiel: „Wir haben mit sehr viel Leidenschaft, Einsatz und Leistungsbereitschaft gespielt. Das Spiel in Bochum war nicht so glorreich, daher hatten wir einiges gutzumachen. Das war der Schlüssel zu diesem Sieg.“

 

Sebastian Hoeneß (Trainer TSG Hoffenheim) zum Spiel: „Gegen diese Teams geht es darum, die Basis auf den Platz zu bringen und sich durchzusetzen. Es kotzt mich an, dass wir das heute nicht getan haben.“

 

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) zum Spiel: „Wir haben unser Spiel verbessert und zu null gespielt. Das Spiel hätte auch 2:2 ausgehen können, es gab Chancen auf beiden Seiten. Den Punkt nehmen wir mit und machen weiter.“

 

Urs Fischer (Trainer 1. FC Union Berlin) zum Spiel: „Es war ein tolles, intensives Spiel mit vielen Möglichkeiten. Beide Torhüter haben eine Topleistung gezeigt, daher hat es keine Tore gegeben.“

 

Christian Streich (Trainer SC Freiburg) zum Spiel: „In der zweiten Halbzeit haben wir den Mund abgeputzt und alles reingeworfen. Es ist uns nicht alles gelungen, allerdings hatten wir einige Torchancen. Daher haben wir am Ende hochverdient nicht verloren.“

 

Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) …

… zum Spiel: „Beide Mannschaften haben ein gutes Spiel gemacht. Es gibt immer Dinge, die nicht richtig laufen, daher ist Fußball ein Fehlersport.“ 

… zur Gelb-Roten Karte von Kainz: „Er hatte bereits die gelbe Karte und der Schiedsrichter hat das korrekt bewertet. Allerdings war es vorher bereits eine klare Tätlichkeit, da er umgeschubst wurde. Da waren einige Sachen, mit deren Bewertung ich nicht einverstanden war. Deswegen haben wir heute allerdings nicht Unentschieden gespielt.“


Leverkusen-Dortmund begeistert Sky Experte Hamann: „Bereits eines der Spiele der Saison“

 

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zum Spiel Leverkusen gegen Dortmund: „Bereits am vierten Spieltag wahrscheinlich eines der Spiele der Saison. Der Elfmeter war für mich keiner – absolut unverständlich, dass der Videoassistent da eingreift. Das ist ein versehentlicher Treffer, keine Absicht. Er stellt nur den Körper rein und dann wird Reus versehentlich im Gesicht getroffen. Daher glaube ich, dass 3:3 ein verdientes Ergebnis gewesen wäre.“  

… zu den starken Wolfsburgern: „Von der Meisterschaft zu sprechen wäre etwas zu früh. Solche Spiele muss man allerdings gewinnen, da haben sie die Klasse bewiesen. Auch auf der Bank sitzt eine Menge Qualität, der Kader besteht aus 20 bis 22 super Spielern. Es war ein dreckiger Sieg, das wird dem Trainer egal sein. Ich traue den Wolfsburgern einiges zu.“

 

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky/xtg

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Lothar Matthäus über Minjae Kim, Müller und Inter gegen Bayern

Lothar Matthäus schätzt in seiner Sky Kolumne die Chancen des FC Bayern im Rückspiel bei Inter Mailand ein. Für den Sky Experten gehört Thomas Müller dabei in die Startelf. Der Rekordnationalspieler stärkt zudem dem zuletzt fehlerbehafteten Min-jae Kim den Rücken und glaubt an Treffer von Harry Kane. Für den FC Bayern geht es am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League in Mailand um sehr viel. Daher gehört Thomas Müller gegen Inter für mich in die Startelf...

Sky Sport-PR
Formel 1

Marko bangt um Red-Bull-Zukunft von Verstappen: „Die Sorge ist groß“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Bahrain – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Oscar Piastri (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin sehr glücklich mit diesem Ergebnis, es war ein unglaubliches Wochenende. Es ging schon im Qualifying los, jetzt haben wir mit viel Stil den Job zu Ende gebracht. Ein Riesendankeschön an das Team, das uns das Auto hinstellt. Es war ein riesiges Wochenende und ich bin sehr stolz auf das, was ich dieses Wochenende geschafft habe. Es ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Boss Carro zum Verbleib von Trainer Alonso: „Wäre froher gewesen, wenn Madrid haushoch gewonnen hätte und die Trainerposition bei Madrid fest wäre“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum 29. Spieltag: „Der 29. Spieltag ist für mich eher der 14. April. Der 14. April ist bei uns schon ein ganz besonderer Tag und da kommen natürlich schon schöne Erinnerungen hoch. Es ist auch ein schöner Tag gewesen mit Sonne und sensationeller Stimmung.“  ... zur Frage, ob er noch an ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayer-Kapitän Hradecky schreibt Meisterschaft so gut wie ab: „Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  Lukas Hradecky (Kapitän & Torwart Bayer 04 Leverkusen) ...  ... zum Titelrennen nach dem Unentschieden: „Komischerweise haben wir zu viele Punkte zu Hause liegen lassen. Ich weiß nicht, warum. Stand jetzt sind wir einen Punkt ran gerückt, aber natürlich hätte man sich erhofft, dass es drei werden. Mathematisch ist da eine kleine Chance, aber die Wahrscheinlichkeit ist gesunken...

Sky Sport-PR