„Gottvater“ Don Jackson hinterlässt in München „ganz große Schlittschuhe, die gefüllt werden müssen!“
Bonn, 28.04.2023
Deutschland gewinnt das 5. WM-Testspiel mit 4:3 gegen die Slowakei. Einen großen Anteil am Sieg hatte Maxi Franzreb. Der Straubinger Goalie hatte bei über 50 Schüssen der Slowakei auch einiges zu tun. Im anschließenden Penaltyschießen als freiwillige Zugabe traf lediglich Marcel Noebels alle anderen neun Schützen vergaben ihre Versuche. „Ich finde, die Mannschaft hat über 60 Minuten hart in beide Richtungen gearbeitet. Beide Teams haben sich einige Chancen herausgespielt. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Chapeau an die Mannschaft, die sehr hart gearbeitet hat“; freut sich Trainer Harold Kreis über seinen 2. Sieg im 5. Test. Eine Trainerlegende hat sich in München zumindest als Headcoach verabschiedet: Don Jackson verkündete sein Karriereende. „Es war an der Zeit!“ Der 66jährige stand 1.072mal an der Bank, holte insgesamt neun Meisterschaften mit Berlin und München. In Zukunft wird er als Head of Coaches Development die Trainer des Red-Bull-Kosmos fördern und entwickeln. „Es gibt zwei Gründe: Zum einen mein Alter, aber ich fühle mich wunderbar. Und zum anderen ist mir meine Familie sehr wichtig. Wir wollen dafür sorgen, dass unsere Enkel gut aufwachsen können und ich möchte daran teilhaben“, erklärt der Rekord-Trainer seine Entscheidung im Interview mit MagentaSport. Christian Winkler, Münchens Managing Direktor, sprach über seine besondere Beziehung zu Don Jackson: „Als Don damals zu uns kam, war das für mich wie der Gottvater. Mittlerweile sind wir mehr als gut befreundet. Ich nenne ihn immer meinen 2. Papa. Mein Papa ist auch ein super Papa, aber Don ist mein Eishockey-Papa.“ In München hält sich der ehemalige Bundestrainer Toni Söderholm hartnäckig als Nachfolger. Winkler über das Don Jackson-Erbe: „Was er hinterlassen wird, sind erstmal ganz große Schlittschuhe, die gefüllt werden müssen.“
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus der WM-Vorbereitung in der Slowakei plus Interview zur heutigen verabschiedung von Don Jackson als Trainer von München – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht’s am Samstag mit einem erneuten Testspiel zwischen Deutschland und der Slowakei – live und kostenlos ab 14.15 Uhr bei MagentaSport. Es ist der vorletzte WM-Test, am 9. Mai folgt die „WM-Generalprobe“ in München gegen die USA.
Slowakei – Deutschland 3:4
Erfolgreicher WM-Test für Deutschland! Den ersten Vergleich gegen die Slowakei entscheidet die deutsche Mannschaft für sich. Bereits morgen treffen beide Mannschaften für einen weiteren Test aufeinander.
Harold Kreis, Trainer Deutschland: „Wir wussten, dass die Slowaken hart kommen werden. Sie sind eine schnelle Mannschaft, die technisch sehr gut sind. Wir wollten parat sein und uns nicht verstecken. Ich finde, die Mannschaft hat über 60 Minuten hart in beide Richtungen gearbeitet. Beide Teams haben sich einige Chancen herausgespielt. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Chapeau an die Mannschaft, die sehr hart gearbeitet hat.“
Maximilian Franzreb, Keeper Deutschland: „Ich glaube, wir haben unser bestes Spiel in der Vorbereitung gespielt. Auch wenn der Gegner gute Chancen hatte, konnte ich die Jungs im 2. Drittel gut im Spiel halten. Wir haben unsere Chancen genutzt. Wir haben über 60 Minuten eine wahnsinnig gute Mannschaftsleistung gezeigt.“
Dominik Bokk, Torschütze Deutschland: „Ich denke, es war ein besseres Spiel von uns. Wir waren aggressiver, das haben wir auch geplant. Ich denke, das haben wir gut gemacht. Ich muss sagen, dass Maxi Franzreb einen hervorragenden Job gemacht hat. Er hat uns das Spiel gewonnen. Unterzahl haben wir auch besser gespielt als sonst. Im Großen und Ganzen war das ein Schritt in die richtige Richtung für uns. Der Sieg hat sehr gutgetan.“
Der „Gottvater“ geht – fast– in den Ruhestand: „Es war an der Zeit“
Don Jackson wurde in der DEL neun Mal Meister mit den Eisbären Berlin und dem EHC Red Bull München. Insgesamt coachte er in 1.072 Spielen in der DEL. Der 66-Jährige verkündete am Freitag, dass er seine Trainerkarriere beenden wird. In Zukunft wird er als Head of Coaches Development die Trainer des Red-Bull-Kosmos fördern und entwickeln.
Der Link zum Beitrag – das ganze Interview gibt´s ab morgen bei MagentaSport:
https://www.youtube.com/watch?v=wq9YY23B6aQ
Don Jackson im Gespräch mit MagentaSport über seine Entscheidung: „Es gibt zwei Gründe: Zum einen mein Alter, aber ich fühle mich wunderbar. Und zum anderen ist mir meine Familie sehr wichtig. Wir wollen dafür sorgen, dass unsere Enkel gut aufwachsen können und ich möchte daran teilhaben. Wir haben ein enges Verhältnis und werden dann viel Zeit miteinander verbringen.“
Auf die Frage nach der „Overtime“, da Jackson nach dem Sieg gegen Ingolstadt gesagt hat, dass er sich im 3. Drittel seiner Karriere befindet: „Das habe ich als Metapher genutzt. Ich meinte, ich bin im 3. Drittel meines Lebens. Ich hatte das Gefühl, es war an der Zeit. Der Verein ist in einer guten Position für eine Veränderung. Die Option in der Trainer-Akademie, die Christian (Winkler) mir vorgestellt hatte, war jetzt für mich möglich. Die Möglichkeit, dass ich nicht mehr coache, hat sich in den letzten 1-2 Jahren entwickelt.“
Über seine Ziele abseits von Eishockey: „Das Spiel wird in meinem Herzen immer weiterleben. Ich werde es nicht verlassen und mir noch sehr viel anschauen. Ich werde daran immer noch teilhaben und dafür bin ich sehr dankbar.“
Christian Winkler, Managing Direktor Sport RB Hockey, über die Beziehung zwischen ihm und Don Jackson: „Es war sehr persönlich. Das ist vermutlich auch der Unterschied zu dem ein oder anderen Klub, dass wir keine Chef- und Coach-Rolle hatten, sondern immer auf einer Ebene waren. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass Don ein paar Etagen über mir war, was das Spiel allgemein betroffen hat. Als Don damals zu uns kam, war das für mich wie der Gottvater, der zu uns kommt. Er hat mir aber direkt das Gefühl gegeben, dass er mir auf Augenhöhe begegnet. In vielen Dingen hat er mir auch die Augen geöffnet. Mittlerweile sind wir mehr als gut befreundet. Ich nenne ihn immer meinen 2. Papa. Mein Papa ist auch ein super Papa, aber Don ist mein Eishockey-Papa. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zusammen.“
Was Don Jackson hinterlassen wird: „Was er hinterlassen wird, sind erstmal ganz große Schlittschuhe, die gefüllt werden müssen. Er hinterlässt ein Fundament, welches bestens gebaut wurde. In den vergangenen neun Jahren ist der Klub zu dem geworden, was er jetzt ist. Wir haben ein attraktives und intaktes Spielsystem. Mannschaft und Umfeld sind auch intakt. Wir werden ihn bei der täglichen Arbeit vermissen. Nachdem er aber noch die neue Rolle einnehmen wird, können wir die Lücke damit ganz gut schließen.“
Der WM-Fahrplan bei MagentaSport:
Testspiele
Samstag, 29.04.2023
Ab 14.15 Uhr: Slowakei – Deutschland
Dienstag, 09.05.2023
Ab 19.15 Uhr: Deutschland – USA
U18 WM in der Schweiz live:
Relegation – Best of 3-Modus: Der Verlierer steigt ab
Samstag, 29.04.2023 – Spiel 2
Ab 11 Uhr: Deutschland – Norwegen
Sonntag, 30.04.2023 – Spiel 3 optional
Ab 11 Uhr: Deutschland – Norwegen
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
» Stimmen
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Super erwachsene Münchner“ siegen auch ohne Booker, aber vor allem mit „Brain“ Lucic
Das größte Lob für den FC Bayern nach dem 87:60-Sieg gegen Mailand kam vom MagentSport-Experten Per Günther: „Super erwachsene Leistung“, die zum 15. Sieg im 25 Spiel der Euroleague führte. Rückkehrer Vladimir Lucic (16 Punkte) – Günther nennt ihn den „besten Neuzugang ohne Ablöse“ – ist wieder Hirn, Herz und Leitfigur der Münchner. Niels Giffey hebt Lucic Unverzichtbarkeit und seinen „Super-IQ“ hervor. Deshalb brauchte es diesmal - ohne den Verletzten Devin Booker - ...
MagentaSport Medienservice: Deutsche Frauen mit harter Konkurrenz, aber mit dem Ziel: „Wir wollen das Olympia-Ticket lösen!“
Die deutsche Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft spielt in Bremerhaven um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. „Da kannst du dir wirklich keine Ausrutscher erlauben. Das sind 4 Mannschaften, die da wirklich auf Augenhöhe spielen,” mahnt die neue Leistungssport-Referentin und MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. „Wir brauchen 3 Siege, um sicher bei Olympia dabei zu sein.” Die DEB-Frauen treffen am 6. Februar (ab 19 Uhr, live bei ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder: Die schwerste Aufgabe aller Zeiten für die Eisbären Berlin
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder - Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. „Wettbewerbs-Modus“ wie soll das gehen? „Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Geschehene irgendwie auszublenden. Natürlich geht ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 22. Spieltag: RWE überrascht in Bielefeld
Osnabrücks Trainer Antwerpen findet: „So eine Mannschaft steigt niemals ab“. Sandhausens Coach Kocak wütet gegen Schiris: „Wenn sie sowas als Foul pfeifen, können sie anfangen, in der Kreisliga zu pfeifen!“ RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer...