Fußball

Bayern-Sieg von JHV-Chaos überschattet: "Hätte man besser lösen können"

Führungsetage schweigt, Nagelsmann spricht: "Das ist nicht ganz so einfach" - Topspiel am kommenden Samstag: "Fahren voller Vorfreude nach Dortmund" Bielefeld hadert mit knapper Niederlage: "Dürfen nicht zufrieden sein" - Sky Experte Lothar Matthäus zu JHV: Bayerns Image "mit Füßen getreten"

Unterföhring, 27.11.2021

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 13. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Arminia Bielefeld (1:0) bei Sky.



Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München) ...


... zum Stress rund um die Jahreshauptversammlung (vor dem Spiel): "Es gehört beim FC Bayern auch dazu, bei gewissen Themen Stellung zu beziehen. Ich habe die meiste Redezeit in den Medien, das ist als Trainer ein Stückweit normal. Man muss die Gedanken in seinem Kopf klar trennen. Ich habe aber noch genug Kapazitäten, mich auch um das Sportliche zu kümmern. Die die Vorbereitung war gut und die Jungs machen einen guten Eindruck."


.... zu den Gesprächen mit den Verantwortlichen am Freitag (vor dem Spiel): "Es waren nicht allzu viele, ich habe mich auf das Training konzentriert. Ich war auf der Geschäftsstelle, habe mit Olli Kahn und Brazzo (Salihamidzic) kurz gesprochen, da habe ich meine Meinung gesagt und wir haben uns ausgetauscht. Die zukünftigen Entscheidungen sind nicht meine Baustelle, das müssen andere machen."


... zur Schuldfrage an der Eskalation bei der JHV (vor dem Spiel): "Bei so einem emotionalen Konflikt sind immer beide Seiten ein bisschen beteiligt. Es gab sicherlich Situationen, die wir als Verein besser hätten lösen können, aber es gab auch Situationen, die die Mitglieder besser hätten lösen können. Das war vielleicht auch nicht der ideale Rahmen, Dinge von solcher Tragweite dort auszudiskutieren, auch wenn es 'nur' rund 800 Leute waren. Das hätte man besser lösen können."


... zu seiner Situation (vor dem Spiel): "Es gab wahrscheinlich schon einfachere Situationen, um Bayern-Trainer zu werden: Erst die der sehr erfolgreiche Zeit, dann mit Corona und der Thematik der Jahreshauptversammlung. Trotzdem habe ich den Anspruch, dass wir gut spielen. Das ist immer eine gewisse Gratwanderung, wie zum Beispiel mit den ungeimpften Spielern. Da versuchst du, die Spieler zu unterstützen und sie trotzdem auch zu überzeugen. Das ist schon so ein Durchschlängeln, das ist nicht ganz so einfach. Trotzdem denke ich, dass ich das ganz gut hinbekomme, gemeinsam mit dem Staff."


... zum Spiel: "Wir haben gegenüber Augsburg einen Schritt gemacht. Wir wollten im Gegenpressing aktiver sein und die Konterabsicherung besser gestalten. Am Ende hatten wir genügend Chancen, um das Spiel zu gewinnen. Es wurde immer mehr ein Geduldsspiel und du bist auch ein bisschen unter Druck, weil Dortmund gewonnen hat. Der Knoten ist dann durch ein sehr schön herausgespieltes Tor geplatzt. So ein 1:0 im Herbst tut auch mal gut, insgesamt haben wir gut verteidigt. Wir fahren voller Vorfreude als Tabellenführer nach Dortmund."


... zum geplanten Treffen von Präsident Herbert Hainer mit Kritiker Michael Ott: "Ich finde es grundsätzlich gut, wenn man Dialoge führt, Dinge anspricht und sich Meinungen anhört, auch wenn man vielleicht nicht alles sofort umsetzen kann. Eine Jahreshauptversammlung ist dafür da, Meinungen auszutauschen, aber es schwer bei der ganzen Emotionalität den Fokus auf den Inhalt zu bewahren. Ein Gespräch im kleinen Rahmen ist da sinnvoller."



Thomas Müller (FC Bayern München) ...


... zu seinem 396. Einsatz (mit Franz Beckenbauer gleichgezogen): "Wenn ich fit, frisch und gut genug bleibe, dann ist schon noch ein bisschen was möglich. Das ist eine schöne Statistik, das zeigt den Weg, den ich bisher gegangen bin. Ich freue mich eher aber mehr auf den vielleicht etwas kürzeren Weg, der noch vor mir liegt."


... zu seinen 21 Vorlagen im Kalenderjahr 2021: "Bei den Assists geht es darum, dranzubleiben. In so einem Spiel geht ja auch viel schief, gerade in der Offensive. Ich habe auch den Vorteil, dass ich viele Spieler mit einer sehr guten Abschlussqualität um mich herum habe."


... zur Jahreshauptversammlung: "Es gab viele Begleitumstände um diese Veranstaltung. Was ich mitgenommen habe, ist, dass der Dialog nicht zufriedenstellend stattgefunden hat, zumindest wenn man die Mitglieder fragt. Da geht es nicht um Katar, sondern da muss jetzt zwischen den Mitgliedern, den Fans und dem Verein gesprochen werden, da wird auch ein bisschen aneinander vorbeigeredet. Das hat auch mit Provokationen zu tun. (...) Die Außenwirkung war auf jeden Fall nicht gut, dafür muss man kein Experte sein. Ich bin positiv gestimmt. Wir sind ja auch kein Verein, der Mitglieder links liegenlässt. Wir sind der größte Sportverein der Welt, dementsprechend werden wir das hinbekommen. Wir haben die richtigen Leute dafür."


... zur Wahl beim Ballon d'Or: "Da muss man nicht diskutieren, der Lewy (Lewandowski) muss das Ding holen, ganz klar. Der hat das absolut verdient. Jetzt werden die Leute in Spanien sagen, dass Benzema auch super performt hat, aber Lewy hat mit uns alles gewonnen, dann ist die Wahl ausgefallen, dann hat er in der nächsten Saison den Torrekord aufgestellt. Und dann muss man noch sehen, was er mit der polnischen Nationalmannschaft macht."



Manuel Neuer (Kapitän FC Bayern München) ...


... zum Spiel: "Es war ein maximaler Minimalsieg. Wir sind froh über das Ergebnis und auch über die Leistung. Wir kennen ja Bielefeld, es ist nicht so einfach, gegen so eine vielbeinige Abwehr anzulaufen und Tore zu erzielen. Leroy hat den Ball dann super reingehauen."


... zum Spiel ohne Gegentor: "Das war sehr wichtig, da haben wir auch ein bisschen drauf gewartet. Es wurde auch Zeit, in der Defensive freuen wir uns sehr darüber."


... zum Topspiel gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag: "Sie waren heute sehr erfolgreich in der Offensive, wir haben es aber auch drauf, gegen Dortmund zu Null zu spielen. Das müssen wir uns als Ziel setzen."


... zur JHV: "In der letzten Zeit war die Stimmung schon nicht lupenrein, dadurch dass auch hier nicht immer volles Haus war. Das ist ganz normal in einem Verein, da ist es ganz wichtig, dass der Verein mit den Fans in den Dialog geht und darüber spricht."


... zum Verständnis für Fan-Kritik am Katar-Sponsoring und seinem Austausch mit dem Vorstand: "Es wichtig, dass man sich austauscht und jeden Standpunkt erst einmal an den Tisch bringt. (...) Es gab einen Austausch von mir mit dem Vorstand, wir haben darüber geredet, wie der Stand der Dinge ist. Ich muss als Kapitän und Sprecher der Mannschaft darüber auch informiert sein, was der Hintergrund ist."



Frank Kramer (Trainer Arminia Bielefeld) ...


... zum Spiel: "Mit einem 0:1 darf man nicht zufrieden sein. Mit der Leistung ja, wir haben unheimlich viel hineingelegt. Wir sind auch schon das eine oder andere Mal durch das Mittelfeld durchgekommen. Aber der letzte oder vorletzte Ball war nicht präzise oder ein bisschen überhastet. Wenn du den letzten Punch setzen willst, musst du diese Bälle machen."


... zur Leistung von Stefan Ortega: "Er ist der Rückhalt. Es war eine sehr souveräne, sehr sachliche, ruhige und saubere Leistung. So brauchen wir ihn."

Stefan Ortega (Torhüter Arminia Bielfeld) ...


... zum Spiel: "Wir spielen das Spiel am Ende, um es zu gewinnen. Deswegen ist eine Niederlage gegen Bayern München vielleicht noch irgendwie verkraftbar, aber tut genauso weh. Bayern war dominant und drückend, wir haben es gut verteidigt. Wenn man hier als Torwart hinkommt, weiß man, dass man auch ein bisschen was zu tun bekommt. Für den Aufwand, den wir betrieben haben, ist es schade. "


... zu seinem geplatzten Wechsel zu FC Bayern: "Ich hätte gerne hier gespielt, aber es hat sich nicht ergeben. Ich bin in einem guten Alter, spiele gerade mein zweites Jahr Bundesliga. Deswegen würde ich es bevorzugen, noch weiterzuspielen."


... zur bisherigen Saison von Bielefeld: "Unsere Leistungsschwankungen sind teilweise noch zu groß. Wir haben mit unserer Mannschaft ein paar Jahre zusammengespielt, haben den Aufstieg geschafft und zusammen etwas verbunden. Jetzt war der Umbruch im Sommer schon relativ groß, sowas benötigt Zeit. "



Sky Experte Lothar Matthäus ...


... zur hitzigen Jahreshauptversammlung des FC Bayern (vor dem Spiel): "Uli Hoeneß hat Recht, das muss die vielleichte schlimmste Jahreshauptversammlung aller Zeiten gewesen sein. Das, was Bayern immer ausgezeichnet hat, ist mit Füßen getreten worden. Ich finde es schade. Man kann den Fans zugestehen, ihre Meinung zu äußern. Man muss nicht alles machen, was sie wollen, aber man sollte es sich zumindest anhören."


... zur Tatsache, dass sich kein Bayern-Verantwortlicher außer Julian Nagelsmann zu einem Interview bereiterklärt hat (vor dem Spiel): "Es fällt nun alles auf den Trainer zurück. Der stellt sich, auch wenn er lieber über Fußball als über die JHV reden möchte. Ich finde es schade, dass kein Bayern-Verantwortlicher Stellung bezieht, damit werden die Diskussionen weitergehen. Ich habe immer Stärke beim FC Bayern gesehen. Da hat ein Karl-Heinz Rummenigge, ein Uli Hoeneß oder ein Willi Hoffmann sich den Medien und Fans gestellt. Es ist nicht unbedingt gut, dass sie das am Donnerstag nicht zugelassen haben und heute auch nicht Rede und Antwort stehen."


... zum Spiel: "Es war eim sehr mühsamer Sieg der Bayern, aber Bielefeld hat gut verteidigt und einen guten Torhüter gehabt. Trotzdem war es natürlich ein verdienter Sieg aufgrund der Vielzahl an Chancen, die haben sie teilweise nicht gut zu Ende gespielt. Das Tor von Sané war wunderschön, aber auch schon die beiden Pässe von Müller und Musiala waren allererste Sahne."



Für Rückfragen: O-Ton-Service Sky/hn

eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de

© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über Mathys Tel, Joshua Kimmich und den FC Bayern

Lothar Matthäus erklärt in seiner Kolumne, warum es in der Abwehr des FC Bayern Probleme gibt. Der Sky Experte reagiert auf die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und erkennt beim deutschen Rekordmeister keinen Plan in der Personalie Mathys Tel. Uli Hoeneß hat am Sonntag seine Meisteransage aus dem vergangenen Jahr relativiert und warnend auf die vielen Gegentore hingewiesen, die der FC Bayern zuletzt kassiert hat. Die Defensive zeigt nicht die gewohnte Stabilität und in der Champions ...

Sky Sport-PR
Fußball

Schiedsrichter Exner vor Stadiondurchsagen-Premiere: „Würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es keine zusätzliche Belastung ist“

• Stuttgart-Kapitän Karazor nach Champions-League-Aus inspiriert: „Wollen dasselbe nochmal erleben“ • Sky Experte Hamann sieht beim BVB den Bedarf nach einer harten Trainerhand: „Die bekommen sie jetzt“ Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) ... ... zu den Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion: „Ich finde, es ist ein guter Versuch, noch transparenter zu werden, sodass die Zuschauer im Stadion noch transparenter informiert werden. Es gibt oft Situationen, da weiß ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern mit 4:3 nach 4:0 gegen Kiel – Musiala deutlich: „Müssen die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben“

• Stuttgart nach drei Niederlagen in Folge im Pokal gefordert – Hoeneß: „Werden dort eine Reaktion zeigen“ • Sky Experte Hamann zur Kieler Aufholjagd in München: „Warnschuss für die Bayern“ Jamal Musiala (Torschütze FC Bayern München) zum Spiel: „Keiner von uns ist glücklich, dass es dann noch 4:3 ausgegangen ist. Wir müssen für die ganzen 90 Minuten die Mentalität haben, kein Tor zu kassieren. Auch wenn wir ein paar Tore vorne sind, können wir nicht abschalten.“ ...

Sky Sport-PR
Fußball

Union-Coach Baumgart nach Punktgewinn zufrieden: „Haben das gemacht, was ich wollte.

Unterföhring, 01. Februar 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 20. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig (0:0) bei Sky.  Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ...  ... zum Spiel: „Die Jungs haben das gemacht, was ich wollte. Sie sollten auf das Tor schießen. Nur so bekommst du Sicherheit. Nur so bekommst du zweite Bälle und Möglichkeiten. Damit fängt vieles an. Die Präzision kommt dann wieder dazu. “  . .. zu den ...

Sky Sport-PR