MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Telekom feiert Rekordjahr für MagentaSport mit mehr als 80 Millionen Zuschauern

Modernstes Sport-TV in Deutschland erreicht mit innovativer Berichterstattung ein Millionenpublikum - Erneuter Zuwachs in allen Bereichen, Konferenzen immer beliebter - MagentaSport bietet auch 2024 Top-Ligen und Highlight-Events der Basketball und Eishockey Nationalteams

Bonn, 17.01.2024

MagentaSport ist so erfolgreich wie noch nie: 2023 war mit mehr als 80 Millionen Live-Zuschauern ein Rekordjahr für das Streaming-Angebot der Telekom. Insbesondere die Basketball WM hat mit mehr 10 Millionen Livezuschauern gezeigt, dass MagentaSport Millionen von Sportfans erreicht. Die Topquote erzielte das Basketball WM Halbfinale Deutschland gegen die USA, welches exklusiv bei MagentaSport zu sehen war und bei dem mehr als 2,6 Millionen Zuschauer einschalteten. Die Reichweiten steigen in allen Sportsegmenten, insbesondere die Konferenzen der 3. Liga und DEL werden mit Zuwächsen von über 20 Prozent immer beliebter. Außerdem wirkt die Plattform als inhaltlicher Impulsgeber in der Sportberichterstattung, wie die positive Resonanz der Fans und Fachpresse veranschaulicht. 

 

„Für MagentaSport war das Jahr 2023 sportlich, inhaltlich und vom Zuschauerzuspruch herausragend“, sagt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom. „Die Fans haben die erfolgreichen Nationalteams unseres Landes bei ihren sensationellen Leistungen hautnah bei MagentaSport erleben können. So etwa die WM- Silbermedaille des Eishockey-Nationalteams und als Höhepunkt den Weltmeister-Titel der Basketballer. Alles live und in bester Qualität. Kein Anbieter war näher an diesen Teams. Wir haben die Fans durch kompetente, emotionale und authentische Sportberichterstattung überzeugt. Und das über alle Kanäle: Im TV, unterwegs auf dem Smartphone, online und bei Social Media. So funktioniert Sportberichterstattung im digitalen Zeitalter.“

 

Konferenzen immer beliebter: DEL-Zuwachs um 27 Prozent

In der 3. Liga verzeichnet MagentaSport wöchentlich regelmäßig sechsstellige Reichweiten. Die Konferenzen am Samstag haben mit rund 20 Prozent Zuschauerwachstum stark zugenommen. Die EuroLeague als beste Basketball Liga Europas kam im Sommer sogar auf 30 Prozent Zuwachs. Erfreulich auch die Entwicklung im Eishockey. Nach der Rekordsaison 2022/23 mit rund 25 Millionen Live-Sehern können die Nutzungszahlen in der höchsten deutschen Spielklasse, der PENNY DEL, in der laufenden Saison nochmal gesteigert werden und liegen derzeit bei einem Plus von 27 Prozent gegenüber Vorjahr.

 

Auch die „Video on Demand“-Abrufe (VOD) von MagentaSport im Kalenderjahr 2023 können sich sehen lassen: Mehr als 11 Millionen Sportfans haben 2023 die Highlights aus den verschiedenen Sportarten und -Wettbewerben gesehen. In Summe erzielten die MagentaSport-Inhalte auf den Social Media und digitalen Kanälen mehr als 500 Millionen Kontakte. Bei YouTube wurden bei MagentaSport im Vergleich zum Vorjahr die Abrufzahlen mehr als verdoppelt.

 

Nationale Top-Ligen und internationale Highlights im Fußball, Eishockey, und Basketball

MagentaSport bietet für Fußballfans in diesem Jahr wie gewohnt alle Spiele der 3. Liga live und in der Konferenz, das Frauen Fußballangebot mit allen Spielen der Google Pixel Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga live. Dazu jede Woche Topspiele der Regionalliga West und internationalen Spitzenfußball mit dem Coupe de France und dem Angebot von Sportdigital FUSSBALL, welches für alle MagentaSport Kunden inklusive ist. Die 3. Liga startet an diesem Wochenende, 4 Spiele des französischen Pokals, darunter Top-Klubs wie PSG, werden live gezeigt.


Darüber hinaus hat MagentaSport das größte Eishockey Live-Angebot in Deutschland mit allen Spielen der deutschen Eishockey Liga PENNY DEL inklusive der Playoffs - insgesamt mehr als 400 Spiele - live im Programm. Im Jahr 2024 stehen zudem weitere Top-Highlights der Basketball und Eishockey Nationalteams an. Bei den Eishockey Herren die WM Vorbereitungsspiele im April und Mai, der Deutschland Cup, die U20 WM sowie die WM der Eishockey Frauen vom 03. bis 14. April. Im Basketball im Februar und November die Qualifikationsspiele der Männer für die Eurobaskets 2025, die im nächsten Jahr dann ebenfalls bei MagentaSport zu sehen sein wird.

  

Der emotionale Rückblick auf 2023 im Video: https://cloud.thinxpool.de/s/kygB4w9cPYQxcok

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball
» Eishockey
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus

Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren.    Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport: FCB-Frauen vor 3. Meisterschaft in Folge

Endspurt in der 3. Liga, aber eine starke Personalie für die neue Spielzeit steht schon fest: Fabian Klos bleibt MagentaSport als Fußball-Experte erhalten. Der 37jährige Klos hatte diese Rolle in 2024 nach über 500 Einsätzen in allen deutschen Profi-Ligen erstmals übernommen. „Ich habe da Bock drauf“, hatte Klos vor knapp einem Jahr erklärt und heute? „Ich habe da noch mehr Bock drauf! Diese Rolle macht mir unfassbar viel Spaß. Ich arbeite in einem spannenden, authentischen Fuß...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

DEL-Finalserie komplett live bei MagentaSport plus WM-Test plus U18 WM

Schon wieder ein 0:7! Die nächste Aua-Pleite für die Kölner Haie gegen Berlin – Rekord-Heimniederlage in der Final-Historie der gesamten DEL. Tränen bei den rund 18.000 Haie-Fans – war das schon das letzte Heimspiel der Final-Serie? Die Eisbären führen nach 20:3 Toren aus 4 Partien jetzt 3:1, können am Freitag die Deutsche Meisterschaft verteidigen – ab 19 Uhr live und exklusiv bei MagentaSport. „Die sind so stark, da gibt´s keine Schwächen. Die hören einfach nicht auf, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

DEL-Finalserie komplett live bei MagentaSport plus WM-Test plus U18 WM

0:7 im Finale 3 - ein Ostermontag zum Vergessen für Köln, die nächste Abreibung der Haie in Berlin nach dem 1:5 zum Auftakt, die höchste DEL-Pleite in einer Finalserie. Die Eisbären gehen im Kampf um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft mit 2:1 in Führung. Spiel 4 läuft am Mittwoch ab 19 Uhr live bei MagentaSport.   „Auf jeden Fall war es ein Klassenunterschied. Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden. Es ist alles falsch gelaufen, was falsch laufen konnte “, gesteht Maximilian...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH