eSport

Start frei für die DTM eSports Championship 2025

Die DTM eSport Championship 2025 feiert am 21. März ihren Saisonstart
Die DTM eSport Championship 2025 feiert am 21. März ihren Saisonstart

Neue Saison der SimRacing-Serie startet im März / Qualifizierungsphase für die 32 permanenten Startplätze läuft

Die DTM eSport Championship 2025 feiert am 21. März ihren Saisonstart
Bild
Die DTM eSport Championship 2025 feiert am 21. März ihren Saisonstart
Die Qualifikationsphase für die 32 permanenten Startplätze läuft noch bis zum 31. Januar
Bild
Die Qualifikationsphase für die 32 permanenten Startplätze läuft noch bis zum 31. Januar
+3
Weitere
Medien

München, 07.01.2025

Wer wird Nachfolger von DTM eSports Champion Tim Jarschel? Die Antwort auf diese Frage wird spätestens am 18. Juli geklärt, dann wird das Finale der DTM eSports Championship 2025 ausgetragen. Zwischen dem Saisonstart am 21. März und dem Finale stehen in der neuen Saison insgesamt 12 Rennen bei sechs Events auf dem Programm der DTM-SimRacing-Meisterschaft auf der Plattform RaceRoom. Insgesamt 32 permanente Startplätze stehen für die DTM eSports Championship 2025 zur Verfügung. In zwei Leaderboard-Wettbewerben haben interessierte SimRacer noch bis zum 31. Januar die Chance, sich mit einer schnellen Rundenzeit zu qualifizieren. Neben hochwertigen Sachpreisen wartet ein Preisgeld von 15.000 Euro auf die besten eSportler in der DTM eSports Championship.


Die Qualifizierungsphase für die permanenten Startplätze läuft bereits. Bis zum 8. Januar haben SimRacer die Möglichkeit, sich im ersten von zwei Qualifikationsrennen (Shootout 1) am 17. Januar einen Startplatz zu sichern. Jeweils 32 Fahrer starten im Shootout, die schnellsten 16 kommen weiter und nehmen an der DTM eSports Championship 2025 teil. Die zweite Chance wartet dann vom 17. bis 31. Januar. Nach dem zweiten Qualifikationsrennen am 7. Februar stehen dann die insgesamt 32 permanenten Teilnehmer fest.


Das Rennformat wurde für die Saison 2025 leicht angepasst. An jedem Renntag werden zwei Rennen ausgetragen, pro Rennen wird jeweils ein Zeittraining gefahren. Rennen 1 ist ein 22-minütiges Sprintrennen, während das zweite Rennen über 32 Minuten geht. Zudem beinhaltet es einen Pflichtboxenstopp, bei dem die Piloten zwei Reifen wechseln müssen.


Auf die Teilnehmer der DTM eSports Championship warten attraktive Preise. So werden insgesamt 15.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Darüber hinaus gibt es attraktive Sachpreise wie Räder von BBS, eine JBL Bluetooth Box, ein Ascher Racing Wheel oder ein KW Suspension Kit. Der „Grand Prize“ für den Gesamtsieger wird zum Saisonstart bekanntgegeben.


Auch die Community wird bei den sechs Renntagen einbezogen: In jeder Runde können DTM eSports-Enthusiasten in einem Community Race gegeneinander antreten. Dabei wird nicht nur mit den Fahrzeugen aus der DTM-Saison 2024 gefahren, sondern auch die historische DTM-Klasse von RaceRoom genutzt. Die Teilnahme erfolgt über ein Competition Leaderboard, bei dem sich die Amateure vor jedem Rennen qualifizieren können.


Termine DTM eSports Championship 2025

21. März 2025 Runde 1 Zandvoort

4. April 2025 Runde 2 Norisring

18. April 2025 Runde 3 Nürburgring

30. Mai 2025 Runde 4 Sachsenring

27. Juni 2025 Runde 5 Red Bull Ring

18. Juli 2025 Runde 6 Hockenheimring



Pressekontakt

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


dtm.com/de

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» eSport
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

5 Medien
Die DTM eSport Championship 2025 feiert am 21. März ihren Saisonstart
© ADAC Motorsport Download
Die Qualifikationsphase für die 32 permanenten Startplätze läuft noch bis zum 31. Januar
© ADAC Motorsport Download
Die Auftaktrennen finden auf dem virtuellen Circuit Zandvoort statt
© ADAC Motorsport Download
Bis zu 15.000 Euro Preisgeld und attraktive Sachpreise warten auf die Teilnehmer
© ADAC Motorsport Download
2025_01_07_DTM eSPorts Championship
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Aston Martin verstärkt die DTM 2025 (Foto: Aston Martin)
DTM

DTM 2025 mit acht Marken: Aston Martin kehrt zurück

ADAC DTM
Mirko Bortolotti, Abt Motorsportdirektor Martin Tomczyk und Nicki Thiim
DTM

Abt Sportsline greift mit DTM-Champion und Weltmeister an

ADAC DTM
F4.jpgIn Oschersleben jubelte Luca Engstler vergangenes Jahr über seinen ersten DTM-Sieg
DTM

TGI Lamborghini Team by GRT setzt auf zwei Werksfahrer in der DTM

ADAC DTM
Lucas Auer bringt die Erfahrung aus 155 DTM-Starts mit
DTM

Zwei Neuzugänge: Starkes Quartett von Mercedes-AMG für die DTM

ADAC DTM