Gibraltar, 23.01.2023
Gibraltar, 23. Januar 2023 (pps) Nach dem fulminanten 7:1 gegen Bremen will der 1. FC Köln am 17. Spieltag nachlegen. Zum favorisierten FC Bayern München (Quote 1,20) reisen die Geißböcke jedoch als klare Außenseiter. Gelingt am Dienstag der nächste Coup, zahlt bwin das 12,00-Fache des Einsatzes zurück. Schon ein Remis wird bei 10,- Euro Einsatz mit 77,50 Euro belohnt.
Borussia Dortmund macht am Mittwoch im Kampf um die Champions-League-Plätze weiter Boden gut. Das Team von Edin Terzic reist mit Quote 2,25 als Favorit zum 1. FSV Mainz (Quote 2,90).
Die Bayern-Verfolger aus Frankfurt und Berlin wollen dem Rekordmeister auf den Fersen bleiben. Während Union (Quote 2,55) als knapper Favorit bei zuletzt desolaten Bremern (Quote 2,75) antritt, reist die Eintracht mit Quote 2,70 als knapper Außenseiter zu den ebenfalls am letzten Spieltag ordentlich unter die Räder gekommenen Freiburgern (Quote 2,45).
6,75-Fache auf nächsten Bochum-Sieg – Schalke und Hertha mit Niederlagen
Der nächste Dreier des VfL Bochum ist mit Quote 6,75 notiert. Für wahrscheinlicher hält bwin allerdings ein Sieg von Bayer Leverkusen (Quote 1,44).
Tabellen-Schlusslicht Schalke 04 (Quote 5,25) droht gegen RB Leipzig (Quote 1,58) die nächste Niederlage. Auch der Tabellenvorletzte Hertha BSC (Quote 2,80) darf sich gegen den VfL Wolfsburg (Quote 2,40) nur wenig Hoffnung auf wichtige Punkte machen.
Aktuelle Quoten gibt es auf bwin.de sowie in der App für iPhone und Android.
3-Weg-Quoten – 1. Fußball-Bundesliga – 17. Spieltag, 24.01.2023
FC Schalke 04 (5.25) 0 (4.33) RB Leipzig (1.58)
TSG Hoffenheim (2.05) 0 (3.70) VfB Stuttgart (3.40)
Hertha BSC (2.80) 0 (3.50) VfL Wolfsburg (2.40)
FC Bayern München (1.20) 0 (7.75) 1. FC Köln (12.00)
3-Weg-Quoten – 1. Fußball-Bundesliga – 17. Spieltag, 25.01.2023
1. FSV Mainz 05 (2.90) 0 (3.60) Borussia Dortmund (2.25)
Bayer 04 Leverkusen (1.44) 0 (4.75) VfL Bochum (6.75)
SV Werder Bremen (2.75) 0 (3.25) 1. FC Union Berlin (2.55)
SC Freiburg (2.45) 0 (3.50) Eintracht Frankfurt (2.70)
FC Augsburg (2.95) 0 (3.60) Borussia Mönchengladbach (2.25)
Aktuelles auf www.facebook.com/bwinsportwetten und auf twitter: @bwin_de
Rückfragehinweis:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
P: +49(0)89 99249620
E: hs@schultz-kommunikation.com
Über Entain plc
bwin ist die führende Sportwettenmarke von Entain plc, ein FTSE100-Unternehmen und eine der weltweit größten Sportwetten- und Gaminggruppen, die sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe besitzt ein umfassendes Portfolio an etablierten Marken. Zu den Sportwettenmarken gehören bwin, Bet.pt, Coral, Crystalbet, Eurobet, Ladbrokes, Neds und Sportingbet. Zu den Gamingmarken gehören CasinoClub, Foxy Bingo, Gala, Gioco Digitale, Ninga Casino, Optibet, Partypoker und PartyCasino. Die Gruppe besitzt eine properitäre Technologie für alle ihre Kernproduktvertikalen und bietet zusätzlich zu ihrem B2C-Geschäft Dienstleistungen für eine Reihe von Drittkunden auf B2B-Basis an.
Die Gruppe hat ein 50/50-Joint-Venture, BetMGM, ein führendes Unternehmen im Bereich Sportwetten und iGaming in den USA. Entain stellt die Technologie und die Fähigkeiten zur Verfügung, die BetMGM stark machen, sowie exklusive Spiele und Produkte, die speziell in den hauseigenen Spielstudios entwickelt werden. Die Gruppe ist in Großbritannien steuerlich ansässig und in insgesamt 31 regulierten oder regulierenden Gebieten tätig. Entain ist ein führendes Unternehmen im Bereich ESG, Mitglied von FTSE4Good und DJSI und wird von MSCI mit AA bewertet. Die Gruppe hat sich das wissenschaftlich gestützte Ziel gesetzt, bis 2035 kohlenstofffrei zu sein, und unterstützt über die Entain Foundation eine Vielzahl von Initiativen, die sich auf sicheres Gaming, Breitensport, Vielfalt in der Technologie und Gemeinschaftsprojekte konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gruppe: www.entaingroup.com.
Kontakt
bwinSuite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar
+49 89 99249620
press@bwin.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Sportwetten
Aktionen
Download als TXTMehr von bwin
DFB-Pokal: Titelverteidiger Leverkusen Favorit gegen Köln – Quote 10,50 auf Halbfinale für Geißböcke – 5,50-Faches auf Augsburg-Sieg beim VfB
Titelverteidiger Bayer Leverkusen geht für Sportwettenanbieter bwin als klarer Favorit in den Viertelfinal-Kracher des DFB-Pokals 2024/25. Gegen den 1. FC Köln liegt die Werkself mit Quote 1,26 bei den Buchmachern klar auf Kurs. Gelingt den Geißböcken am Mittwoch (05. Februar, 20.45 Uhr) die nächste Pokal-Überraschung, gibt’s für einen Sieg in der regulären Spielzeit bei 10,- Euro Einsatz 105,- Euro zurück. Bereits am Dienstag (04. Februar, 20.45 Uhr) treffen im „Schwaben-...
Bundesliga: FC Bayern marschiert weiter – BVB gewinnt auch in der Liga wieder – VfB und Leverkusen in der Favoritenrolle
Bundesliga: FC Bayern marschiert weiter – BVB gewinnt auch in der Liga wieder – VfB und Leverkusen in der Favoritenrolle Gibraltar, 30. Januar 2025 (pps) - Sportwettenanbieter bwin glaubt auch am 20. Spieltag nicht an einen Patzer des FC Bayern. Die Münchner empfangen Favoritenschreck Holstein Kiel mit Sieg-Quote 1,06. Überraschen die „Störche“ nach dem Sieg über den BVB und einem Unentschieden in Leverkusen auch den Rekordmeister und siegen in der Allianz Arena, winkt Quote 36,00...
UEL: Eintracht Frankfurt Außenseiter bei Mats Hummels Roma – Hoffenheim in Anderlecht unter Druck – TSG hofft auf ein Wunder
Während Eintracht Frankfurt das Achtelfinale in der UEFA Europa League so gut wie sicher hat und am achten und letzten Spieltag trotz Außenseiterposition relativ entspannt zur AS Rom und Mats Hummels reisen kann, steht die TSG Hoffenheim beim RSC Anderlecht mit dem Rücken zur Wand. Am Donnerstag (30. Januar, 21.00 Uhr) stehen die Kraichgauer, die verletzungsbedingt auf Stammtorhüter Oliver Baumann verzichten müssen, unter Siegzwang, will man das Minimalziel Play-offs im Februar noch ...
CL: Bayer 04 verwandelt Achtelfinal-Matchball – Bayern und BVB wollen Play-offs umgehen – Quote 3,30 für essenziellen Stuttgarter Sieg über PSG
Obwohl die Voraussetzungen für die deutschen Vereine vor dem letzten Spieltag der ersten Ligaphase der UEFA Champions League kaum unterschiedlicher sein könnten, freuen sich laut Sportwettenanbieter bwin mit Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und dem FC Bayern München gleich drei Teams über einen „Dreier“ zum Abschluss. Die besten Aussichten auf den direkten Einzug ins Achtelfinale hat dabei die „Werkself“ von Xabi Alonso. Im Heimspiel gegen das bereits ausgeschiedene Sparta ...