• FCB-Coach Kompany zur Atmosphäre: „Man kann so ein Stadion nicht ein ganzes Spiel über leise stellen“ • Celtic-Trainer Rodgers zufrieden mit seinem Team: „Haben gezeigt, dass wir eine Gefahr für sie sein können“
Berlin/München, 12.02.2025
• DAZN-Experte Ballack lobt die Bayern: „Sie haben alles mitgebracht, was man hier braucht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Celtic Glasgow gegen FC Bayern München (1:2) im Hinspiel des Achtelfinals der UEFA Champions League live bei DAZN.
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Es ist ein Sieg, aber es ist erst Halbzeit. Celtic verliert in Europa eigentlich sehr selten zu Hause. Von daher ist es ein guter Sieg, und wir nehmen das mit. Wir sind zu Hause auch stark und freuen uns auf den nächsten Dienstag.“
... zum schnellen Gegentor, was später aberkannt wurde: „Man kann so ein Stadion nicht ein ganzes Spiel über leise stellen. Der erste Moment war nicht optimal, aber wir haben diszipliniert verteidigt und sind kompakt geblieben. Am Ende ist es ein verdienter Sieg. Wir gewinnen oft, und wir wollen, dass es so weitergeht.“
... zu Eric Dier: „Es ist eine Bestätigung, dass wir einen guten Kader haben. Wir haben drei Spiele in sechs Tagen. Am Samstag geht es wieder weiter. Ohne solche Spieler ist es schwierig, überall konkurrenzfähig zu sein. Wir haben einen guten Kader, und Eric hat gezeigt, welche Qualitäten er hat.“
... zur Kritik am Spielstil (vor dem Spiel): „Wir haben das letzte Spiel gegen Feyenoord verloren, aber Aston Villa und Barcelona liegen mehrere Monate zurück. Seitdem haben wir viel gewonnen. Wir dürfen das nicht alles vermischen. Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie besser machen müssen. Aber wir haben auch sehr viel richtig gemacht. Man kann auf Niederlagen schauen, aber man kann auch sagen, dass wir in dieser Saison 100 Tore geschossen und oft zu null gespielt haben.“
Joshua Kimmich (FC Bayern München) ...
... zum Celtic Park: „Wir haben das Stadion relativ lange ruhig gehalten. Hinten raus wurde es nochmal sehr laut. Nach dem 2:0 hatten wir nicht mehr ganz die Kontrolle. Bis zum 2:0 hatten wir das Spiel im Griff, aber nach einer Stunde haben wir etwas die Kontrolle verloren. Da hat man gemerkt, dass die Fans da waren.“
... zur Schlussphase: „Es ist schwierig, jedes Spiel über 95 Minuten zu kontrollieren. Natürlich ist es unser Anspruch, aber wir wissen, dass es hier nicht so einfach ist – vor allem, wenn der Gegner ein bisschen Momentum hat. Das 2:1 war unnötig, so haben wir sie zurück ins Spiel geholt und sie hatten ihre Möglichkeiten. Es war wichtig, dass wir bis zum Schluss gut verteidigen, und das haben wir gemacht. Generell war es ein gutes Spiel für den Teamspirit.“
... zur Defensivleistung: „Der Fokus lag auf der Defensive. Wir wissen, dass es wichtig ist, vor allem in der Champions League, Fehler zu vermeiden. Das haben wir aus den letzten Auswärtsspielen gelernt. Heute haben wir einen Schritt nach vorne gemacht – so müssen wir weitermachen.“
Dayot Upamecano (FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Wir haben alles gegeben. Das war ein sehr schweres Spiel in einem großartigen Stadion gegen einen starken Gegner. Wir haben gewonnen, und wir sind zufrieden.“
... zu Eric Dier: „Wir haben es gut gemacht und viel gerettet – auch Eric Dier. Er spielt nicht oft, aber heute hat er ein super Spiel gemacht.“
... zum Gegner: „Celtic ist eine Mannschaft, die schnell nach vorne spielt und hinten tief steht. Wir müssen bei jeder Aktion wach sein und in jeder Situation aufmerksam bleiben.“
Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern München) zur Frage, ob nach dem Wochenende der Druck beim FC Bayern kleiner geworden ist (vor dem Spiel): „Druck gibt es beim FC Bayern München immer. Wir haben hohe Ziele und wollen Spiele gewinnen. Wenn wir nicht gewinnen und die Spiele nicht so verlaufen, wie wir uns das vorstellen, machen wir uns selbst den Druck. Unser großes Ziel ist es, in der Champions League weit zu kommen. Wir haben dieses Jahr sehr gute Spiele gemacht, auch defensiv. Die Mannschaft kann das, und ich bin überzeugt, dass wir das in den nächsten Wochen umsetzen werden.“
Brendan Rodgers (Trainer Celtic Glasgow) …
... zum Spiel: „Wir sind gut gestartet in den ersten Minuten, es war ein fantastisches Tor. Unsere Probleme in der ersten Halbzeit kamen daher, dass wir zu passiv waren. Viele meiner Spieler haben zum ersten Mal gegen einen solchen Top-Gegner gespielt. Wir haben nicht viel hergeschenkt, aber wir haben zu wenig mit dem Ball gemacht. Unglücklicherweise kassieren wir kurz vor der Halbzeit ein Tor. Ich bin stolz auf die Reaktion nach dem Gegentor, auch nach dem 2:0. Es war eine tolle Reaktion – wir haben weiter an uns geglaubt, gepresst und Fußball gespielt. Dann hatten wir Unterstützung von der Tribüne und haben endlich das Tor getroffen.“
... zu den Chancen im Rückspiel: „Wir haben im Spiel gezeigt, dass wir eine Gefahr für sie sein können. In den letzten 25 Minuten haben wir das unter Beweis gestellt. Diese Spiele sind vor allem wichtig für den Glauben an uns selbst und für unsere Fortschritte als Team. Wir haben Vertrauen in den Kader. Es wird eine Herausforderung gegen Bayern München, aber es wird ein großartiges Spiel – das Stadion sieht fantastisch aus. Wir wollen unser Selbstvertrauen mitnehmen und ohne Reue spielen.“
DAZN-Experte Michael Ballack ...
... zum Spiel des FC Bayern: „Die Leistung war sehr gut. Es ist kein einfaches Spiel hier auswärts – auch wenn man vermeintlich klarer Favorit ist. In den Celtic Park zu fahren und ein gutes Ergebnis mit nach Hause zu nehmen, ist nicht selbstverständlich. Sie haben von Anfang an die richtige Einstellung und Körpersprache gefunden. Sie haben klar und sauber gespielt, waren beweglich, wach und haben die Zweikämpfe angenommen. Sie haben alles mitgebracht, was man hier braucht, und daher verdient gewonnen.“
... zur zurückgenommen Elfmetersituation von Upamecano: „Er trifft ihn klar am Knöchel – das ist ein Foul. Im Mittelfeld wird das gepfiffen.“
... zu der Schlussphase der Bayern: „Wenn man in so einem Spielrhythmus ist – nicht Trott, sondern Spielrhythmus – weiß man nicht immer genau: Gehen wir noch aufs dritte Tor oder verwalten wir das 2:0? Es war, wie gesagt, ungefährlich, sie hatten das Spiel im Griff. Doch mit einer Aktion holt Celtic das Publikum zurück. Dass sie danach Gas geben und ihre Chancen nutzen wollen, ist klar. Sie hatten zwei Situationen, aber nicht viel mehr. In den letzten zehn Minuten haben sie es souverän gemacht.“
... zu Nicolas Kühn: „Im Laufe des Spiels wurde er unauffälliger. Wenn er am Ball war – er ist schnell, leichtfüßig und hat das Selbstvertrauen, etwas zu versuchen. Vielleicht hat er nicht immer die Mitspieler, die mit ihm Chancen kreieren, vielleicht ist er oft auf sich allein gestellt. Er hat im Laufe des Spiels nur wenige Bälle bekommen.“
... zu Harry Kanes‘ Elfmeterstärke (vor dem Spiel): „Natürlich haben sie die individuelle Klasse, aus nahezu jeder Position ein Tor zu erzielen – dazu gehören auch Elfmeter. Harry ist jemand, dem man blind vertrauen kann. Das gibt der ganzen Mannschaft Sicherheit.“

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
BVB-Coach Kovac nach Sieg vor knackigen englischen Wochen: „Langweilig wird uns nicht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel SC Freiburg gegen 1. FC Union Berlin (1:2) sowie Borussia Dortmund gegen 1. FSV Mainz 05 (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Frage, ob man Serhou Guirassy in dieses System einbauen könne: „Ja, natürlich. Serhou ist unsere Lebensversicherung und wir sind froh, dass wir heute ohne ihn gewonnen haben. Wenn er wieder gesund ...
Bayer-Torwart Hradecky: „Wussten, dass wir leiden müssen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel Bayer Leverkusen gegen VfL Bochum (3:1) am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zum Spiel: „Ich bin zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis. Es war nicht einfach, aber das Gefühl ist gut. Gestern war das einzige, richtige Training mit allen Spielern für uns. Bochum hat es gut gemacht. Jetzt entspannen wir ein bisschen über das ...
Leverkusen reduziert Abstand auf die Bayern – Trainer Alonso: „Viele Dinge können passieren“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt (1:3), 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel (3:1) sowie VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen (3:4) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zur Niederlage: „Aufgrund der ersten beiden Gegentore, die kamen zu schnell. Die Art und Weise, wie sie kamen, war auch brutal. Dann ist es natürlich so, ...
TSG-Keeper Baumann stellt sich nach Niederlage auf harten Abstiegskampf ein: „Wird bis zum Ende sehr schwierig“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC St. Pauli gegen die TSG Hoffenheim (1:0) am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) ... … zur Stimmung im Stadion: „Es ist eine geile Stimmung. Das macht das Millerntor aus und es macht so viel Spaß. Freitagsabends und dann so eine Atmosphäre und so gepusht von den Fans. Das ist Hammer. Mit einem 1:0 in ein Wochenende reinzugehen ist fantastisch ...